Ausbildung zum DSV-Kitesurflehrer Stufe 1 und zum DSV-Trainer-C-Breitensport / Kitesurfen
Die Absolvierung der Stufe 1 der DSV-Kitesurflehrerausbildung berechtigt zur Ausbildung von Schülerinnen und Schülern im Einsteiger- bis leicht Fortgeschrittenenniveau in Kitesurfschulen und in Vereinen. Nach einem Praktikum in einer Kitesurfschule oder einem -verein (100 Stunden) und der Absolvierung der Stufe 2 ist man berechtigt eine Kitesurfschule zu leiten und Schulung im Bereich Aufsteiger / Fortgeschrittene / Könner durchzuführen. Der Lehrgang ist zugleich der Einstieg in die Trainerausbildung – man kann durch die Teilnahme an diesem Lehrgang folglich gleich 2 Lizenzen absolvieren.
Die aktuelle Lehrgangsbeschreibung erhalten Sie beim DSV. Schreiben Sie uns an surfen@dsv.org.
Teilnahme-Voraussetzungen für die DSV-Kitelehrerlizenz
- Sicheres Kiten mit Höhehalten, Straßenbahnwende, Halsen auf einem Bidirectionalboard
- Mindestalter 18 Jahre
- DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
- Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über eine Kite-Haftpflichtversicherung
Teilnahme-Voraussetzungen für die DSV-Vereinstrainer-C-Breitensportlizenz
- Sicheres Kiten mit Höhehalten, Straßenbahnwende, Halsen auf einem Bidirectionalboard
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis über Mitgliedschaft in einem DSV-Verein
- Nachweis über die Teilnahme am Grundlehrgang der
- Trainer-C-Breitensportausbildung beim Landessportbund
oder andere Trainerlizenz
oder abgeschlossenes Sportstudium - Kitesurfgrundschein
- Nachweis der Hospitation von mind. 40 Stunden in einer vom DSV anerkannten Kitesurfschule oder einem ausbildungsberechtigten DSV-Verein
(Anmerkung: Die Nachweise können auch noch nach dem Lehrgang eingereicht werden)
Weitere Informationen:
DSV, Abteilung Spezielle Segeldisziplinen
Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg
Tel.: 040/63200974
Mobil: 01523/4394382
Fax: 040/63998352
E-Mail: surfen@dsv.org