Kategorie: Nachrichten

Ein Hoch aufs Ehrenamt!

Heute, am 5. Dezember, ist Tag des Ehrenamtes. Die Gelegenheit, allen im Verein, die das ganze Jahr über tatkräftig mit anpacken, von Herzen zu danken. Ohne die vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, Bootsleute, Wettfahrtteams und Mitglieder in verschiedensten Ausschüssen wäre das Vereinsleben im deutschen Segelsport deutlich ärmer.  Wie wichtig die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer ist,… Weiterlesen »

Zu zweit über den Atlantik, allein zurück zur Basis

Nachdem Boris Herrmann zusammen mit der „Malizia Seaexplorer“ und seinem Co-Skipper Will Harris das Transat Jaques Vabre 2023 als Siebter der gewerteten Imocas beenden konnte, ist er nun auf dem Rückweg. „Retour à la base“ nennt die sich die Transatlantikregatta, mit der die Imoca Skipper sich aus der Karibik über den winterlichen Atlantik von West… Weiterlesen »

Neues aus der DSV-Akademie

In unserer DSV-Akademie bieten wir Seminare (in Online und Präsenz) und Praxistrainings für Seglerinnen und Segler jedes Kenntnisstandes an. Spannende Themenbereiche erwarten Sie: Navigation, Bootstechnik, Seemannschaft, Medizin, Wetterkunde, Umwelt und Recht. Sicher auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für interessierte Seglerinnen und Segler! Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an interessanten Seminaren im Januar und Februar zusammengestellt.… Weiterlesen »

Besuchen Sie uns auf der BOOT & FUN in Berlin

Vom 30. November bis 3. Dezember findet in Berlin die BOOT & FUN statt. In Halle 25, Stand 240 freuen wir uns auf Ihren Besuch. Wir geben Auskunft rund um Bootsführerscheine, das Fahrtensegeln, Vereinsangelegenheiten, den Internationalen Bootsschein und alle weiteren Fragen, die Sie als Seglerin, Segler oder Vereinsverantwortliche beschäftigen. Führerscheinanträge können Sie direkt bei uns… Weiterlesen »

Claus Funk neuer Vizepräsident Fahrten- und Freizeitsegeln, Katrin Adloff als Vizepräsidentin Wettsegeln wiedergewählt

  Foto: Christian Beeck 103 Segelvereine aus ganz Deutschland haben heute an der DSV-Mitgliederversammlung teilgenommen und mit den Stimmen von insgesamt 251 Vereinen die Zukunft des Segelsports in Deutschland mitbestimmt. Neu ins Präsidium gewählt wurde der Konstanzer Claus Funk von der Wassersportgemeinschaft Hagnau am Bodensee. Vizepräsidentin Katrin Adloff (Segelclub Salzdetfurth) wird ihre erfolgreiche Arbeit im… Weiterlesen »

Deutsches Team für den Youth und Women’s Americas Cup 2024

Beim Youth und Women’s America’s Cup 2024 wird jeweils auch ein deutsches Team an den Start gehen. Foiling-Experte Paul Farien ist für das Youth Team verantwortlich, das Women’s Team führt Carolina Werner, die 2016 mit Paul Kohlhoff im Nacra17 an den Olympischen Spielen vor Rio teilnahm. Ihnen zur Seite stehen mit Jochen Schümann, Oliver Schwall,… Weiterlesen »

Einladung – Tag des inklusiven Segelns auf der boot 2024 in Düsseldorf

Zum zweiten Mal veranstaltet der DSV auf der boot den „Tag des inklusiven Segelns“. In Workshops, bei einer Podiumsdiskussion und im lockeren Austausch können sich Interessierte am 27. Januar 2024 über das inklusive Potenzial unseres Sports informieren – und das kostenlos. Am Tag des inklusiven Segelns geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu informieren und… Weiterlesen »

Mit EM-Platz vier nur knapp am Nationenticket vorbei: Flaute stoppt Bergmann/Wille nach „goldenem Sonntag“

So brutal kann Segelsport sein: Bei der Europameisterschaft für die Disziplinen 49er, 49erFX und Nacra 17 hatten die erst 22 Jahre alten Skiffseglerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille nach wechselhaftem Auftakt mit drei Rennsiegen in Folge sogar international für Aufmerksamkeit gesorgt. Mit ihrem „goldenen Sonntag“ hatte sich die junge Crew vom Mühlenberger Segel-Club am Vorschlusstag… Weiterlesen »