Der Seglertag:
Das Parlament der Seglerinnen und Segler
1.246 Segelvereine sind Mitglied im Deutschen Segler-Verband. Sie können ihre Delegierten alle zwei Jahre zur Mitgliedervesammlung schicken. Dort wird darüber entschieden, wer in Zukunft das Kommando übernimmt und welche Schwerpunkte der DSV in den nächsten zwei Jahren setzen soll. Der Seglertag ist somit das wichtigste Organ des DSV.
Wie viele Stimmen jeder Verein hat, wird anhand der Mitgliederanzahl der Vereine ausgerechnet. Pro 25 Mitglieder erhält jeder Verein eine Stimme. Vereine mit 250 Mitgliedern erhalten somit 10 Stimmen, Vereine mit 1.000 Mitgliedern 40 Stimmen. Um eine Dominanz der großen Vereine zu vermeiden, ist die maximale Stimmenanzahl pro Verein auf 80 Stimmen reglementiert. Vereine, die keinen persönlichen Vertreter zum Seglertag schicken, können ihre Stimmen auf andere Vereine übertragen.
Der nächste Seglertag 2023 findet vom 24. bis 25. November 2023 in Bremen statt.