100 Jahre Yacht-Club Stößensee – Segeln im Verein lohnt sich

Vor einem Grundstück mit viel Wald ragen zwei Stege in einen See. An den Stegen liegen viele Segelboote. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint.

Seit einem Jahrhundert gibt es diese Gemeinschaft in Berlin-Spandau. Ihre Mitglieder verbindet mehr als die Liebe zum Segeln: In allen Lebenslagen für einander da sein, lautet die Devise am Stößensee. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft.

Kategorie: DSV

Positive Zwischenbilanz zur Zukunftsstrategie

Auf der Treppe zur DSV-Außenstelle in Schilksee stehen neun Personen. Es handelt sich dabei um die Präsidiumsmitglieder und den Vorsitzenden des Seglerrats,

Das DSV-Präsidium sieht deutliche Fortschritte bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie. Das Handlungsfeld Jugendverbandsarbeit wurde neu definiert. Im Rahmen seiner Präsidiumssitzung in Kiel-Schilksee hat das DSV-Präsidium in der vergangenen Woche die im November 2023 verabschiedeten Ziele und Maßnahmen der Zukunftsstrategie evaluiert. Der Rückblick zeigt: In vielen Handlungsfeldern, so beispielsweise in den Bereichen Inklusion und Prävention sexualisierter… weiterlesen

Kategorie: DSV

ZHIK ist neuer offizieller Partner des DSV

Der Deutsche Segler-Verband (DSV) startet mit einem starken neuen Partner in die „Road to LA“: Ab sofort ist der australische Hersteller Zhik offizieller Ausrüster des German Sailing Teams und des Deutschen Segler-Verbands.

Kategorie: DSV

100 Jahre Wassersportverein Blumenthal: Wir sind mehr als ein Verein

Drei Stege mit Segelbooten, die daran festgemacht sind. Im Hintergrund ist ein Clubhaus zu sehen. Der Himmel ist mit einigen Wolken.

Seit einem Jahrhundert treffen sich Segelnde im Wassersportverein Blumenthal an der Weser, um gemeinsam die Natur, Wind und Wasser zu genießen. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft. Gründung in der „Strandhalle Blumenthal“ und eine Kornblume im Vereinsstander – wie alles beim Wassersportverein Blumenthal begann… Ganz… weiterlesen

Kategorie: DSV

125 Jahre Segelclub Rheingau: Wir sind Segeln  

Bei glitzerndem Sonnenlicht segeln Boote eine Wettfahrt auf dem Rhein. Einige haben große bunte Segel, so genannte Spinnaker, hochgezogen.

Seit 125 Jahren gibt es den Segelclub Rheingau am Rheinkilometer 508. Er ist einer der ältesten Segelvereine in Hessen und Deutschland und immer in Bewegung. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft.

Kategorie: DSV

100 Jahre Seglervereinigung Brunsbüttel – innovativ, attraktiv und immer in Bewegung  

Geschmückte Yachten liegen am Steg. Auf dem Steg feiern viele Menschen die neuen Boote und neuen Vereinsmitglieder.

Seit 100 Jahren gibt es eine eingeschworene Wassersport-Gemeinschaft im Dreieck von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Nordsee: die Seglervereinigung Brunsbüttel (SVB). Und seit einem Jahrhundert ziehen die SVB-Seglerinnen und -Segler an einem Strang und gestalten ihren Verein immer wieder erfolgreich neu. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft.… weiterlesen

Kategorie: DSV

Der DSV trauert um Uwe Jahnke

Das Bild zeigt Uwe Jahnke, ehemaliger Vizepräsident des DSV und vielen als "Mr. Warnemünder Woche bekannt, starb vergangene Woche im Alter von 84 Jahren. Das Bild zeigt ihn auf der Mittelmole in Warnemünde mit dem Programm der Regattawoche in der Hand.

Der DSV trauert um seinen ehemaligen Vizepräsidenten Uwe Jahnke, der in der Nacht zum 13. Mai 2025 im Alter von 84 Jahren gestorben ist.

Kategorie: DSV

Pınar Coşkuner Genç zur EUROSAF-Präsidentin gewählt

Pinar Coskuner Genc, die neue Eurosaf-Präsidentin, mit DSV-Präsidentin Mona Küppers

Bei der Jahrestagung des europäischen Segelverbands EUROSAF am Neusiedler See in Österreich wurde Pınar Coşkuner Genç aus der Türkei einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Josep Platz an, der in den Vorstand des Weltseglerverbandes World Sailing gewählt wurde.

Kategorie: DSV

Moritz Klingenberg wird neuer Bundesstützpunkt-Leiter Segeln

Morizt Klingenberg steht auf einem Motorboot und schaut lächelnd in die Kamera

Moritz Klingenberg übernimmt ab sofort die Leitung des Bundesstützpunkts Segeln des Deutschen Segler-Verbands (DSV) in Kiel-Schilksee. Der 33-Jährige tritt die Nachfolge von Hendrik Ismar an, der Ende Februar überraschend im Alter von nur 49 Jahren verstorben ist. Klingenberg war bereits als Bundesstützpunkttrainer für die ILCA 6-Juniorinnen und den Segler-Nachwuchs am Sportinternat des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein tätig.… weiterlesen


Erfolgreicher Abschluss der DSV-Segellehrer*innen-Ausbildung 2025

Ausbilder und Auszubildender der DSV Segelleher-Ausbildung auf einem Schlauchboot. Beide schauen nach vorne.

Zwölf erfahrene Seglerinnen und Segler aus ganz Deutschland absolvierten in diesem Jahr in Glücksburg erfolgreich die Ausbildung zum DSV-Segellehrer beziehungsweise -Lehrerin. An der Hanseatischen Yachtschule bestanden elf von ihnen die Prüfung zur A-Lizenz, ein Teilnehmer legte die Prüfung zur B-Lizenz erfolgreich ab. Unter den Teilnehmenden waren elf Männer und eine Frau. Alle bestanden ihre Prüfungen… weiterlesen