Kategorie: DSV

100 Jahre Elb-Segler-Vereinigung – Kleiner Verein, große Namen

Grundehrlich und bodenständig ist die Elb-Segler-Vereinigung. Statt im Clubhaus an der Alster trifft man sich in einem kleinen Häuschen auf dem Vereinsgelände am Köhlfleet, gleich hinter dem Containerterminal und dem Dradenauhafen. Der DSV gratuliert diesem Ur-Hamburger Verein herzlich zum 100-jährigen Jubiläum.

100 Jahre Diessner-Segel-Club – traditionell und modern zugleich

Sein Geburtstag ist der 21. Januar, mit einem großen Fest wollen die Seglerinnen und Segler das 100-jährige Jubiläum in diesem Jahr am 22. Juli 2023 feiern. Von jeher ging es beim Diessner-Segel-Club um sportliches Segeln gepaart mit gemeinschaftlichem Miteinander. Der Deutsche Segler-Verband gratuliert von Herzen zu diesem besonderen Jubiläum.

100 Jahre Segelclub Tümmler Oevelgönne – lebendige Gemeinschaft ohne Haus und Hof

Seit 100 Jahren gibt es an der Unterelbe diesen kleinen Verein mit einem besonderen Konzept: Gestartet als Segelclub für die „einfachen Leute“ hat der Verein bis heute kein eigenes Gelände und Clubhaus, eine lebhafte Diskussionskultur und intakte Segelgemeinschaft: Wer Unterstützung braucht, dem wird geholfen. Der Deutsche Segler-Verband gratuliert den Mitgliedern von Herzen. 

Modern, engagiert und bodenständig – 100 Jahre Klub am Rupenhorn

Seit einem Jahrhundert gibt es ihn schon, den Klub am Rupenhorn in Berlin. Der Verein mit dem „K“ im Klub ist bekannt für seine engagierte Kinder- und Jugendarbeit, eine intensive Regattakultur und viele reisefreudige Tourenseglerinnen und -segler auf der Ostsee. Der Deutsche Segler-Verband gratuliert allen Mitgliedern von Herzen zu diesem besonderen Geburtstag und wünscht alles… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Rund 55 DSV-Vereine haben 2023 allen Grund zum Feiern. Wir gratulieren zu den runden Geburtstagen, wünschen ein wunderbares Jubiläumsjahr mit fröhlichen Festen und vielen Stunden auf dem Wasser.

Jugendseglertreffen 2023

Beim 25. Jugendseglertreffen am vergangenen Wochenende in Kiel-Schilksee haben die Delegierten Jonathan Koch zu ihrem neuen Jugendobmann gewählt. Timo Haß wurde nach zwölf Jahren im Amt verabschiedet. Die Delegierten votierten zudem für die Einführung einer Kite-Freestyle U19-Jugendmeisterschaftsklasse und dafür, das Juniorteam fest in der Jugendordnung des DSV zu verankern.

Jonathan Koch neuer DSV-Jugendobmann

Auf dem 25. Jugendseglertreffen am 26. Februar in Kiel wurde Jonathan Koch zum neuen Jugendobmann gewählt. Im DSV-Präsidium möchte der 28-Jährige erfolgreiche Segler und eSailor mit seiner Erfahrung aus Ehrenamt und EU-Politik die Interessen von Jugendlichen vertreten und „generell Spaß und Leidenschaft am Segeln fördern“.

Besuchen Sie uns auf der boot in Düsseldorf!

Vom 21. bis 29. Januar sind wir mit einem umfangreichen Programm und vielen Serviceleistungen auf der boot in Düsseldorf! Besuchen Sie uns am DSV-Stand, am DSV-Inklusionsstand, beim Tag des inklusiven Segelns oder beim DSV-Akademie-Tag. Wir freuen uns auf Sie!

Besuchen Sie uns auf der BOOT & FUN

Vom 24. bis 27. November findet in Berlin die BOOT & FUN statt. In Halle 25, Stand 240 freuen wir uns auf Ihren Besuch. Neben Auskünften rund um das Thema Segeln können Sie bei uns direkt am Stand zu spannenden virtuellen Segel-Erlebnissen ablegen. Einen weiteren Service bieten wir allen, die ihre Sportbootführerscheine noch in Papierform… Weiterlesen »