Die Paralympics 2028 in Los Angeles werden die gleichen 22 Sportarten wie die Spiele in Tokio und in Paris 2024 beibehalten. Segeln erhält somit auch 2028 seinen paralympischen Status nicht zurück.
Kategorie: Inklusion
Beim Segeln bleibt die Behinderung an Land
Segeln ist eine der inklusivsten Sportarten überhaupt: Viele Boote lassen sich so umbauen, dass das Handicap auf dem Wasser keine Rolle spielt. Seglerin Kerstin Horn und Segler Dirk Thalheim erzählen, wie sie an Bord ihre körperlichen Einschränkungen vergessen und einfach frei sein können.
Vizeweltmeistertitel für Jens Kroker und Sabine Kroker-Hohmann im RS Venture Connect
Jens Kroker und Sabine Kroker-Hohmann haben in der RS Venture Connect-Klasse den Vizeweltmeistertitel in der Open- und in der Gesamtwertung gewonnen. In der Para-Wertung kamen Tim Trömer und Nadine Löschke auf den neunten Rang.
RS Venture Connect Worldchampionship
Zwei deutsche Teams segeln vor dem Oman um den Titel Zum ersten Mal ist der Oman Gastgeber der (Para-) Weltmeisterschaften der RS Venture Connect Klasse. Die Boote, die mit zwei Sitzen ausgestattet sind, so dass auch Seglerinnen und Segler, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, damit segeln können, werden vom Veranstalter gestellt. Mit einem Bomben-Hubkiel… Weiterlesen »
Tag des inklusiven Segelns auf der boot 2023 in Düsseldorf
Erstmals veranstaltet der DSV auf der boot den „Tag des inklusiven Segelns“. In Workshops, bei Podiumsdiskussionen und im lockeren Austausch können sich Interessierte am 28. Januar 2023 über das inklusive Potenzial unseres Sports informieren – und das völlig kostenlos.
Deutscher Segler-Verband erstmals auf der Rehacare
Morgen beginnt in Düsseldorf die Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege Rehacare. Der DSV präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand mit anderen Vereinen Segeln als inklusive Sportart und zeigt mit Filmen, einem Segelboot und zahlreichen Best-Practice-Beispielen, welche Chancen der Segelsport Menschen mit und ohne Handicap bietet.
WM im inklusiven Segeln: Podium fast ausschließlich in weiblicher Hand
Silke Basedow und Nadine Löschke sind die neuen Weltmeisterinnen im inklusiven Segeln. Die Hamburgerinnen setzen sich auf der Warnow in Rostock gegen Lilly Zellmer und Johanna Schablowski und das Ehepaar Kroker-Hohmann durch.
Inklusions-WM in Rostock
Morgen fällt in Rostock der Startschuss für die Inklusions-Weltmeisterschaft im Segeln. Insgesamt 27 Teams aus Österreich, Kolumbien, Tschechien, Deutschland, Polen, den Niederlanden und Thailand sind in der Klasse SV/14 am Start. Dabei sitzen jeweils ein Segler mit und einer ohne Handicap im Boot.
Lust auf inklusives Segeln? Auf zum Ratzeburger See
Der Segler-Verein Wakenitz lädt ein zum 1. Inklusions-Segelcamp mit Regatta auf dem Ratzeburger See. Diese viertägige Veranstaltung vom 8. bis zum 11. September 2022 richtet sich alle Seglerinnen und Segler, ob mit oder ohne Handicap, ob mit Erfahrung oder ohne, und bietet neben Trainings an Land und auf dem Wasser, viel geselligem Miteinander, auch eine… Weiterlesen »
Heiko Kröger verteidigt erneut seinen Titel
Bei der vom Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) ausgetragenen Internationalen Deutschen Meisterschaft 2022 im 2.4er und der IDM 2022 für Behinderte im Segeln zeigte Ausnahmesegler Heiko Kröger wieder einmal sein ganzes Können. Mit Erfahrung und Souveränität segelte er erneut zum Meistertitel und sicherte sich zudem den 1. Platz in der Wertung der Seglerinnen und Segler… Weiterlesen »