Einen spannenden Einblick ins Dickschiffsegeln erhielten zehn Jugendliche und junge Erwachsene dank der Aktion „Be Part of the Crew“ während der diesjährigen Flensburger Fördewoche. Organisiert wurde die Initiative von der DSV Seglerjugend in Zusammenarbeit mit der DSV Abteilung Seesegeln und Technik.
Kategorie: Jugend
Lokalmatadoren gewinnen Juniorenmeisterschaft der Piraten auf dem Rursee
Der Aachener Boots-Club war Gastgeber für die erste Deutsche Juniorenmeisterschaft der Piraten. 39 junge Teams bis zu 27 Jahren reisten an den Rursee. Bei schwachen bis mäßigen Winden setzten sich die Routiniers vom gastgebenden Verein gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland durch.
Optimisten-IDJM 2023: Noah Schweichler siegt souverän auf dem Dümmer See
Bei der Optimisten-IDJM 2023 setzte sich Noah Schweichler von Beginn an im Spitzenfeld fest und siegte uneinholbar nach 14 Wettfahrten. Die 165 Teilnehmer*innen erlebten eine tolle Regattawoche auf dem großen niedersächsischen See und trotzen mit viel guter Laune dem Wetter.
Werde Teil eines ORC-Teams und entdecke das Dickschiffsegeln!
Liebe jugendliche Seglerinnen und Segler, Ihr habt die Möglichkeit, Euch einen Platz in einem ORC-Offshore Team zu sichern. Seid hautnah mit dabei, wenn die Bigboats zur Regatta an den Start gehen! Nutzt die Chance, als Crewmitglied auf einem Bigboat neue, spannende Erfahrungen zu sammeln! Kurzum: Be part of the Crew!
Segelabenteuer gesucht? Werde Teil des Commodore Cups und der Offshore-Youngsters-Herbsttour!
Tauche ein in ein unvergessliches Segelabenteuer beim Commodore Cup und der Offshore-Youngsters-Herbsttour! Wir suchen aufgeschlossene und begeisterte Juniorinnen und Junioren im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust haben, Teil eines außergewöhnlichen Segelteams zu sein. Regattaerfahrungen im Seesegeln sind nicht erforderlich – hier zählt vor allem dein Enthusiasmus und Teamgeist!
iQFOiL-Umsteiger*innentrainings: Neue Windsurf-Klasse für Olympia 2024
Ab 2024 ist die iQFOiL-Klasse für Frauen und Männer das offizielle Windsurf-Material bei den Olympischen Spielen. Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 20 Jahren sowie Sport- oder Jugendwartinnen und Trainerinnen aus DSV-Vereinen die Möglichkeit zu geben, diese neue Klasse kennenzulernen, bietet der Deutscher Segler-Verband am Bundesstützpunkt in Kiel-Schilksee exklusive Trainings an.
100 Tage im Amt: ein Zwischenfazit von DSV-Jugendobmann Jonathan Koch
Jonathan Koch wurde auf dem Jugendseglertreffen zum neuen DSV-Jugendobmann gewählt. Wir haben ihn nach 100 Tagen im Amt um eine erste Bilanz gebeten.
YES: Sonne, wenig Wind und tückische Bedingungen
Die Young Europeans Sailing Regatta zu Pfingsten vor Kiel verwöhnte die über 550 Teilnehmenden aus elf Nationen dieses Jahr mit frühsommerlichen Temperaturen, machte die Wettfahrten bei zuerst sehr wenig Wind bis Flaute und dann aufbrisenden, böigen Bedingungen aber zu einer seglerischen Herausforderung. Am Pfingstsamstag, dem ersten Wettfahrttag, mussten sich die jugendlichen Seglerinnen und Segler erste… Weiterlesen »
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 28.04.2023
Protokoll des Jugendseglertreffens 2023 Hier finden Sie das Protokoll der Arbeitssitzung des 25. Jugendseglertreffens vom 26. Februar 2023 sowie die dazugehörige Anlage. Änderungen verschiedener Klassenvorschriften ab 28.04.2023 Ab dem 28. April 2023 ändern sich für einige nationale Klassen die aktuellen Klassenvorschriften. Die Änderungen wurden auf der Sitzung des Technischen Ausschusses genehmigt. Die Änderungen finden Sie… Weiterlesen »
Deutsche Optiseglerinnen beweisen Sportsgeist auf dem Gardasee
Beim Lake Garda Meeting auf dem Gardasee haben die Optiseglerinnen Julia von Geyr und Nele Krause gezeigt, worauf es in unserem Sport wirklich ankommt: Als sie sahen, dass ein Mitsegler Hilfe brauchte, ließen sie die Wettfahrt Wettfahrt sein und eilten ihm zu Hilfe. Der selbstlose Einsatz der zehn und elf Jahre alten Steuerfrauen vom Kieler… Weiterlesen »