Segeln macht Spaß und der nächste Segelverein ist nicht weit – diese Botschaft hat das DSV-Team bei den ersten „Tagen des Segelns“ im Rahmen des Hamburg Yachtfestivals erfolgreich vermittelt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nutzten das kostenlose Schnupper-Segelangebot und nahmen direkt Kontakt zu Segelvereinen in ihrer Nähe auf.
Kategorie: Service
ReStart: Verlängerung der 40 €-Sportvereinsschecks
Die Sportvereinsschecks des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) werden bis zum 31. Oktober 2023 verlängert. Der 40 €-Gutschein für Neumitglieder in Sportvereinen ist damit zwei Monate länger verfügbar als ursprünglich geplant. Bis heute wurden mehr als 110.000 der 150.000 verfügbaren Schecks in ganz Deutschland eingelöst. Die Sportvereinsschecks sollen Interessierten einen Anreiz geben, sich in einem Verein… Weiterlesen »
„Tage des Segelns“ an der Elbe – einfach mal ausprobieren!
Wir sind live für Sie vor Ort! Im Rahmen des Hamburg Yachtfestivals in Wedel bietet der DSV vom 8. bis zum 10. September 2023 in Zusammenarbeit mit Vereinen und Landesverbänden ein vielfältiges Programm für interessierte Segelanfängerinnen und -anfänger.
Internationaler Bootsschein (IBS): jetzt einfach online beantragen
Ab sofort bieten wir alle Services rund um den Internationalen Bootsschein online an.
SPORTOUT: Sportangebote im Freien können von der EU gefördert werden – Start im Januar 2023
Sportvereine können sich beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ab sofort als Pilotprojekte im Rahmen des EU-geförderten SPORTOUT-Projektes bewerben. Pro Pilotprojekt ist eine finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 bis zu 50.000 Euro möglich.
Deutscher Segler-Verband erstmals auf der Rehacare
Morgen beginnt in Düsseldorf die Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege Rehacare. Der DSV präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand mit anderen Vereinen Segeln als inklusive Sportart und zeigt mit Filmen, einem Segelboot und zahlreichen Best-Practice-Beispielen, welche Chancen der Segelsport Menschen mit und ohne Handicap bietet.
Boris Herrmann in Hamburg
2020 hat Boris Herrmann als erster Deutscher an der Vendée Globe teilgenommen. Er segelte in 80 Tagen nonstop alleine um die Welt und belegte den 5. Platz. Nun kommen er und sein Team nach Hamburg – mit dem ersten Malizia Ocean Festival.
Gemeinsam die Lust am Segeln leben: Der SC Odin feiert Jubiläum
Seit einem Jahrhundert gibt es den Segel-Club Odin. Und seit 100 Jahren haben in diesem Verein Freizeit- und Regattasegelnde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ihren Platz. Miteinander in sportlicher Gemeinschaft die Lust am Segeln leben und das Ganze dann auch noch am schönen Tegeler See im Berliner Bezirk Reinickendorf – es gibt wenig Besseres. Da… Weiterlesen »
Erschaffenes erhalten und Neues gestalten – der Wassersportverein Wulsdorf feiert Jubiläum
Seit 100 Jahren gehören sie zusammen, die Freizeit- und Regattasegelnden des Wassersportverein Wulsdorf (WVW) in Bremerhaven. Seit einem Jahrhundert eint sie die Leidenschaft zum Wassersport und zu ihrem Verein. Neben dem Aufbau und Erhalt der Vereinsinfrastruktur steht das gemeinsame Segeln im Weserrevier oder in das Hochseerevier rund um Helgoland sowohl als Wettfahrt als auch als… Weiterlesen »
50 Jahre Olympia: DSV eröffnet Sonderausstellung in Schilksee
Ab dem 17. August zeigt der DSV im Bundesstützpunkt Kiel-Schilksee seglerische Erinnerungsstücke aus 50 Jahren Olympiageschichte, unter anderem Medaillen und eine Original-Jolle von den Spielen 1972. Die Ausstellung ist kostenlos und bis zum 21. August sowie an den Wochenenden 27//28. August und 3./4.September täglich für alle Interessierten geöffnet.