Anspruchsvolle Offshore-Trainings für Seesegler*innen
Eigner oder Mitsegler einer seegehenden Yacht oder Regattacrews finden hier alle Informationen rund um die Offshore-Trainings “Go4Speed” und das “World Sailing Sea Survival Training”.
Go4Speed: Regatta-Training für Seesegler
Sobald die Termine für 2021 feststehen, werden diese auf Manage2Sail publiziert.
Mehr Informationen und Eindrücke zum Go4Speed-Training finden Sie hier
World Sailing Sea Survival Course
Trainings, deren Organisatoren für diese Ausbildung vom Deutschen Segler-Verband zertifiziert wurden, müssen von den Regattaveranstaltern anerkannt werden. Der Deutsche Segler-Verband stellt nach erfolgreicher Teilnahme und Übersendung der nötigen Unterlagen vom Veranstalter einen Teilnahmenachweis aus. Die Gebühr pro Nachweis liegt bei 15 Euro oder 8 Euro bei Verlängerung (Refresher). In der Regel werden diese Unterlagen und Überweisungen von der Ausbildungsstätte übernommen. Für den Nachweis benötigen wir die Bescheinigung der Teilnahme an einem zertifizierten Kurs und ein Passbild.
Eine Liste der zertifizierten Ausbildungsstätten und deren Termine haben wir hier für Sie zusammen gestellt.
Hinweis: Bei Kursen im Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr der Marine in Neustadt/Ostsee (Kurse der DSV Akademie) werden noch folgende Dinge benötigt:
- Nachweis des deutschen Sportbootführerscheines-See (einfache Kopie von beiden Seiten)
- Nachweis eines gültigen Seefunkzeugnis (einfache Kopie von beiden Seiten)
Den Antrag für einen Nachweis zur Teilnahme an einem World Sailing Sea Survival Course finden Sie hier: Sea Survival Course Antrag