Kategorie: Ausbildung

iQFOiL-Umsteiger*innentrainings: Neue Windsurf-Klasse für Olympia 2024

Ab 2024 ist die iQFOiL-Klasse für Frauen und Männer das offizielle Windsurf-Material bei den Olympischen Spielen. Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 20 Jahren sowie Sport- oder Jugendwartinnen und Trainerinnen aus DSV-Vereinen die Möglichkeit zu geben, diese neue Klasse kennenzulernen, bietet der Deutscher Segler-Verband am Bundesstützpunkt in Kiel-Schilksee exklusive Trainings an.

Pünktlich zum Saison-Start: Neue DSV-zertifizierte Segellehrerinnen und Segellehrer

20 Frauen und Männer haben in Glücksburg an der Ostsee erfolgreich die Prüfung zur DSV-zertifizierten Segellehrerin beziehungsweise zum Segellehrer absolviert. Geprüft wurden die Lizenzen A und B.  Fast eine Woche verbrachten die Anwärterinnen und Anwärter für die A-Lizenz gemeinsam mit den Ausbilderinnen, Ausbildern, Prüferinnen und Prüfern des DSV in Glücksburg. Diese Lizenz bestätigt die Befähigung… Weiterlesen »

Kleinschifferzeugnis nicht erforderlich und unverhältnismäßig

Für alle Beteiligten überraschend und ohne Anhörung der Betroffenen wurde mit einer Regelung in der Binnenschiffspersonalverordnung bereits 2022 das sogenannte Kleinschifferzeugnis eingeführt. Das Kleinschifferzeugnis ist nach dieser Regelung für alle vorgeschrieben, die auf den Bundeswasserstraßen (Zone 1-4) ein Sportboot gewerblich, beispielsweise für Ausbildungszwecke, führen. Der DSV hält diese Regelung für nicht erforderlich und unverhältnismäßig, und… Weiterlesen »

Der SV Vorwärts Gronau 09 ist Verein des Jahres 2021

Die Seglerjugend der Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau 09 freute sich auf der Berliner Messe Boot & Fun über die Auszeichnung Verein des Jahres des Deutschen Segler-Verbands und der Segler-Zeitung für ihre gute Jugendarbeit. Die Sieger erhielten 2.500 Euro Preisgeld vom Deutschen Segler-Verband für weitere Projekte im Nachwuchsbereich. DSV-Präsidentin Mona Küppers, der Objektleiter der Boot… Weiterlesen »