Der Seglerrat des DSV hat im Oktober die Löschung der Arbeitsordnung der DSV Kreuzer-Abteilung (KA) zum 31.12.2023 beschlossen und damit den Weg frei gemacht, die Leistungen im DSV zu öffnen und kostenfrei anzubieten. Wie wird die Unterstützung für die Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler im DSV künftig aussehen? DSV-Präsidentin Mona Küppers und Rainer Tatenhorst, Abteilungsleitung Fahrten- und… Weiterlesen »
Kategorie: Fahrtensegeln
DSV-Service für Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler: KA-Beitrag entfällt ab 2024
Ab dem 1. Januar 2024 werden wir unseren bisher kostenpflichtigen Service der Kreuzer-Abteilung für alle Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler im DSV öffnen, modernisieren und kostenfrei anbieten. Alle Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler in einem DSV-Verein können ab 2024 ohne zusätzlichen Beitrag von unserem Service profitieren: Lobbyarbeit tagesaktuelle nautische Nachrichten und Revierinfos individuelle Push-Nachrichten Seminare und Fortbildungen Veranstaltungen… Weiterlesen »
Gelungene Premiere: Tage des Segelns an der Elbe
Segeln macht Spaß und der nächste Segelverein ist nicht weit – diese Botschaft hat das DSV-Team bei den ersten „Tagen des Segelns“ im Rahmen des Hamburg Yachtfestivals erfolgreich vermittelt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nutzten das kostenlose Schnupper-Segelangebot und nahmen direkt Kontakt zu Segelvereinen in ihrer Nähe auf.
Fahrtenwettbewerb 2022: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner
Mit insgesamt elf Preisen für spannende und gut organisierte Segeltörns haben wir auch in diesem Jahr wieder Seglerinnen und Segler ausgezeichnet. 67 Crews hatten im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs der DSV Kreuzer-Abteilung unter dem Motto „Erzähl‘ doch mal“ ihre Törns eingereicht. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schulauer Fährhaus an der Elbe in Hamburg wurden die Auszeichnungen… Weiterlesen »
Fahrtenseglerabend am 8. September in Wedel
Am 8. September lädt die DSV-Kreuzerabteilung zum Fahrtenseglerabend ein. Im Schulauer Fährhaus, mit Blick auf die Elbe, wollen wir die besten Törns feiern und die Saison Revue passieren lassen. Seien Sie dabei! In diesem Jahr stehen nicht nur herausragende seglerische Leistungen im Mittelpunkt, sondern auch eine Tradition, die bereits ein Jahrhundert währt: Der Fahrtenwettbewerb der… Weiterlesen »
„Tage des Segelns“ an der Elbe – einfach mal ausprobieren!
Wir sind live für Sie vor Ort! Im Rahmen des Hamburg Yachtfestivals in Wedel bietet der DSV vom 8. bis zum 10. September 2023 in Zusammenarbeit mit Vereinen und Landesverbänden ein vielfältiges Programm für interessierte Segelanfängerinnen und -anfänger.
Offener Brief an das Ministerium zum geplanten Nationalpark Ostsee
Mit einem offenen Brief an Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt fordern der DSV und andere Wassersportverbände und -institutionen erneut, von der Idee eines Nationalparks Ostsee Abstand zu nehmen. Wie bekannt arbeitet das Umweltministerium des nördlichsten Bundeslandes an Planungen für einen Nationalpark mit dem Ziel, den ökologischen Zustand der Ostsee zu verbessern.
Segelabenteuer gesucht? Werde Teil des Commodore Cups und der Offshore-Youngsters-Herbsttour!
Tauche ein in ein unvergessliches Segelabenteuer beim Commodore Cup und der Offshore-Youngsters-Herbsttour! Wir suchen aufgeschlossene und begeisterte Juniorinnen und Junioren im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust haben, Teil eines außergewöhnlichen Segelteams zu sein. Regattaerfahrungen im Seesegeln sind nicht erforderlich – hier zählt vor allem dein Enthusiasmus und Teamgeist!
Neuer Kurs für das Fahrtensegeln: DSV möchte Service für alle Mitglieder öffnen
Der Deutsche Segler-Verband beabsichtigt, seinen bisher kostenpflichtigen Service für alle Fahrtenseglerinnen und -segler im DSV zu öffnen, zu modernisieren und kostenfrei anzubieten. Dies hat das Präsidium auf einer außerordentlichen Präsidiumssitzung am 10. Juli 2023 beschlossen.
Orca-Attacken: Meiden Sie die Gebiete
Seit mehreren Monaten häufen sich die Meldungen von heftigen Attacken durch Orca-Gruppen auf große und kleine Segelyachten vor der Atlantikküste von Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko.