Einen spannenden Einblick ins Dickschiffsegeln erhielten zehn Jugendliche und junge Erwachsene dank der Aktion „Be Part of the Crew“ während der diesjährigen Flensburger Fördewoche. Organisiert wurde die Initiative von der DSV Seglerjugend in Zusammenarbeit mit der DSV Abteilung Seesegeln und Technik.
Kategorie: Seesegeln
Zwei Medaillen für deutsche Teams bei der ORC-WM
Die ORC-Weltmeisterschaft vor Kiel forderte Eigner, Crews und Yachten bis an ihre Grenzen. Der Sommersturm „Zacharias“ sorgte für veränderte und verkürzte Kurse, neben taktischem Know-how und Bootshandling war auch Seemannschaft gefragt. Auf dem Podest triumphierten die Titelverteidiger der WM 2022.
Das ‚Who is who‘ der Offshore Szene kommt zur WM nach Kiel
Für die ORC Weltmeisterschaften vom 4. bis 12. August vor Kiel haben alle amtierenden Weltmeister in den Klassen A, B und C gemeldet sowie viele deutsche Offshore-Spitzenteams und Crews, die mit ihren Yachten zu den regelmäßigen Teilnehmern der großen deutschen Seeregatten gehören. Insgesamt sind 121 Yachten aus 13 Nationen registriert, davon 15 in der Kategorie… Weiterlesen »
50. Rolex Fastnet Race bringt Crews und Yachten an ihre Grenzen
Die 50. Auflage des legendären Rolex Fastnet Race von Cowes durch die Irische See rund um den Fastnet Rock zum Ziel vor dem französischen Cherbourg wurde am ersten Tag und insbesondere in der ersten Nacht zur stürmischen Herausforderung für das Rekordfeld der 430 teilnehmenden Yachten. Viele der rund 3.000 Teilnehmer aus 49 Ländern berichteten von… Weiterlesen »
Werde Teil eines ORC-Teams und entdecke das Dickschiffsegeln!
Liebe jugendliche Seglerinnen und Segler, Ihr habt die Möglichkeit, Euch einen Platz in einem ORC-Offshore Team zu sichern. Seid hautnah mit dabei, wenn die Bigboats zur Regatta an den Start gehen! Nutzt die Chance, als Crewmitglied auf einem Bigboat neue, spannende Erfahrungen zu sammeln! Kurzum: Be part of the Crew!
Segelabenteuer gesucht? Werde Teil des Commodore Cups und der Offshore-Youngsters-Herbsttour!
Tauche ein in ein unvergessliches Segelabenteuer beim Commodore Cup und der Offshore-Youngsters-Herbsttour! Wir suchen aufgeschlossene und begeisterte Juniorinnen und Junioren im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust haben, Teil eines außergewöhnlichen Segelteams zu sein. Regattaerfahrungen im Seesegeln sind nicht erforderlich – hier zählt vor allem dein Enthusiasmus und Teamgeist!
Das war die 85. Warnemünde Woche
Zum Jubiläum präsentierte sich die Regattawoche vor den Toren der Hansestadt Rostock von ihrer allerbesten Seite. Bei wechselnden Witterungsbedingungen wurden die Seglerinnen und Segler in den verschiedenen Bootsklassen stark gefordert, parallel dazu fand an Land ein großes Sport- und Kulturfest statt. Insgesamt kamen rund 500 Seglerinnen und Seglern mit fast 300 Booten aus 20 Nationen… Weiterlesen »
Nachruf auf Georgios Andreadis
Die Segelwelt nimmt Abschied von Georgios Andreadis (1941-2023). Der Grieche engagierte sich jahrzehntelang für den Segelsport und war in Deutschland ein geschätzter Repräsentant des Offshore Racing Council (ORC).
Halbzeit bei der Kieler Woche: Sonne, schwache Winde und viele Sieger
Der erste Teil der Kieler Woche 2023 präsentierte sich bei sommerlichen Temperaturen und sehr wenig Wind. In den nicht-olympischen Klassen 420er, OK-Jolle und 2.4mR wurden die Medaillen vergeben, die großen Yachten starteten mit der traditionellen Aalregatta nach Eckernförde in die Regattawoche, deren erster Teil auch für die „Dickschiffe“ mit dem Kiel Cup zu Ende ging… Weiterlesen »
Kieler Woche 2023: Weltelite des Segelsports zu Gast im Norden
Zur Kieler Woche reisen die Top-Akteurinnen und -Akteure der olympischen und internationalen Segelklassen nach Schilksee, dazu zahlreiche Offshore-Seglerinnen und -Segler. Neben den rund 800 deutschen Aktiven, die mehr als die Hälfte der Meldungen ausmachen, kommen die meisten der 1.400 Teilnehmenden aus Dänemark, Schweden und Italien.