Deutscher Segler-Verband Wir sind Segelsport Deutschland
Menü
✕ schließen
  • Startseite
  • Segeln
    zurück ✕

    Segeln

    • Olympisches Segeln und Surfen
      Philipp Buhl
      zurück ✕

      Olympisches Segeln und Surfen

      • Überblick
      • Leistungssportförderung
      • German Sailing Team
      • Windsurfen olympisch
      • Anti-Doping
      • Segel-Olympia 1972 in Kiel
    • Wettsegeln und -surfen
      Das Go4Speed-Praxistraining bereitet auf die Highlights der ORC-Regattasaison vor. Foto: Sven Jürgensen
      zurück ✕

      Wettsegeln und -surfen

      • Überblick
      • Meisterschaften
      • Wettfahrtregeln
      • Windsurfen als Regattasport
        zurück ✕

        Windsurfen als Regattasport

        • Überblick
        • Windsurf-Bundesliga
      • Kitesurfen als Regattasport
      • Seeregatten
        zurück ✕

        Seeregatten

        • Überblick
        • Yardstick
      • Regattasegeln: Registrierung
      • Deutsche Segel-Bundesliga
      • Musterdokumente
      • Protest/Berufung
      • Wettfahrtoffizielle
      • Klassenvereinigungen
      • manage2sail
    • Fahrten- und Freizeitsegeln
      zurück ✕

      Fahrten- und Freizeitsegeln

      • Überblick
      • Fahrtensegeln (KA)
      • DSV-Vereine
      • Windsurfen
        zurück ✕

        Windsurfen

        • Überblick
        • Surfen lernen im Verein
      • Kitesurfen
      • Land- und Strandsegeln
        zurück ✕

        Land- und Strandsegeln

        • Überblick
        • Ausbildung
        • Regattasport
      • Eissegeln
        zurück ✕

        Eissegeln

        • Überblick
        • Ausbildung
        • Regattasport
      • RC-Segeln
    • Inklusives Segeln
      2.4mR auf der regattabahn
      zurück ✕

      Inklusives Segeln

      • Überblick
      • Vereine mit inklusivem Angebot
      • Kostenloses Probesegeln bestimmter Bootsklassen
      • Best Practice Inklusives Segeln
        zurück ✕

        Best Practice Inklusives Segeln

        • Überblick
        • Inklusives Segeln im Segler-Verein Wakenitz
        • Inklusion beim Wassersportverein Friedrichshafen-Fischbach
        • Inklusives Segeln beim Plauer Hai-Live
        • Inklusion beim Norddeutschen Regatta Verein
        • Inklusives Segeln beim FC St. Pauli
        • Inklusives Segeln in der Segelsport-Gemeinschaft Edersee
        • Inklusives Segeln im Joersfelder Segel-Club
        • Inklusives Segeln im Segel-Club Münster
        • Inklusives Segeln im Segelclub Prien Chiemsee
      • Fördermöglichkeiten für Vereine
      • Barrierefreiheit im Verein
      • Boote mit Adaptionsmöglichkeiten
      • Adaptive Umbauten an Vereinsbooten
      • Weiterführende Informationen zum inklusiven Segeln
      • Tag des inklusiven Segelns
  • Ausbildung
    zurück ✕

    Ausbildung

    • Segeln lernen
      zurück ✕

      Segeln lernen

      • Überblick
      • Segeln lernen im Verein
      • Surfen lernen im Verein
      • Anerkannte Segelschulen
      • Lehrmaterial „Segeln für Kids“
      • Jugendsegelschein
      • Windsurfgrundschein
      • Sportsegelschein
    • Sportbootführerscheine
      zurück ✕

      Sportbootführerscheine

      • Überblick
      • Sportboot­führerschein
      • Sportküstenschifferschein
      • Sportseeschifferschein
      • Sporthochseeschifferschein
      • Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel
      • Traditionsschifffahrt
    • Funkzeugnisse
      zurück ✕

      Funkzeugnisse

      • Überblick
      • UKW-Sprechfunkzeugnis für Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
      • Short Range Certificate (SRC)
      • Long Range Certificate (LRC)
    • Prüfungsausschüsse
      zurück ✕

      Prüfungsausschüsse

      • Überblick
      • Sportbootführerscheine + SKS
      • Funkzeugnissse
      • SSS/SHS
    • Anträge
      zurück ✕

      Anträge

      • Überblick
      • Prüfungen
      • Ersatz / Umschreibung
    • Ausbildung für Lehrer*innen und Trainer*innen
      zurück ✕

      Ausbildung für Lehrer*innen und Trainer*innen

      • Überblick
      • Trainer*innen
      • DSV-Segellehrer*in-Lizenz
      • Anerkennungsgrundsätze für Segelschulen
      • Windsurflehrer*innen und -trainer*innen
      • Kitesurflehrer*innen und -trainer*innen
    • Ausbildung Wettfahrtoffizielle
      zurück ✕

      Ausbildung Wettfahrtoffizielle

      • Überblick
      • Wettfahrtleiter*innen
      • Schiedsrichter*innen
  • Jugend
    zurück ✕

    Jugend

    • Bootsklassen
    • Kinder- und Jugendsegeln
      zurück ✕

      Kinder- und Jugendsegeln

      • Überblick
      • Kooperation Schule und Verein
      • Jugendfördermittel
        zurück ✕

        Jugendfördermittel

        • Überblick
        • Erfahrungsberichte
    • Jugendregatten
      zurück ✕

      Jugendregatten

      • Überblick
      • Deutsche Jugend- & Juniorenmeisterschaften
        zurück ✕

        Deutsche Jugend- & Juniorenmeisterschaften

        • Überblick
        • 2022
      • Jugend-Europameisterschaft
        zurück ✕

        Jugend-Europameisterschaft

        • Überblick
        • 2017 Los Alcázares, ESP
        • 2016 Neusiedl, AUT
      • Jugend-Weltmeisterschaft
        zurück ✕

        Jugend-Weltmeisterschaft

        • Überblick
        • 2023 Buzios, Brasilien
        • 2021 Al-Mussanah, Oman
      • Olympische Jugendspiele
        zurück ✕

        Olympische Jugendspiele

        • Überblick
        • Deutsch Olympisches Jugendlager
        • 2018 Buenos Aires, ARG
    • Internationale Begegnungen
      zurück ✕

      Internationale Begegnungen

      • Überblick
      • Deutsch-Französische Jugendbegegnung
    • Seglerjugend im DSV
      zurück ✕

      Seglerjugend im DSV

      • Überblick
      • Komm ins Juniorteam!
      • Jugendsegelausschuss
      • DSV-Jugendbroschüre
      • DSV-Jugendordnung
    • Jugendsegler­treffen
      zurück ✕

      Jugendsegler­treffen

      • Überblick
      • 25. Jugendseglertreffen 2023
    • Jugendschutz
    • Segelsport vor Ort – Seglerjugend Roadshow
      Seglerjugend Roadshow Segelsport vor Ort
      zurück ✕

      Segelsport vor Ort – Seglerjugend Roadshow

      • Überblick
      • Impressionen 2022
  • Service
    zurück ✕

    Service

    • Mitgliederservice
      zurück ✕

      Mitgliederservice

      • Überblick
      • DSV-APP
      • Gute Gründe für eine DSV-Mitgliedschaft
      • Handbuch für Segelvereine
      • Service für ausbildende Vereine
        zurück ✕

        Service für ausbildende Vereine

        • Überblick
        • Auszeichnung für Ausbildung im Verein
      • DSV Publikationen
      • Downloads
      • Yacht-Abonnement
      • DSV-Logo und Logonutzung
      • Vereinsmeldebogen
    • Bootsdokumente/­Registrierung
      zurück ✕

      Bootsdokumente/­Registrierung

      • Überblick
      • Internationaler Bootsschein (IBS)
      • Kennzeichnung
      • Segelnummer
    • Vermessung
      zurück ✕

      Vermessung

      • Überblick
      • Vermesser*innen
      • ORC-Messbriefe
      • Klassen-Messbriefe
  • Akademie
  • DSV
    zurück ✕

    DSV

    • Der Verband
      zurück ✕

      Der Verband

      • Überblick
      • Präsidium
      • Seglerrat
      • Seglertag
        zurück ✕

        Seglertag

        • Überblick
        • Wahl des Seglerrates
      • DSV-Grundgesetz
      • DSV-Vereine
      • Offizielle Mitteilungen des DSV
      • Landessegelverbände
      • DSV-Ausschüsse
      • Geschäftsstelle
      • Richtlinien der Verbandsführung
      • Stellenausschreibungen
      • DSV-Leitbild
      • Schutz vor Gewalt
      • Interner Bereich
    • Nachrichten
      zurück ✕

      Nachrichten

      • Überblick
      • Ausbildung
      • DSV
      • DSV-Akademie
      • Eis-/Strand-/RC-Segeln
      • Fahrtensegeln
      • German Sailing Team
      • Inklusion
      • Jugend
      • Kiten
      • Regatta
      • Surfen
      • Umwelt/Recht
      • Service
      • Seesegeln
    • Umweltschutz
      zurück ✕

      Umweltschutz

      • Überblick
      • MARPOL
      • Fäkalientanks auf der Ostsee
      • Unterwasseranstriche
      • Einschleppung fremder Arten
      • DSV Design Guidelines
      • Offshore Windparks
      • Kampagne Blaue Flagge
      • Gewässerretter
      • Infos und Downloads
    • DSV Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Termine
  • Shop
  • Highlights
  • Nachrichten
    • Ausbildung
    • DSV
    • DSV-Akademie
    • Eis-/Strand-/RC-Segeln
    • Fahrtensegeln
    • German Sailing Team
    • Inklusion
    • Jugend
    • Kiten
    • Offizielle Mitteilungen des DSV
    • Regatta
    • Seesegeln
    • Service
    • Surfen
    • Umwelt/Recht
  • Stellenausschreibungen
  • Datenschutz
  • Der Verband
    • Offizielle Mitteilungen des DSV
    • Präsidium
    • Seglerrat
    • Richtlinien der Verbandsführung
    • Seglertag
      • Seglertag 2023
      • Seglertag 2021
      • Seglertag 2019
    • Landessegelverbände
    • DSV-Ausschüsse
    • DSV-Vereine
    • Geschäftsstelle
    • DSV-Grundgesetz
    • DSV-Leitbild
    • Schutz vor Gewalt
  • DSV Newsletter
    • DSV Newsletter-Archiv
  • Umweltschutz
    • MARPOL
    • Fäkalientanks auf der Ostsee
    • Unterwasseranstriche
    • Offshore Windparks
    • DSV Design Guidelines
    • Kampagne Blaue Flagge
    • Einschleppung fremder Arten
    • Gewässerretter
    • Infos und Downloads
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Newsletter

Startseite » Nachrichten » Favoritensieg bei Internationaler Deutscher Meisterschaft der 2.4m

Favoritensieg bei Internationaler Deutscher Meisterschaft der 2.4m

Lasse Klötzing (Potsdamer Yacht-Club) belegte den zweiten Platz. Auf Rang drei folgte mit Jürgen Freiheit (Yacht-Club Berlin-Grünau) der erste Segler ohne Handicap.

Hier die vollständige Ergebnisliste.

Datum
12/02/2016
Kategorie
Nachrichten
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Partner

Ausrüster

Partner olympisches Segeln

  • Segeln
    • Olympisches Segeln und Surfen
    • Wettsegeln und -surfen
    • Fahrten- und Freizeitsegeln
    • Inklusives Segeln
  • Ausbildung
    • Segeln lernen
    • Sportboot­führerscheine
    • Funkzeugnisse
    • Prüfungsausschüsse
    • Anträge
    • Ausbildung für Lehrer*innen und Trainer*innen
    • Ausbildung Wettfahrtoffizielle
    • Offshore-Trainings
  • Jugend
    • Bootsklassen
    • Kinder- und Jugendsegeln
    • Jugendregatten
    • Internationale Begegnungen
    • Segelsport vor Ort – Seglerjugend Roadshow
    • Seglerjugend im DSV
    • Jugendsegler­treffen
    • Jugendschutz
  • Service
    • Mitgliederservice
    • Bootsdokumente/­Registrierung
    • ORC – allgemeine Informationen
    • Vermessung
  • DSV
    • Der Verband
    • Stellenausschreibungen
    • DSV Newsletter
    • Offizielle Mitteilungen des DSV
    • Interner Bereich
    • Nachrichten
    • Umweltschutz
    • Termine
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz Newsletter
    • Impressum
© 2023 Deutscher Segler-Verband