Nachrichten
RC-Segeln – Hightech in Kleinformat
MaiOR 2018: Mit dem richtigen Training Erfolg auf der Regattabahn
Windparks
Mehr und mehr entstehen Windparks in den Segelrevieren. Beispielsweise sollen auf der Ostsee und Nordsee zwei neue Windparks entstehen. Aber es gibt auch Lockerungen für die Sportschifffahrt die das Befahren von Windparks ermöglichen wie z.B. in einigen Windparks der Niederlande. Dänemark/Nordseeseite: Tyboron/Nissum ↗: Hier ist ein neuer Windpark in Planung eben außerhalb der betonnten… weiterlesen
Wir stellen vor: Andreas Löwe
Im November des vergangenen Jahres wählte der Deutsche Seglertag mit Mona Küppers nicht nur eine neue DSV-Präsidentin, sondern auch drei neue Vizepräsidenten. Im abschließenden und dritten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen jetzt Andreas Löwe vor. Der Mann vom Bodensee ist zuständig für den Geschäftsbereich Umwelt und Recht.
Dänemark – Gastlieger zahlen nach Schiffsbreite
Sønderborg – Lystbådehavn macht den Vorreiter. Ab dieser Saison werden die Hafengebühren nicht mehr nach Schiffslänge sondern nach Schiffsbreite berechnet. Ziel soll es sein, dass große Boxen auch für große Schiffe zur Verfügung stehen sollen und nicht durch kleine Schiffe, die wenn vielleicht auch nur maßgeschneidert in kleinere Boxen passen, blockiert werden. Mehr Information zum… weiterlesen
50 Jahre Rotesand-Ragatta
Am 5. Mai 2018 findet auf der Nordsee die Rotesand-Regatta statt. Fahrtensegler und Regattasegler können an diesen Wettfahrten teilnehmen. Die Hauptwettfahrten werden nach ORC und Yardstick gesegelt. Darüber hinaus gibt es einen Family-Cruiser Cup nach Yardstick und ganz neu den Senior Cup nach Yardstick für Steuerleute mit Mindestalter 65 Jahre. Mehr zu dieser Wettfahrt finden… weiterlesen
Fous de Bassin – Magie auf dem Wasser in Magdeburg
Am 23. Juni verzaubert die „Compagnie Ilotopie“ mit seinen märchenhaften Gestalten sein Publikum im Magdeburg bei Musik und Pyrotechnik auf dem Wasser. Mehr Information zur Veranstaltung in Magdeburg finden Sie hier ↗. Mehr zur Compagnie Ilotopie finden Sie hier ↗.
Griechenland – Bootssteuer, DE.K.P.A.
Bootssteuer: Lange Zeit sah es so aus, als wurde das jüngste Gesetz 4504/2017 für eine Bootsabgabe in Griechenland wirklich umgesetzt. Denn die dafür erforderliche ministerielle Verordnung der Ministerien für Schifffahrt und Finanzen, die beim Gesetz von 2013 nie erlassen wurde, war im Januar 2018 vom Schifffahrtsminister unterschrieben und ans Finanzministerium weitergeleitet worden. Doch da liegt… weiterlesen