die sie zusammen mit den führenden Repräsentanten ihrer Verbände ins Kanzleramt eingeladen hatte. Für den Deutschen Segler-Verband waren der Bronzemedaillengewinner Hannes Peckolt (49-er) und der Präsident des Deutschen Segler-Verbandes Rolf Bähr dabei. Vom Deutschen Behindertensportverband waren der Goldmedaillengewinner in der Sonar-Klasse Jens Kroker (Steuermann) mit seiner Crew Siegmund Mainka und Robert Prem angereist. Merkel hob… Weiterlesen »
Kategorie: Nachrichten
Überarbeitung der Führerscheine
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat eine Überarbeitung der Sportbootführerscheine in Auftrag gegeben. Die vom Ministerium nach Anhörung der Verbände festgelegte Vorgabe sieht vor, dass die schriftlichen Prüfungen auf Multiple-Choice umgestellt werden und die praktische Prüfung stärker gewichtet wird. Von der Aufwertung der Praxisprüfung erwartet man indirekt auch eine stärkere Gewichtung der Praxis in… Weiterlesen »
EU-Wasserrahmenrichtlinie
Nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sind für alle Gewässer Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme bis zum 22.12.2009 aufzustellen und bis 2015 umzusetzen. Ziel ist das Erreichen eines guten Zustandes der Oberflächengewässer und des Grundwassers. Die Öffentlichkeit hat nun die Möglichkeit, sich bis zum 22.06.2009 in einem Anhörungsverfahren zu den Bewirtschaftungsplänen zu äußern. Eine Übersicht über die einzelnen… Weiterlesen »
Bundestag
(Januar 2009) Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag der Regierungsfraktionen folgende Forderungen an die Bundesregierung beschlossen, um die Infrastruktur und das Marketing für den Wassertourismus in Deutschland zu verbessern: Der Bundestag fordert die Bundesregierung auf, im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel 1. den Informationsfluss bezüglich wassertouristischer Projekte zu den Ländern (Kommunen und Gemeinden) sicherzustellen und damit Informationsangebote… Weiterlesen »
Großer Stern des Sports
(29. Januar 2009) Spitzensportler sind Auszeichnungen und lobende Erwähnungen fast schon gewohnt. Darüber geht gelegentlich die Erkenntnis verloren, dass diese Leistungen ohne den Vereinssport nicht denkbar wären. Der mecklenburgische DSV-Verein Plauer Hai-Live e.V. wurde am 26. Januar 2009 mit dem „Stern des Sports“ in Silber für sein herausragendes Engagement im Bereich des Segelns für Behinderte… Weiterlesen »
Wolfgang Tiefensee besucht DSV-Messestand
Bundesminister Wolfgang Tiefensee besuchte kurz nach der Eröffnung der BOOT 2009 am 17. Januar 2009 den DSV-Messestand in Halle 14 und äußerte sich beeindruckt von dem neuen und „sehr informativen“ Messeauftritt. Gemeinsam mit Bernd Törkel, Abteilungsleiter Wasserstraßen und Schifffahrt im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung informierte er sich über das Leistungsangebot des Deutschen Segler-Verbandes.… Weiterlesen »
DSV mit neuem Messestand auf der boot
width=”14″ src=”typo3/sysext/rtehtmlarea/htmlarea/plugins/TYPO3Browsers/img/internal_link.gif” height=”10″ alt=””
Cooler Start in die Saison
Auf Yachten vom Typ „DN“ flitzten 60 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Polen und Dänemark über das Steinhuder Meer. Torsten Siems mit der Segelnummer G-666 nutzte die drehenden und zeitweise schwachen Winde am besten und entschied das Rennen für sich. Zweiter wurde der ehemalige Europameister Bernd Zeiger vor dem amtierenden Europameister Michal Burczynski… Weiterlesen »
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Förderern, Partnern und Sponsoren des Segelsports ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest sowie einen guten Start in die neue Segelsaison 2009. Unsere Geschäftsstelle ist am Montag, den 5. Januar 2009 wieder für Sie da. Präsident, Präsidium und Mitarbeiter des Deutschen Segler-Verbandes
ISAF Silver Medal für Günter Ahlers
ISAF-Präsident Göran Petersson würdigte Ahlers’ Verdienste für den internationalen Segelsport und überreichte ihm in der Sitzung des ISAF-Councils die Silver Medal der International Sailing Federation. Ahlers war seit 1994 Mitglied folgender Committees: Measurement Committee (1994 – 2004), International Measurers Sub-Committee (1998 – 2008), Special Regulations Sub-Committee (2004-2008) sowie Class Rule Sub-Committee (2004 – 2008)(Hamburg, 5.… Weiterlesen »