Die bereits seit 1987 bestehende Umweltkampagne wird auch im Jahre 2009 durchgeführt und vom DSV ideell begleitet. Der aktuelle Fragenkatalog kann von der DSV-Homepage (www.dsv.org/Umwelt) oder von der Homepage der Kampagne (www.blaue-flagge.de) herunter geladen werden. DSV-Vereine, die nicht über die Möglichkeit verfügen, den Kriterienkatalog aus dem Internet abzurufen, können diesen auf Anfrage vom Deutschen Segler-Verband, Abteilung… Weiterlesen »
Kategorie: Nachrichten
DSV mit neuem Messestand auf der boot
width=”14″ src=”typo3/sysext/rtehtmlarea/htmlarea/plugins/TYPO3Browsers/img/internal_link.gif” height=”10″ alt=””
DSV-Vertreter in der ISAF
Rolf Bähr Council Nadine Stegenwalner Events-Committee und Match Racing Committee Amelie Lux Windsurfing Committee Dr. Wolfgang Schäfer Offshore Committee Boris Hepp Special Regulations Committee Heinz Staudt Intern. Measurement Sub-Committee Dr Lorenz Walch Constitution Committee Eckart Reinke Race Management Sub-Committee Uli Finckh Racing Rules- und Team Racing Sub-Committee Michael Stoldt Intern. Regulations Commission Nähere Informationen erhalten Sie… Weiterlesen »
ISAF beschließt über olympische Disziplinen 2012
1,27 Millonen Euro Olympiaprämien der Sporthilfe
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe wird an 192 Athleten der deutschen Olympiamannschaft von Peking 1.271.750 Euro an Olympiaprämien ausschütten. Davon bekommen allein 89 geförderte Athleten Prämien für eine Medaille. Diese Summen berechnete der Gutachterausschuss auf seiner 626. Sitzung. Der Sporthilfe-Vorstand hat jetzt dem Vorschlag der Gutachter zugestimmt. 38 der 41 deutschen Medaillen von Peking (= 95… Weiterlesen »
Kinder lernen Segeln auf der hanseboot
Die hanseboot erfüllt Kindern zwischen neun und zwölf Jahren den Traum, einmal selber in einem richtigen Boot zu sitzen und den Kurs zu bestimmen. Die kostenlose Aktion, bei der die Praxis auf eine Theoriestunde folgt, wird von Tina David vom Deutschen-Segler-Verband vorbereitet und während der Messe betreut. Eine Anmeldung ist telefonisch über das Hamburger Abendblatt… Weiterlesen »
18. Jugendseglertreffen 6. bis 8. März 2009
Vom 6. bis 8. März 2009 findet das 18. Jugendseglertreffen der Seglerjugend auf einer Fähre der Stena Line statt. Im Rahmen einer Seereise von Kiel nach Göteborg und zurück von Freitagabend (06.03.09) bis Sonntagmorgen (08.03.09) wird der nicht-parlamentarische Teil (Arbeitskreise, Treffen der Vereins-Jugendsprecher etc.) durchgeführt; die satzungsgemäße Arbeitssitzung findet im Anschluss an die Seereise am… Weiterlesen »
Fernseh-Tipps für Segler
(Hamburg, 7. November 2008) Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Segelsportsendungen von Eurosport für November und Dezember 2008 Mittwoch, 12. November 2008 23:15 Uhr: Weltumsegelung Volvo Ocean Race 2008/09 Vorbericht zur 2. Etappe: Kapstadt (RSA) – Kochi (IND) 23:20 Uhr: Yacht Club Aktuelle News und Berichte Mittwoch, 19. November 2008 21:20 Uhr: ISAF World Match Racing Tour 2008 –… Weiterlesen »
SOLAS für Sportfahrzeuge
Bereits seit dem 1. Juli 2002 sind einige Regularien in das Kapitel V des “Internationalen Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See”, meist bekannt als SOLAS (Safety of Life at Sea), aufgenommen worden, die direkt den Sportbootfahrer betreffen. Da sich dies offenbar noch nicht so richtig herumgesprochen hat, hat die Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbandes… Weiterlesen »
Ausbildung
Beim Seglertag 2007 wurden 29 DSV-Mitgliedsvereine für ihre erfolgreiche Vereinsausbildung ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand erstmals in diesem Jahr für Ausbildungsaktivitäten in 2006 und 2007 statt. Folgende Vereine wurden ausgezeichnet und erhielten eine Flagge, eine Urkunde sowie eine entsprechende Plakette für ihr Clubhaus. Seglervereinigung 1903 Berlin e. V.Segel-Club Brise 1898 e. V.Segelgemeinschaft Erlangen e. V.Segelsportclub Kahl… Weiterlesen »