Die deutschen 470er-Segler haben die turbulente Europameisterschaft der olympischen Zweihand-Jollensegler im italienischen San Remo erfolgreich abgeschlossen. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen hatte sich mit Simon Diesch/Philipp Autenrieth (Württembergischer Yacht-Club/Bayerischer Yacht-Club) und Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß (Deutscher Touring Yacht-Club) jeweils eine Crew der German Sailing Teams für die Top Ten und damit die… Weiterlesen »
Kategorie: German Sailing Team
Jurczok/Lorenz nehmen Kurs auf olympische Testregatta
Victoria Jurczok und Anika Lorenz haben als erste Crew des German Sailing Teams die nationale Ausscheidung im Kampf um nur einen Startplatz pro Disziplin und Nation bei der olympischen Testregatta in diesem Sommer im japanischen Olympia-Revier von Enoshima gewonnen. Die Berliner Crew vom Verein Seglerhaus am Wannsee hat sich bei der Weltcup-Regatta im italienischen Revier… Weiterlesen »
Der Doppelschlag der 470er-Seglerinnen: Loewe/Markfort und Oster/Winkel holen Gold und Silber beim Weltcup vor Miami
Die deutschen 470er-Seglerinnen haben die Weltcup-Regatta vor Miami mit einem doppelten Paukenschlag beendet: Im hochspannenden Medaillenrennen, in dem die Platzierungen und damit auch die theoretisch vorausberechneten Podiumsränge phasenweise im Fünf-Sekunden-Takt wechselten, behielten die DSV-Akteurinnen des German Sailing Teams den besten Überblick, bewiesen die stärksten Nerven und holten Gold und Silber in der Biscayne Bay.
Qualifikationsmodus für die World Sailing Jugend-Weltmeisterschaft 2019 in Gdynia
Vom 13. bis 20. Juli 2019 findet im polnischen Gdynia die Jugend-Weltmeisterschaft statt. Für das Event können sich die jungen Seglerinnen und Segler bei verschiedenen Regatten qualifizieren.
“Gerüstet für große Herausforderungen”
Das German Sailing Team blickt auf ein Jahr mit unvergesslichen Höhepunkten zurück und nimmt Anlauf für die vorolympische Saison 2019.
Paris 2024: Mixed Offshore Kielboot kommt, Finn geht
Bei den Olympischen Spielen 2024 soll eine Offshore-Mixed-Disziplin Einzug halten. Auch die olympische Zweihand-Jolle wird dann im Mixed-Team gesegelt. Das Finn-Dinghy ist ab 2021 nach 69 Jahren nicht mehr olympisch.
„Nominiert zu sein war eine große Ehre“
Philipp Loewe aus dem Nachwuchskader des German Sailing Teams war als einer von fünf Top-Nachwuchsathleten zum Juniorsportler des Jahres nominiert. Das Rennen machte am Ende die Weitspringerin Lea-Jasmin Riecke. Für den 20-jährigen Wahl-Kieler vom Verein Seglerhaus am Wannsee war das Event der Sporthilfe dennoch eine großartige Erfahrung.
Drei Top-Ten-Platzierungen für das German Sailing Team
Weltcup-Regatta im künftigen Olympiarevier von Enoshima Das German Sailing Team hat bei der Weltcup-Regatta im ehemaligen und künftigen Olympiarevier von Enoshima drei Top-Ten-Platzierungen ersegelt. Die WM-Bronzemedaillen-Gewinner Philipp Buhl (Laser) und Tim Fischer/Fabian Graf (49er) verpassten die Medaillenränge als jeweils Fünfte knapp, konnten aber erneut herausragende Leistungen zeigen und unterstreichen, dass mit ihnen 2020 im Kampf… Weiterlesen »
Jetzt abstimmen: Philipp Loewe zum Juniorsportler des Jahres nominiert
Philipp Loewe vom Verein Seglerhaus am Wannsee ist als Juniorsportler der Jahres 2018 nominiert. Eine Expertenjury wählte aus zahlreichen Vorschlägen die fünf Finalisten aus. Nun liegt es auch an Ihnen: Stimmen Sie ab sofort für den Laser-Junioren-Weltmeister ab!
49er-Crew Stingele/Scheel wird U23-Vizeweltmeister
Max Stingele und Linov Scheel haben bei der U23-Weltmeisterschaft der 49er und 49er FX vor Marseille die Silbermedaille gewonnen. Das Duo vom Kieler Yacht-Club zeigte Allround-Qualitäten und punktete bei leichtem Wind ebenso wie bei Mistral.