Nachrichten: German Sailing Team
Offene iQFOiL-Trainings in Kiel-Schilksee
Von Mai bis Oktober 2021 bietet die Abteilung Spezielle Segeldisziplinen offene iQFOiL-Trainingslager in Kiel-Schilksee an. Die mehrtägige praxisorientierte Veranstaltung richtet sich an alle Windsurferinnen und Windsurfer, die sich für diese neue olympische Klasse entschieden haben, bereits eine eigene iQFOiL-Ausrüstung besitzen und jede Menge Neues lernen wollen.
470er: Dahnke/Cipra sind Mixed-Vize-Europameister, Olympia-Crew Wanser/Winkel in den Top Ten
Die Segelnationalmannschaft hat die 470er Europameisterschaft vor Vilamoura (Portugal) mit einer Silbermedaille und insgesamt vier Top Ten-Platzierungen beendet. Bei den ersten Titelkämpfen in der ab 2024 neuen Olympia-Disziplin 470er-Mixed segelten Theres Dahnke und Matti Cipra (Plauer Wassersportverein) nach konstant starken Leistungen auf Platz zwei.
Olympia 2024: IOC bittet um Alternativvorschlag für die Disziplin Mixed Offshore
DSV und Peter Frisch nehmen gemeinsam Kurs auf Paris 2024
470er-WM: Luise Wanser/Anastasiya Winkel für Japan qualifiziert
Die Entscheidung im deutsch-deutschen Zweikampf um nur eine Olympia-Fahrkarte im 470er der Frauen ist gefallen: Bei der 470er-WM vor Vilamoura konnten sich die Hamburger Seglerinnen Luise Wanser und Anastasiya Winkel (Norddeutscher Regatta Verein) im doppelt gewerteten Medaillenfinale mit wenigen Metern Vorsprung vor Theres Dahnke und Birte Winkel (Plauer Wassersportverein/Schweriner Yacht-Club) durchsetzen.
470er-WM: Meilenstein zum Olympiaticket
Windsurfen: U19-Herren dürfen national mit kleinerem Rigg starten
Die Windsurfregatten für alle übersichtlich strukturieren und damit eine Orientierungshilfe geben – mit diesem Ziel entwickelten der DSV und die Klassenvereinigungen German Windsurfing Association (GWA) und die Deutsche Windsurfing Vereinigung (DWSV) im Sommer 2020 einen übersichtlichen Leitfaden für das leistungsorientierte Windsurfen.
BISP-Projekt „Segel Richtung Zukunft“ für eine Perspektive nach dem Spitzensport
Für viele Leistungssportlerinnen und -sportler stellt sich schon während der aktiven Karriere die Frage: Welchen Weg schlage ich nach dem Sport ein? Wie gelingt der Einstieg ins Berufsleben? Antworten auf diese Fragen liefert das BISP-Projekt.
Mixed Offshore: „Die Disziplin bringt komplette Segler hervor“
Im Sommer startete der DSV in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 mit den ersten offenen Trainings in der neuen Disziplin „Mixed Two Person Offshore Keelboat“ (Mixed Offshore). Trainer Tim Kröger arbeitete in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Teams in der Strander Bucht und schickte sie zusätzlich auf Langstrecken. Rückblickend zeigte sich dabei auch schon,… weiterlesen