Nachrichten: German Sailing Team
Windsurfen: U19-Herren dürfen national mit kleinerem Rigg starten
Die Windsurfregatten für alle übersichtlich strukturieren und damit eine Orientierungshilfe geben – mit diesem Ziel entwickelten der DSV und die Klassenvereinigungen German Windsurfing Association (GWA) und die Deutsche Windsurfing Vereinigung (DWSV) im Sommer 2020 einen übersichtlichen Leitfaden für das leistungsorientierte Windsurfen.
BISP-Projekt „Segel Richtung Zukunft“ für eine Perspektive nach dem Spitzensport
Für viele Leistungssportlerinnen und -sportler stellt sich schon während der aktiven Karriere die Frage: Welchen Weg schlage ich nach dem Sport ein? Wie gelingt der Einstieg ins Berufsleben? Antworten auf diese Fragen liefert das BISP-Projekt.
Mixed Offshore: „Die Disziplin bringt komplette Segler hervor“

Im Sommer startete der DSV in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 mit den ersten offenen Trainings in der neuen Disziplin „Mixed Two Person Offshore Keelboat“ (Mixed Offshore). Trainer Tim Kröger arbeitete in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Teams in der Strander Bucht und schickte sie zusätzlich auf Langstrecken. Rückblickend zeigte sich dabei auch schon,… weiterlesen
Wahl zum/zur Segler*in des Jahres
Trotz Corona konnten die deutschen Regattasegler*innen ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr mit internationalen Titel- und Medaillengewinnen feiern. Bei der diesjährigen Wahl des SVG-Verlags zum/zur Segler*in des Jahres sind auch vier Teams/Segler des German Sailing Teams dabei: WM-Bronzemedaillen-Gewinner 49erErik Heil und Thomas Plößel Laser-Weltmeister Philipp Buhl 49er-Europameister Tim Fischer und Fabian Graf 49erFX-Europameister Tina Lutz und… weiterlesen
Interview: Philipp Buhl nach seinem WM-Titel im Laser Standard
Wahrscheinlich können nur Weltmeister das Gefühl wirklich verstehen, das Philipp Buhl seit dem 16. Februar 2020 in sich trägt wie einen Schatz. Und dieses Gefühl wird, so beschreibt es der Laser-Steuermann selbst, mit der Zeit immer schöner und wertvoller. Der Allgäuer Top-Akteur des German Sailing Teams genießt seit seinem goldenen Triumph bei der Laser-Weltmeisterschaft im… weiterlesen
Das Olympia-Ticket ist gelöst: Svenja Weger segelt mit EM-Platz acht ihrem Segel-Traum entgegen
Zweimal EM-Gold für Lutz/Beucke und Fischer/Graf und Olympia-Ticket für Kohlhoff/Stuhlemme
Das German Sailing Team feiert bei der Europameisterschaft der drei schnellsten Olympia-Disziplinen 49er, 49erFX und Nacra 17 mit zwei Goldmedaillen die erfolgreichsten kontinentalen Titelkämpfe in der Geschichte der Skiffklassen.
Zwei Titel für die Segelnationalmannschaft, Lutz/Beucke vor Olympia-Premiere
Entwicklungen der Corona-Pandemie – Auswirkungen auf die Olympia-Qualifikation
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der Einstufung durch das Auswärtige Amt weiterer Regionen als Hochrisiko-Gebiete, hat der Olympia-Segelausschuss des DSV kurzfristig beraten, um auf die veränderten Bedingungen in Bezug auf die nationale Olympia-Qualifikation zu reagieren.