Nachrichten: Regatta
Herausfordernde Wetterbedingungen: 134. Travemünder Woche ist zu Ende
Vier Weltmeisterschaften, eine Europameisterschaft und vier deutsche Meisterschaften, dazu verschiedene Klassenregatten: Die 134. Travemünder Woche ist erfolgreich und mit vielen strahlenden Sieger*innen zu Ende gegangen. Dabei stellten die Witterungsbedingungen Organisator*innen, Wettfahrtleiter*innen und Segler*innen immer wieder vor neue Herausforderungen. Viel Regen und Wind, heftige Winddreher, Flaute und zeitweilige Gewitter sorgten immer wieder für veränderte Segelbedingungen. „Wir… weiterlesen
Caspar Ilgenstein gewinnt U18-Wertung bei den Wazsp European Games
Sie werden über 20 Knoten schnell, sind modern, foilen und bringen jede Menge Spaß: Die Wazsp, 2016 in Australien entwickelt und inzwischen rund tausendmal gebaut. Auch in Deutschland wird die Wazsp-Community von Jahr zu Jahr größer – vor allem Kieler, Hamburger und bayerische Clubs treiben die Klasse voran. Bei den European Games im französischen Quiberon… weiterlesen
Sven Naumann wird zum vierten Mal Conger-Meister
Die Deutsche Meisterschaft der Conger-Klasse auf dem Steinhuder Meer, ausgerichtet vom Hannoverschen Yacht-Club, begeisterte alle Teilnehmenden mit anspruchsvollen Wettfahrten und einem fröhlichen Landprogramm, das der familiären Conger-Klasse und ihren Ritualen gerecht wurde. Den Titel holten Sven Naumann und Jördis Weichsel, Vizemeister wurden Ullrich Libor und Julius Raithel. Der Hamburger Sven Naumann, von Kindheit an eng… weiterlesen
134. Travemünder Woche startet
Zum 125. Geburtstag des Hauptausrichters Lübecker Yacht-Club finden im Rahmen der traditionsreichen Regattawoche vier Weltmeisterschaften, eine Europameisterschaft und vier deutsche Titelkämpfe statt. Dazu kommen das Finale der Sailing Champions League, der zweite Spieltag der Ersten und Zweiten Segel-Bundesliga, Ranglistenregatten und Showrennen auf der Trave. Ein besonderer Höhepunkt wird der Volksbank Rotspon Cup, bei dem im… weiterlesen
Sebastian Vettel startet mit dem deutschen Team beim Sail GP
Dieses Wochenende findet vor Los Angeles das zweite Event des aktuellen Sail Grand Prix statt. Für das neu formierte deutsche Team um Skipper Erik Heil ist es die zweite Bewährungsprobe in der Profiliga des internationalen Segelsports. Der Sail GP, der auf F50 Rennkatamaranen ausgetragen wird, ist ein Stelldichein der besten internationalen Segler. Unter anderem sind… weiterlesen
Das war die 85. Warnemünde Woche
Zum Jubiläum präsentierte sich die Regattawoche vor den Toren der Hansestadt Rostock von ihrer allerbesten Seite. Bei wechselnden Witterungsbedingungen wurden die Seglerinnen und Segler in den verschiedenen Bootsklassen stark gefordert, parallel dazu fand an Land ein großes Sport- und Kulturfest statt. Insgesamt kamen rund 500 Seglerinnen und Seglern mit fast 300 Booten aus 20 Nationen… weiterlesen
Neue und alte Meister in O-Jolle, Korsar und Folkeboot
Die Segler der O-Jollen trafen sich auf dem brandenburgischen Breitlingsee zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der olympischen Jollenklasse von 1936, die Korsare segelten auf dem Alpsee, Heimatrevier von ILCA-Ass Philipp Buhl, und die Nordischen Folkeboote trugen vor Sonderborg auf der Flensburger Förde zusammen mit den dänischen Seglerinnen und Seglen ihre Meisterschaft aus.
„11th hour racing“ gewinnt The Ocean Race 2023
29.06.2023 Es war eine Entscheidung am „grünen Tisch“: Das US-amerikanische Team „11th hour racing“ hat das The Ocean Race 2023 gewonnen. Damit steht zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte des Weltrennens (ehemals Whitbread Round The World Race/ Volvo Ocean Race) ein amerikanisches Team ganz oben auf dem Treppchen. Das Team lag in der Gesamtwertung… weiterlesen
Viel Programm bei der 85. Warnemünder Woche
Kaum ist das Race Village in Kiel-Schilksee abgebaut, lockt die Warnemünder Woche Seglerinnen und Segler verschiedener Jollenklassen und großer Yachten in das Ostseebad vor den Toren der Hansestadt Rostock. Vom 1. bis 9. Juli bietet die 85. Warnemünder Woche neben einem umfangreichen Segelprogramm ein großes Kultur- und Sportangebot für Aktive und Zuschauer.