Trauer um World Sailing Vizepräsidentin Line Markert

Eine Fahne des DSV weht an der Saling einer Yacht

Der Deutsche Segler-Verband ist erschüttert über den tragischen Tod von World Sailing-Vizepräsidentin Line Markert. Die Dänin starb am 18. März bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz. Auch ihr Mann und ihr Sohn kamen bei dem Unglück ums Leben. „Im Namen des Deutschen Segler-Verbands möchten wir der Familie und den Freunden von Line Markert unser tiefstes… weiterlesen

Kategorie: DSV

Deutsches SailGP Team will vor San Francisco weiter punkten

Nachdem das deutsche Sail GP Team am vergangenen Wochenende beim SailGP-Event vor Los Angeles mit einem Platz im Mittelfeld eine gute Perfomance zeigte, will die Crew um Erik Heil beim fünften Event der Saison vor San Francisco an das gute Ergebnis anknüpfen. „Wir haben in Los Angeles wichtige Fortschritte gemacht“, erklärt Lennart Briesenick, Trainer des… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Schlei: Brücke Lindaunis öffnet 2025 regulär für Yachten

Seglerinnen und Segler können in der Saison 2025 zu den gewohnten Öffnungszeiten die Lindaunis-Brücke passieren. Der Saisonbetrieb beginnt am 28. März, am 21. und 22. März gibt es Sonderöffnungszeiten. Der Neubau der Brücke verzögert sich derweil weiter. Die Lindaunis-Brücke bleibt eine Dauerbaustelle. Ursprünglich wollte die Deutsche Bahn die neue Brücke 2025 in Betrieb nehmen, doch… weiterlesen


Deutsches Sail GP Team behauptet sich im Mittelfeld

Der vierte Tour-Stopp der fünften Sail GP-Saison in Los Angeles bescherte den teilnehmenden Teams und vielen Zuschauern spannende Rennen auf einem der engsten Kurse des Sail GP-Kalenders. Nach zwei Renntagen im Hafen von Los Angeles sicherte sich das kanadische Team um Skipper Giles Scott den Gesamtsieg, gefolgt von Neuseeland und Australien. Das Germany Sail GP… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Sail GP: Deutsches Team will vor Los Angeles aufholen

Am Wochenende findet vor Los Angeles der vierte Renntag der aktuellen Sail GP Saison statt. Das deutsche Team um Skipper Erik Heil hofft vor der US-Westküste auf eine gelungene Aufholjagd, um die vielen Strafpunkte aus dem letzten Event ein wenig auszugleichen. Für die Rennen, die am 15. und 16. März jeweils ab 22 Uhr deutscher… weiterlesen

Kategorie: Regatta

ESCW: Fahrtensegeln mit Leib und Seele

Segelszene auf der Elbe. Bild des Malers Herbert Hirthe vom Elb-Segel-Club-Windeswende

Seit 100 Jahren gibt es den Elb-Segel-Club-Windeswende (ESCW) bei Hamburg. Die Seglerinnen und Segler des kleinen Vereins ohne eigenes Gelände und Clubhaus setzen auf gemeinsames Segeln, gute Seemannschaft und vorbehaltloses Miteinander. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft. Menschen aus allen Bevölkerungsschichten das Segeln nahebringen –… weiterlesen

Kategorie: DSV

German Offshore Award für Boris Herrmann

Fotos vom german Offshore Award 2925 im Hamburger Rathaus: Boris Herrmann

Zum 18. Mal wurde am Abend des 6. März 2025 im Großen Saal des Hamburger Rathauses der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2024 ging an die Imoca 60 „Malizia – Seaexplorer“ für den zweiten Platz im Transatlantikrennen New York-Vendée. Zu den weiteren Nominierten gehörten die TP 52 „Red Bandit“,… weiterlesen


Der DSV und das German Sailing Team trauern um Hendrik Ismar

Das Bild zeigt Hendrik Ismar, den Anfang 2025 verstorbenen Bundesstützpunktleiter

Am 27. Februar verstarb unser hochgeschätzter Kollege und Freund Hendrik Ismar im Alter von nur 49 Jahren. Als Bundesstützpunktleiter in Kiel und zuständiger Betreuer der Jugend-Nationalmannschaft war er eine zentrale Stütze des Deutschen Segler-Verbands (DSV) und des German Sailing Teams (GST). Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine schmerzhafte Lücke. Mit Hendrik verlieren wir einen engagierten, leidenschaftlichen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Temperaturen über Null, Wasser auf dem Eis – schwierige Bedingungen bei der Eissegel-EM

Mit der Europameisterschaft in Nordeuropa geht die Eissegel-Saison 2024/2025 langsam zu Ende. Auch zehn Eissegler aus Deutschland starteten auf dem Pyhäjärvi See im Südwesten Finnlands bei herausfordernden Bedingungen. Andi Lachenschmid vom Münchner Yacht-Club gelang am Ende Rang 26 als erfolgreichster Deutscher in der Gold-Fleet. Mitte März 2025 steht noch die Internationale Schwedische Meisterschaft im Regattakalender.… weiterlesen


Segler-Verband Niedersachsen: „Wir besetzen keine Ämter, wir leben Segelsport“

Der Segler-Verband Niedersachsen feiert seinen 75. Geburtstag und blickt gestärkt in die Zukunft: Die Zahl der Segelnden in den Vereinen steigt kontinuierlich, die Nachwuchsarbeit ist hervorragend, die sportlichen Erfolge stehen für sich und die Zusammenarbeit in Niedersachsen läuft. Der DSV gratuliert dem SVN und wünscht alles Gute für die kommenden Jahre. Ausschuss, Fachverband und dann… weiterlesen

Kategorie: DSV