Ostsee – Schießzeiten April 2018
Die Originalmeldung, die geänderten Schießzeiten, betreffend Howachter Bucht, Todendorf und Putlos, finden Sie hier ↗. Geänderte Zeiten ↗Erneut geänderte Zeiten ↗
Die Originalmeldung, die geänderten Schießzeiten, betreffend Howachter Bucht, Todendorf und Putlos, finden Sie hier ↗. Geänderte Zeiten ↗Erneut geänderte Zeiten ↗
Für das Befahren des NOK sind gemäß Verordnung über die Befahrungsabgaben auf dem Nord-Ostsee-Kanal auch von Sportbooten Abgaben zu entrichten. Über die neuen Bezahlmöglichkeiten – gültig ab dem 1. April 2018 – informiert die Internetseite der WSV ↗sowie ein dazu erstellter Flyer ↗.
Ein junges Paar aus Eckernförde hat den renommierten Commodore-Preis der Kreuzer-Abteilung gewonnen: Mit ihrem Transatlantik-Törn an Bord einer selbst ausgebauten Stahlyacht überzeugten Jule und Jan Lürkens die zehnköpfige Experten-Jury des Fahrtenwettbewerbs. Insgesamt wurden im Rahmen des Fahrtenseglertages am Samstag, den 24. März, 71 Crews ausgezeichnet. Das maritime Flair des Internationalen Maritimen Museum Hamburg schuf den… weiterlesen
Die Werft Henningsen & Steckmest Yacht & Bootswerft GmbH öffnet am 25. März 2018 die Türen um Ihnen Einblick in Bootsbauarbeiten zu bieten. Mehr Information dazu finden Sie hier ↗.
Der „Inselhafen“ für das Ostseebad Prerow wird kommen: Das Kabinett des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat am 20. März die 28 Mio. EUR teure Investition beschlossen. Er wird den nahen Nothafen Darßer Ort ersetzen, der danach verlanden soll, und nach Plan bis 2021 fertiggestellt sein. [brochure_content title=“Weiter Lesen“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“ protected=“true“] Der Hafen vor Prerow, circa 5… weiterlesen
Vom 26. März bis 1. April finden im Gebiet der British Virgin Islands diverse Regatten statt wie z.B. das Full Moon Race oder die Spring Regatta mit Sailing Festival statt. Mehr Information dazu finden Sie hier ↗.
Ankern über Seegras ist auf den Balearen ein sehr sensibles Thema. In der Praxis wurde es bis zuletzt mit Fingerspitzengefühl gehandhabt. Offenbar soll es dabei bleiben, allerdings sollen in Zukunft in den Sommermonaten mehr Boote in den Buchten patrouillieren und für Aufklärung sorgen. [brochure_content title=“Weiter Lesen“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“ protected=“true“] In der kommenden Saison werden nämlich… weiterlesen
Entscheidend für die Nominierung sind die Endplatzierungen bei der Princess Sofia Trophy und der Kieler Woche 2018. Das Dokument zum Qualifikationsmodus steht hier zum Download bereit. Die Zahl der Startplätze beträgt (Stand 14.03.2018): 49er: 5 49er FX: 4 470er M: 4 470er W: 4 Nacra 17: 3 Laser Standard: 4 Laser Radial: 6 Finn-Dinghy: 5… weiterlesen
Der kurze Kanal von Korinth verbindet das inselreiche Seegebiet der Ägäis mit dem Ionischen Meer im Westen und erspart Bootsfahrern fast 200 sm rund um die große Halbinsel Peleponnes. Doch diese Abkürzung ist derzeit blockiert, wie die Segelzeitschrift „Yacht“ im Internet berichtet. Dem Beitrag ↗zufolge brach nach massiven Regenfällen ein großes Stück der steilen Seitenwand… weiterlesen
Im Golf von Güllük und zirka 30 Autominuten von Flughafen Bodrum entfernt gibt es seit ein paar Jahren die kleine Port Iasos Marina. Sie hat an drei Schwimmstegen 150 Liegeplätze für Boote von 8 bis 30 m Länge. Ab sofort erhalten Mitglieder der Kreuzer-Abteilung hier Sonderkonditionen. Einen kleinen Nachteil hat die Marina, sie wird gegen… weiterlesen