Zum Inhalt springen

Griechenland – Erneut Probleme mit Behörden nach Technikausfall

Es ist schon der zweite Fall binnen kürzester Zeit und damit Grund genug, Wassersportler davor zu warnen, bei technischen Problemen sogleich griechische Behörden zu informieren. Das kann sehr zeitaufwändig werden und sogar teuer. Hier der jüngste Fall von der Insel Patmos. [brochure_content title=“Weiterlesen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“ protected=“true“] Es war Anfang August,… weiterlesen



Boats-Shows around the world

Monaco – 26. bis 29. September 2018 Monaco Yacht Show↗   Frankreich – 26. September bis 1. Oktober 2018 Grand Pavois La Rochelle↗   Neuseeland – 27. bis 30. September 2018 Auckland On Water Boat Show↗   Brasilien – 27. September – 2. Oktober 2018 São Paulo Boat Show↗   USA – 2. bis 4.… weiterlesen


Weltmeisterschaft der Strandsegler vor „SPO“

Strandsegeln

Am Wochenende starten in St. Peter-Ording die Weltmeisterschaften der Strandsegler. Vom 29.9. bis 5.10. segeln Pilotinnen und Piloten in den Klassen 2, 3, 5, Promo, Standart und Mini um den Meistertitel. Auch Deutsche haben Chancen auf Podiumsplätze.

Kategorie: Allgemein

Rhein – Neuer Infoflyer von der WSV

Im Bereich zwischen der Schleuse Iffezheim und Mannheim ereignen sich überdurchschnittlich viele Unfälle mit Kleinfahrzeugen. Dies liegt daran, dass hier viele Regelungsbauwerke vorhanden sind, die bei ungünstigen Wasserstandverhältnissen überflutet werden und somit nicht sichtbar sind. Insbesondere für ortsunkundige Freizeitkapitäne kann es dann schnell zu einer Festfahrung kommen, so informiert das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mannheim. Um… weiterlesen


Autonome Segeldrohnen zukünftig als ODAS

Die NOAA, National Oceanic an Atmospheric Administration, ist die oberste See- und Wetterbehörde der USA. Sie hat Tests mit Segeldrohnen als Strömungsdatensammelstellen erfolgreich durchgeführt. Vorteil dieser Datensammeldrohnen ist es, dass sie autonom sind und anderen Schiffen ausweichen können. Künftig sollen diese mit orangen Segeln versehen mobilen Stationen vermehrt zum Einsatz kommen. Mehr zur Segeldrohne finden… weiterlesen


Ostsee – Leuchtturm Heiligenhafen zzt. außer Betrieb, Schifffahrtshindernis nördlich Schleimünde

Leuchtturm Heiligenhafen zzt. außer Betrieb↗ Der Leuchtturm Heiligenhafen (Lfv. Teil II, lfd. Nr. 205200) ist auf Grund eines technischen Defekts zzt. außer Betrieb. Die Schifffahrt wird hiermit aufgefordert, den Bereich mit entsprechender Vorsicht zu befahren.   nördlich Schleimünde, Schifffahrtshindernis↗ Im Bereich der Position ~54°42,4’N 010°02,3’E befindet sich ein Schifffahrtshindernis. Die Schifffahrt wird hiermit aufgefordert, den… weiterlesen


Nachträge Hafenhandbücher

Liebe Kunden, für die vom DSV recherchierten Hafenhandbücher Ostsee 1, Ostsee 2 und Mecklenburg-Vorpommern konnten für 2018 zu unserem Bedauern keine aktuellen Daten recherchiert werden. Deshalb wird es keine weiteren Nachträge zu diesen Werken geben. Der Delius Klasing Verlag entwickelt ein digitales Angebot für diese Reviere, das Ihnen in Zusammenarbeit mit dem DSV als Folgeprodukt… weiterlesen

Kategorie: DSV

DSV Kreuzer-Abteilung auf der INTERBOOT Friedrichshafen

Die DSV Kreuzer-Abteilung freut sich auf der INTERBOOT Friedrichshafen am Stand des DSV (Halle A3 Stand 315)  für Sie da zu sein. Darüber hinaus informieren wir Sie auf der Bühne in Halle A1 in täglich stattfindenden Kurzvorträgen, von ca. 15 Minuten Dauer, über Sicherheitsthemen. Die Themen und Vortragszeiten finden Sie hier. Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung… weiterlesen


interboot 2018: Die Messe-Saison ist eröffnet

Am Bodensee findet vom 22. bis 30. September die interboot statt. Foto: interboot

Über 500 Aussteller sind bei der ersten großen Herbstmesse, der interboot in Friedrichshafen, vertreten. Auch der DSV ist mit einem Team vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.

Kategorie: DSV