Nachrichten
Bootsmessen 2019 – weltweit
Der International Boat Show Calendar für 2019 des Magazins der internationalen Wassersport-Wirtschaft, IBI, ist ab sofort zum Herunterladen verfügbar. Die jährliche Zusammenstellung der wichtigsten Bootsausstellungen für die ganze Welt bietet Besucherzahlen, Ort und Angaben zum Veranstalter und enthält die zentrale Angaben zur Messe, einschließlich Veranstaltungsort, Öffnungszeiten, durchschnittliche Anzahl der Aussteller und Teilnehmer, die Webseite und… weiterlesen
Spanien – auf den Spuren der Karthager
Eine neue Ausstellung in Palma de Mallorca zeigt auf eindrucksvolle Weise die Jahrtausende alte Siedlungsgeschichte der Balearen-Inseln, die im westlichen Mittelmeer schon vor der Eroberung durch die Römer eine wichtige Rolle spielten. Die sehr jungen Funde stammen von einer Mini-Insel. Islote Galera wird dieses Eiland genannt, misst gerade 50×70 m und liegt keine halbe Seemeile… weiterlesen
Saison der Eissegler ist in vollem Gange
Der deutsche Segelnachwuchs trifft sich in Hamburg
Weltmeisterschaften im 505er und Drachen „down under“
Gezeitenvorhersage online
Auch in Gewässern, die wenig durch wechselnde Wasserstände beeinflusst werden, kann es manchmal hilfreich sein, zu wissen wann wie viel oder wenig Wasser unter dem Kiel ist. Das Internet ist wie so oft dabei eine gute Hilfe Auf der Homepage des Britischen Hydrographischen Instituts können Vorhersagen für einen Zeitraum von 7 Tagen kostenlos abgerufen werden.… weiterlesen
Deutsche Segler beim Sydney Hobart Race erfolgreich
Kaum eine Mittelstreckenregatta hat so einen hohen Stellenwert wie das Rolex Sydney Hobart Race, das durch die berühmte Bass Strait bis ins tasmanische Hobart führt. Bei der letzten Auflage der 628 Seemeilen langen Regatta war der Deutsche Wolfgang Schäfer im Profifeld als Co-Steuermann an Bord einer 60-Fuß-Yacht dabei. In der Amateurwertung überquerte die deutsche Crew… weiterlesen
Silverrudder 2018 – Bericht einer Sturmfahrt
Der Blankeneser Rüdiger Stürken erzählt am 05.02.2019 um 19:30 Uhr über seine Teilnahme an der Sturmregatta „Silverrudder“ 2018. Nach einem haarigen Start in bis zu 35 Knoten Wind und etlichen Havarien hat beim Silverrudder von ca. 140 Teilnehmern etwa die Hälfte der Soloskipper aufgegeben. Obwohl das „Silverrudder“ eigentlich eine Seeregatta ist, wird sie doch mit… weiterlesen
Der Doppelschlag der 470er-Seglerinnen: Loewe/Markfort und Oster/Winkel holen Gold und Silber beim Weltcup vor Miami
Die deutschen 470er-Seglerinnen haben die Weltcup-Regatta vor Miami mit einem doppelten Paukenschlag beendet: Im hochspannenden Medaillenrennen, in dem die Platzierungen und damit auch die theoretisch vorausberechneten Podiumsränge phasenweise im Fünf-Sekunden-Takt wechselten, behielten die DSV-Akteurinnen des German Sailing Teams den besten Überblick, bewiesen die stärksten Nerven und holten Gold und Silber in der Biscayne Bay.