Zum Inhalt springen

Ocean Film Tour – sechste Runde

Die gerade bei KA-Mitgliedern beliebte Ocean Film Tour geht in die sechste Runde. Tickets und Termine finden Sie hier: www.oceanfilmtour.de ↗ Die Sailing Conductors Benjamin Schaschek und Hannes Koch berichten in ihrem Film von der gemeinsamen Weltumseglung. Auf der Langfahrt haben Sie auf allen Kontinenten Musiker getroffen und unterschiedliche Musikstile zusammengebracht. Außerdem gibt es Dokumentationen… weiterlesen


Boris Herrmann gewinnt den German Offshore Award

German Offshore Award: Preisträger Boris Herrmann mit Friedrich Hausmann (GER-OO), DSV-Präsidentin Mona Küppers, Staatsrat Christoph Holstein und Carl-Friedrich Schott (GER-OO)

Für seinen fünften Platz bei der Solo-Transatlantik-Regatta „Route du Rhum“ nahm Boris Herrmann am vergangenen Freitag den German Offshore Award entgegen. Auch die Organisatoren der Einhand-Regatta „Silverrudder“ sowie der Class 40-Segler Arnt Bruhns wurden am vergangenen Freitag bei der Preisverleihung im Hamburger Rathaus ausgezeichnet.

Kategorie: Regatta

Meeresschutzgebiete auf den Balearen ausgeweitet

Damit sich die Fischbestände erholen können, gibt es in Spanien zahlreiche Meeresschutzgebiete, sogenannte Reservas Marinas. Auf den Balearen ist jetzt ein weiteres ausgewiesen worden, zudem wurde der Nationalpark Cabrera-Archipel deutlich erweitert. In den vergangenen Jahren hat die autonome spanische Region mit der Insel Mallorca in ihrer Mitte zahlreiche küstennahe Gebiete unter Schutz gestellt. In diesen… weiterlesen


23. Jugendseglertreffen in Hamburg

Das große Treffen der Seglerjugend: 250 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zu Gast – Jugendobmann Timo Haß wiedergewählt Hamburg stand am letzten Wochenende ganz im Blickpunkt des deutschen Segelsports. Während im Hamburger Rathaus die Hochseesegler mit dem German Offshore Award ausgezeichnet wurden und die Seesegler der Regattavereinigung Seesegeln (RVS) ihre Ranglisten-Sieger feierten, tagte die Deutsche Seglerjugend… weiterlesen

Kategorie: Jugend

SuissNautic – Bootsmesse in der Schweiz

Eine Bootsmesse in der Schweiz!? Das ist kein Widerspruch, denn viele Seglerinnen und Segler stammen aus dem Alpenland. Darunter auch zahlreiche Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung. Aber auch für Deutsche, die Nahe der Grenze wohnen ist die Fahrt nach Bern lohnend. Alle zwei Jahre findet dort die SuiseeNautic statt. Dieses Jahr vom 20.-24. Februar. Fast 200… weiterlesen


KA-Mitglied holt 1. Platz bei „Jugend forscht“

Ben Ole Grabler ging letztes Jahr gemeinsam mit Dr. Jens Müller vom IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde auf Forschungsexpedition in der Ostsee. Beim Regionalwettbewerb Hamburg Volkspark von „Jugend forscht“ landete er nun ganz vorne. Jens Müller ist ebenso begeisterter Fahrtensegler wie engagierter Meeresforscher. Im letzten Jahr verband er beide Leidenschaften im Rahmen des Projekts BloomSail↗und… weiterlesen


Ausschüsse: Sie beraten den DSV

In den Ausschüssen des Deutschen Segler-Verbandes engagieren sich Fachleute mit ganz unterschiedlichem Background ehrenamtlich. Ihre Fachkenntnis und Praxiserfahrung sind für den Verband immens wichtig. Die Ausschussarbeit bietet Vereinsvertretern die Möglichkeit, sich direkt und wirkungsvoll einzubringen.

Kategorie: DSV

Lehrgang Bootsmotoren- und Elektrokunde

Das Winterlager neigt sich dem Ende. Zeit, um nicht nur über neues Antifouling oder Holzarbeiten an Bord nachzudenken. Auch die Maschine will durchgesehen werden. Hier ein Ölwechsel, dort ein neuer Impeller. Stimmt das Ventilspiel noch? Wie sieht der Kraftstofffilter aus? Diese und andere technische Fragen beleuchtet der Lehrgang Bootsmotoren- und Elektrokunde am 02. und 03.… weiterlesen


Meisterehrung des Bayerischen Seglerverbandes

Meisterehrung Bayerischer Seglerverband. Foto: Bayernsail

Am vergangenen Wochenende wurden erfolgreiche bayerische Seglerinnen und Segler bei der Meisterehrung des Bayerischen Seglerverbandes ausgezeichnet. Über die höchste Ehrung in Form der Goldenen Ehrennadel mit Kranz durften sich Laser-Segler Philipp Buhl vom Segelclub Alpsee-Immenstadt, das Tempest-Team Christian Spranger/Christopher Kopp vom Seebrucker Regatta-Verein sowie der Kiter Florian Gruber vom Altmühltal Segelclub 1970 freuen.

Kategorie: DSV

Benefizkonzert der Stiftung Hochseesegeln am 10. März 2019

In Hamburgs Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, findet das benefizkonzert zugunsten der Stiftung Hochseesegeln statt. Foto: Yan/Unsplash.com

In der Elbphilharmonie findet am Sonntag, den 10. März 2019, ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Hochseesegeln statt. Der Erlös der Karten fließt in die Instandhaltung der Hochseeyachten des Hamburger Vereins Seefahrt e.V.

Kategorie: Allgemein