Geht Ihr Verein in Sachen Klimaschutz voran? Nutzen Sie zum Beispiel erneuerbare Energien oder produzieren diese sogar selbst auf Ihrem Vereinsgelände? Oder achten Sie bei Ihren Veranstaltungen besonders auf Nachhaltigkeit? Dann melden Sie sich bei uns!
Kategorie: Nachrichten
Windsurfen: Trainingsangebote für den Nachwuchs
Gemeinsam mit der German Windsurfing Association und der Deutschen Windsurf Vereinigung bietet der DSV in diesem Frühjahr, Sommer und Herbst Trainings für alle Nachwuchsfoiler*innen in den Klassen iQFOiL, Open Windfoil Youth und IFCA (Foil-)Slalom an. Die geförderten Trainings richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Trainingstermine 2022 Datum Ort Klasse(n) Ansprechpartner 09.-17. April Torbole (Gardasee)… Weiterlesen »
Jetzt melden zum Go4Speed-Praxistraining am 23. und 24. April
Der DSV lädt zusammen mit North Sails und Pantaenius alle Regattacrews zum gemeinsamen Saison-Warm-Up ein! Beim Go4Speed-Praxistraining am 23. und 24. April in Schilksee nehmen die international erfahrenen Trainer Chuck Allen und Andreas „AJ“ Josenhans jede Yacht unter die Lupe und geben wertvolle Tipps in Sachen Trimm, Crewarbeit, Kommunikation und Taktik. Das erworbene Wissen können… Weiterlesen »
Saisonrückblick der Eissegler*innen: Schwarzeis – wo bist du?
Mit der Welt- und Europameisterschaft in Norwegen geht die Saison der Eisseglerinnen und Eissegler langsam zu Ende. Ein Rückblick auf Eis, Kälte, schnelle Rennen und viel Gemeinschaft.
DSV-Akademie: Unsere Seminar-Empfehlungen im März
Nach der coronabedingten Pause sind in der DSV-Akademie wieder mehr Präsenzseminare möglich. Einige spannende Angebote aus den Bereichen Sicherheit, Inklusion und Navigation möchten wir Ihnen vorstellen.
World Sailing schließt russische und belarussische Segler*innen von Wettkämpfen aus, Sperre gilt auch für Deutschland
Der Weltsegelverband World Sailing hat mit Sanktionen auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert. Russische und belarussische Seglerinnen und Segler sind bis auf Weiteres von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Der DSV setzt diese Sperre ab sofort für alle (Internationalen) Deutschen Meisterschaften um und empfiehlt allen Veranstaltern und ausrichtenden Vereinen von Regatten, diesem Beispiel zu… Weiterlesen »
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 28.02.2022
Das Protokoll des Deutschen Seglertags 2021 finden Sie hier.
In eigener Sache: Stellungnahme zum Thema Nord Stream Race und Gazprom
Bei dem Nord Stream Race, einer Langstreckenregatta entlang der Nord Stream-Pipeline, die auf Initiative des russischen Energiekonzerns Gazprom und dem Saint Petersburg Yacht Club ins Leben gerufen wurde, handelt es sich aus Sicht des DSV-Präsidiums um eine PR-Maßnahme. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen und der Entscheidung der Bundesregierung, die Genehmigung der Erdgaspipeline Nord… Weiterlesen »
Dieko Riebe: „Ich weiß, was intensives Training heißt“
Dieko Riebe ist seit Anfang des Jahres 2022 der neue Athletik-Trainer im German Sailing Team. Der studierte Sportwissenschaftler hat bereits viele Jahre mit Leistungskadern im Hockey, Beachvolleyball und Fußball intensiv zusammengearbeitet. Wir stellen den 32-Jährigen im Interview vor.
DSV-Akademie: Unsere Empfehlungen für das Frühjahr
Nutzen Sie die Zeit bis zum Saisonstart und frischen Sie Ihr Wissen auf. Wir stellen Ihnen eine Auswahl aus dem umfangreichen Angebot der DSV-Akademie vor. Detaillierte Informationen zu den Seminaren, weitere Veranstaltungen und das Buchungsportal finden Sie unter www.dsv.org/akademie.