Im Rostocker Stadthafen fanden die vierten Weltmeisterschaften im Inklusiven Segeln statt, bei der die Teams mit je einem Segelnden mit und einem ohne Handicap zusammengesetzt sind. Bei der Weltmeisterschaft, die gemeinsam in der S/V 14 und RS Venture Connect Klasse ausgesegelt wurde, konnten die „Hamburger Deerns“ Silke Basedow und Nadine Löschke ihren Titel verteidigen. Weltmeister… Weiterlesen »
Kategorie: Nachrichten
Protest gegen den Nationalpark Ostsee: Sternfahrt in die Geltinger Bucht am 26. August
Alle Wassersporttreibenden auf der Flensburger Förde haben am kommenden Samstag die Gelegenheit, gemeinsam gegen den geplanten „Nationalpark Ostsee“ zu protestieren. Die Initiative Freie Ostsee Schleswig-Holstein lädt zusammen mit dem Touristikverein Ferienland Ostsee zur Sternfahrt in die bzw. an die Geltinger Bucht ein.
ReStart: Verlängerung der 40 €-Sportvereinsschecks
Die Sportvereinsschecks des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) werden bis zum 31. Oktober 2023 verlängert. Der 40 €-Gutschein für Neumitglieder in Sportvereinen ist damit zwei Monate länger verfügbar als ursprünglich geplant. Bis heute wurden mehr als 110.000 der 150.000 verfügbaren Schecks in ganz Deutschland eingelöst. Die Sportvereinsschecks sollen Interessierten einen Anreiz geben, sich in einem Verein… Weiterlesen »
Allianz Sailing World Championships in Den Haag: Deutschland sichert sechs olympische Nationenstartplätze
Im Wettstreit mit 1.200 olympischen Seglern und Seglerinnen aus 80 Nationen konnte das deutsche Team bei der WM in Den Haag sechs Nationenstartplätze für die Olympischen Spiele 2024 sichern. Das sind doppelt so viele wie bei der relevanten WM vor der letzten olympischen Regatta.
Allianz Sailing World Championships in Den Haag: Sebastian Kördel holt Silber für das German Sailing Team
Windsurfer Sebastian Kördel hat bei den Allianz Sailing World Championships Silber für das German Sailing Team gewonnen. „Darüber bin ich sehr glücklich. Ich freue mich, dass wir eine Medaille für Deutschland holen konnte“, sagte Kördel direkt nach dem Finale im WM-Hafen von Den Haags Stadtteil Scheveningen.
Mitteldeutsche Segelwoche startet zum vierten Mal
Zum vierten Mal veranstalten Wassersportvereine aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen auf den Seen und Talsperren Mitteldeutschlands die Mitteldeutsche Segelwoche. Unter dem Motto „Die etwas andere Segelwoche“ gibt es vom 19. bis zum 27. August 2023 neben vielen Regatten jede Menge Schnupperevents und ein umfangreiches Rahmenprogramm auf und an den zahlreichen Binnenseen und Talsperren der drei… Weiterlesen »
Inclusion World Championship for Sailing 2023
Vom 23. bis zum 27. August findet auf der Warnow in Rostock die vierte Inklusions-Weltmeisterschaft statt. 28 Crews aus sechs Nationen haben gemeldet, darunter auch die Titelverteidigerinnen von 2022. Zum zweiten Mal in Folge richten „Wir sind Wir Inclusion in Sailing“, der Norddeutsche Regatta Verein, der Rostocker Regatta-Verein und der Yacht Club Möhnesee die Inklusions-Weltmeisterschaft… Weiterlesen »
Fahrtenseglerabend am 8. September in Wedel
Am 8. September lädt die DSV-Kreuzerabteilung zum Fahrtenseglerabend ein. Im Schulauer Fährhaus, mit Blick auf die Elbe, wollen wir die besten Törns feiern und die Saison Revue passieren lassen. Seien Sie dabei! In diesem Jahr stehen nicht nur herausragende seglerische Leistungen im Mittelpunkt, sondern auch eine Tradition, die bereits ein Jahrhundert währt: Der Fahrtenwettbewerb der… Weiterlesen »
Lokalmatadoren gewinnen Juniorenmeisterschaft der Piraten auf dem Rursee
Der Aachener Boots-Club war Gastgeber für die erste Deutsche Juniorenmeisterschaft der Piraten. 39 junge Teams bis zu 27 Jahren reisten an den Rursee. Bei schwachen bis mäßigen Winden setzten sich die Routiniers vom gastgebenden Verein gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland durch.
Heiko Kröger sichert sich vorzeitig den Para-WM-Titel im 2.4mR
Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) ist bereits vor dem letzten Rennen der Para-WM der Weltmeistertitel nicht zu nehmen. In der Disziplin „Open One Person Technical“ – besser bekannt als 2.4mR – konnte er alle bis auf zwei Rennen gewinnen und den Vorsprung auf den Rest des Feldes uneinholbar ausbauen.