Starkwindwarnung des DWD

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 17.09.2025, 06 UTC: Bis Donnerstag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Deutsche Bucht Südwestliche Nordsee Ijsselmeer Fischer Dogger Forties Utsira Skagerrak Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee Südliche Ostsee Südöstliche Ostsee Zentrale Ostsee Nördliche Ostsee Rigaischer Meerbusen Engl. Kanal Westteil Engl. Kanal Ostteil… weiterlesen


Offizielle Mitteilung des DSV: Einberufung des 26. Jugendseglertreffens 2026

Das 26. Jugendseglertreffen findet vom 27. Februar bis 1. März 2026 im Jugendbildungszentrum in Blossin statt. Anträge sind bis spätestens zum 28. Dezember 2025 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Abteilung Jugend des Deutschen Segler-Verbands, Soling 16, 24159 Kiel, zu richten.          Jonathan KochDSV-Jugendobmann KontaktDeutscher Segler-Verband e. V.Hanna HellSoling 1624159 KielTelefon: 040 [email protected]






Dritter Starboot-WM-Titel für Frithjof Kleen

Zwei Männer auf einem Segelboot liegen sich in den Armen, der vordere ist sehr kräftig und hat eine Glatze, der hintere trägt eine blaue Schirmmütze.

Bei den Starboot-Weltmeisterschaften im kroatischen Split sicherte sich der ehemalige deutsche Kadersegler und Olympiateilnehmer Frithjof Kleen als Vorschoter von Paul Cayard seinen dritten WM-Titel in der ehemals olympischen Klasse. Das amerikanisch-deutsche Duo startete dabei unter US-amerikanischer Flagge. Für den erfolgreichen America’s-Cup-Segler Paul Cayard, der zuvor sechsmal Bronze bei Starboot-Weltmeisterschaften gewonnen hatte, war es nach 37 Jahren der zweite Titelgewinn in dieser Klasse.

Kategorie: Regatta



Meistertitel für Heiko Kröger auf dem Starnberger See

Eine kleine Segelyacht mit der Nummer 1 im Segel vor einer roten Regattamarke auf einem See.

Die Dominanz von Heiko Kröger in der 2.4mR-Klasse bleibt ungebrochen: Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) auf dem Starnberger See stand der Titelverteidiger vom Segeberger Segel-Club erneut ganz oben auf dem Podium. Engster Verfolger war Kalle Dehler (Segelsport Flensburg-Harrislee), der Vizemeister gewannzugleich die Masterwertung.