Nachrichten: Regatta
Segelwochen-Zeit! Nächstes Ziel: Warnemünde
Sommer – die Zeit der Segelwochen: Als nächstes steht die 80. Warnemünder Woche im Segelsport-Terminkalender. Das internationale Segelereignis und maritime Fest findet vom 1. bis 9. Juli 2017 statt. Es kommen Sportler aus 30 Nationen und mehr als 1.000 Seglerinnen und Segler treten auf der Ostsee an. Die Warnemünder Woche gehört zu den größten internationalen… weiterlesen
Gold, Silber und Bronze für das German Sailing Team bei der Kieler Woche
Gold, Silber und Bronze für das German Sailing Team 470er-Duo Loewe/Markfort gewinnt Kieler Woche, Heiko Kröger ist Para-Weltmeister in der 2.4mR Kiel, 25. Juni 2017. Die 123. Kieler Woche ging heute mit strahlenden Gesichtern, drei Medaillen in den olympischen Klassen und einem WM-Titel für Heiko Kröger in der Para-Klasse 2.4mR zu Ende. Der 51-jährige Steuermann aus… weiterlesen
Vorfreude auf die 135. Kieler Woche

Heute Abend läutet Moderator Kai Pflaume die Schiffsglocken auf dem Kieler Rathausplatz und eröffnet das weltweit größte Segelfest. Segler aus 60 Nationen haben für die Kieler Woche 2017 gemeldet, darunter zahlreiche Olympioniken. Doch auch in den ORC- und den Internationalen Klassen versprechen die Felder sportlich-spannende Action auf dem Wasser.
Sieg für 49er-Duo Fischer/Graf bei der Delta Lloyd Regatta
Top-Kiter und -Surfer beim Summer Opening auf Sylt
Silberstreif am Horizont: Das German Sailing Team nimmt mit Weltcup-Silber Kurs auf Tokio 2020
Hamburg, 1. Mai 2017. Die deutsche Segel-Nationalmannschaft ist erfolgreich ins nacholympische Jahr durchgestartet. Die junge Mannschaft formiert sich auf ihrem Kurs mit Ziel Tokio 2020. Bereits bekannte und erfolgreiche deutsche Olympiasegler sowie junge Talente bilden… weiterlesen
Laser Europacup in Hyères: Hannah Anderssohn siegt in U19- und U21-Wertung
Wertvolle Lehrstunden im Oman
Junge DSV-Olympiasegler fordern America’s-Cup-Gewinner, Olympiasieger und Weltmeister heraus „Wir wollten lernen. Und wir haben gelernt.“ So lautete das Fazit von Finn-Dinghi-Segler Max Kohlhoff nach dem Einsatz des SVB Team Germany bei der hochkarätig besetzten GC32 Meisterschaft im Oman. Dank einer Last-Minute-Einladung und viel Eigeneninitiative durfte ein junges deutsches Segel-Quintett Anfang März im Kreis von America’s-Cup-Gewinnern,… weiterlesen
„Wir brauchen eine richtig starke Trainingsgruppe!“ Philipp Buhl im Interview
Für Laser-Segler Philipp Buhl endeten die olympischen Segelwettbewerbe mit einem enttäuschenden 14. Platz. Aber der Frust von Rio ist verarbeitet, die Lockerheit ist zurück und mit dem neuen Trainer Alex Schlonski auch der Spaß am Segeln im Team wieder spürbar. Die Olympischen Spiele in Rio sind Geschichte. Bist du in eine Art post-olympischen Blues… weiterlesen