Mit Wissen in den Sommer – das nautische Vorsommerpaket der DSV-Akademie

Zwei Männer knien auf dem Vorschiff eines Bootes und bergen den Spinnaker

Ob Sicherheit, Navigation, Wetter oder Crewführung – die nautischen Abende der DSV-Akademie bieten fundiertes Wissen zur Vorbereitung auf die Törnsaison. Kompakt, online und abends – ideal zur Einstimmung auf den Sommer. Jetzt Themen entdecken und direkt anmelden! Klassisch navigieren: Navigations-Equipment – Kniffe und Fallstricke (1. Juli) Gesund an Bord: Bordapotheke, Sofortmaßnahmen, MEDICO-Gespräch (11. Juni) Seekrankheit… weiterlesen


Bronze für deutsches Team bei H-Boot-Weltmeisterschaft

Flotte von H-Booten auf dem Traunsee vor grünen Feldern und Hügeln.

Auf dem österreichischen Traunsee sicherte sich Finn Kenter mit seiner Crew die Bronzemedaille in der beliebten Kielbootklasse. Den Weltmeistertitel holte sich der italienische Titelverteidiger Flavio Favini, gefolgt vom dänischen Rekordmeister Claus Høj Jensen auf Platz zwei.


Nur drei Wettfahrten bei der IDM der Starboote

Starboote auf dem Kreuzkurs gegen den Wind deren Kurse sich wiederum kreuzen

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Starboote fand in diesem Jahr beim Münchner Yacht-Club am Starnberger See statt. 65 Teams aus fünf Nationen waren angereist, um sich auf dem großen bayerischen See zu messen. Leider spielte der Wind nicht mit: Nur am ersten Wettfahrttag konnten drei Rennen gesegelt werden, eine offizielle Meisterschaftswertung kam nicht zustande.


IDJoM der Europes auf der Elbe

Jack Müller segelt auf der Einpersonenjolle Europe, er trägt eine gelbe Schwimmweste, Cap und Sonnenbrille und sitzt auf der Steuerbordseite

Zur Internationalen Deutschen Junioren-Meisterschaft (IDJoM) der Europe-Klasse kamen 32 junge Seglerinnen und Segler aus dem gesamten Bundesgebiet an die Elbe. Über das lange Himmelfahrtswochenende richtete der Blankeneser Segel-Club die Regatta auf dem Mühlenberger Loch vor Blankenese aus – und demonstrierte eindrucksvoll, was das Tidenrevier Elbe alles zu bieten hat. Dort, wo am Vormittag noch gesegelt wurde, fand am Nachmittag ein Beachvolleyballturnier statt.


Stefan und Nils Theuerkauf sind Piraten-Meister 2025

Auf dem Schweriner See segeln Stefan und Nils Theuerkauf in der Knickspantjolle.

Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Piratenklasse auf dem Schweriner See stellten sich 42 Teams vier anspruchsvollen Wettkampftagen: Viel Wind und teils starker Regen sorgten für herausfordernde Bedingungen auf dem Wasser. Die charakteristische Knickspant-Jolle mit dem Hackebeil im Segel verlangte den Teilnehmenden alles ab.


Schnuppersegeln beim ancora Yachtfestival

Team 8 Schulboot von hinten bei viel Wind und Schräglage

Segeln ausprobieren, beim DSV Antworten auf alle Fragen rund um den Segelsport finden und am Glücksrad auf den Hauptgewinn hoffen – all das war beim ancora Yachtfestival in Neustadt drei Tage lang möglich. Die DSV-Pagode am Eingang des Schnupperfahrtenstegs entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für alle Besucherinnen und Besucher. „Auch wenn das Wetter… weiterlesen


100 Jahre Seglervereinigung Brunsbüttel – innovativ, attraktiv und immer in Bewegung  

Geschmückte Yachten liegen am Steg. Auf dem Steg feiern viele Menschen die neuen Boote und neuen Vereinsmitglieder.

Seit 100 Jahren gibt es eine eingeschworene Wassersport-Gemeinschaft im Dreieck von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Nordsee: die Seglervereinigung Brunsbüttel (SVB). Und seit einem Jahrhundert ziehen die SVB-Seglerinnen und -Segler an einem Strang und gestalten ihren Verein immer wieder erfolgreich neu. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft.… weiterlesen

Kategorie: DSV

Der DSV trauert um Uwe Jahnke

Das Bild zeigt Uwe Jahnke, ehemaliger Vizepräsident des DSV und vielen als "Mr. Warnemünder Woche bekannt, starb vergangene Woche im Alter von 84 Jahren. Das Bild zeigt ihn auf der Mittelmole in Warnemünde mit dem Programm der Regattawoche in der Hand.

Der DSV trauert um seinen ehemaligen Vizepräsidenten Uwe Jahnke, der in der Nacht zum 13. Mai 2025 im Alter von 84 Jahren gestorben ist.

Kategorie: DSV

EM Formula Kite: Rang 12 und 13 für Jannis Maus und Jan Vöster

Jannis Maus, DSV-Trainer Aleksei Chibizov und Jan Vöster sitzen auf einer Mauer. Sie lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen

Die German Sailing Team Kiter Jannis Maus aus Oldenburg (Cuxkiters) und Jan Vöster vom Württembergischen Yacht-Club beendeten die Europameisterschaft Formula Kite im türkischen Urla auf den Rängen 12 und 13. Windstärken mit Böen bis zu 50 Knoten sorgten für Rennausfälle, an anderen Tagen machten viele Winddreher es den Athleten schwer. Für den Olympia-Fünften von Marseille,… weiterlesen


Titel verteidigt: Hofmann und Brockerhoff siegen bei 505er IDM

Viele 505er-Jollen segeln eine Wettfahrt auf der Flensburger Förde. Es ist windig, die Vorschoter stehen im Trapez

Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff (beide Düsseldorfer Yachtclub) haben auf der Flensburger Förde ihren Titel als Internationale Deutsche Meister im 505er erfolgreich verteidigt. Mit dem Sieg sicherten sie sich gleichzeitig den Titel der Dänischen Meisterschaft 2025. Zum ersten Mal wurden beide Meisterschaften gemeinsam ausgetragen, Gastgeber war der Flensburger Segel-Club (FSC).