IDM der Korsare im Ammerlander Segel-Club

Jollen auf einer Regatta bei trübem Wetter, im Vordergrund eine große gelbe Regattatonne.

Dirk Braun, Vorsitzender der Klassenvereinigung und somit „Ober-Korsar“, und sein Vorschoter Jürgen Kruck (bei Segler-Vereinigung Wuppertal) sind neue Deutsche Meister der Korsar-Klasse. Vizemeister wurden Markus und Stefanie Klug vom Waginger Segelclub, Platz drei belegten Michael Heilingbrunner und Ute Rogers von gastgebenden Ammerlander Segel-Club. Zu der Meisterschaft waren 50 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und Polen angereist.


Uwe Lätzsch und Marc Romberg sind Meister der P-Boote

Jollenkreuzer mit bunten Spinnakern auf einer großen Wasserfläche, der Himmel ist von grauen Wolken bedeckt.

Das Steinhuder Meer bot in der letzten Juliwoche die perfekte Kulisse für die Internationale Deutsche Meisterschaft der 15er-Jollenkreuzer, die auch als P-Boote bezeichnet werden. Bei nahezu herbstlichen, herausfordernden Bedingungen kämpften 28 Teams um den Meistertitel. Revierkenntnisse zahlten sich aus, auf dem Treppchen standen drei Teams, die mit dem großen niedersächsischen See sehr vertraut sind.


Paula Claus und Jakob Schubach sind Ixy-Meister

Drei Jollen mit einem XY im Segel vor einer Steinmole und einem grün-weißen Leuchturm.

Sie können nicht nur Binnen, sie können auch See: Nachdem Paula Claus (Schweriner Yacht-Club) und Jakob Schubach (Lindower Regatta Segler) bereits im letzten Jahr auf dem Dümmer deutsche Meister im Ixylon wurden, wiederholten sie ihren Erfolg dieses Jahr vor Warnemünde mit 23 Zählern nach neun Wettfahrten. Mit neun Punkten Abstand folgten Carolin und Gregor Zachäus (Plauer Wassersportverein) vor Josef und Stefan Claus (Schweriner-Yacht Club).


„X-Day“ beste deutsche Yacht beim Rolex Fastnet Race 2025

Ein Felsen mit Leuchtturm und Yachten

29 deutsche Yachten nahmen dieses Jahr an der legendären Mittelstreckenregatta von Cowes rund um den Fastnet Rock bis ins französische Cherbourg teil. Die Regatta findet alle zwei Jahre statt und ist diesmal auch wieder Teil des nach 22 Jahren neu belebten Admiral’s Cup.

Kategorie: Regatta

Team Olbrysch/Schmidt verteidigt DYAS-Titel vor Travemünde

Ein Jolle mit einem schwarzen Spinnacker den ein Piratenkopf ziert.

Mit nur sechs Punkten aus sechs Wettfahrten sicherten sich Jens Olbrysch (Herrschinger Segelclub) und Norbert Schmidt (Yacht-Club Rhein-Mosel) souverän den Titel bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der DYAS-Klasse 2025. Damit gelang dem Duo vor Travemünde die erfolgreiche Titelverteidigung.




Mehr Marineschiffe in der Ostsee

Ein graues Minenjagdboot der Deutschen Marine mit deutscher Flagge auf einem Signalmast in der Mitte des Schiffes.

Im Juni lief das NATO-Manöver „BALTOPS 2025“ – mit 50 Schiffen, 25 Flugzeugen und rund 9.000 Soldaten aus 17 NATO- und Partnerländern. Doch auch abseits dieser Großübung sind immer mehr Marineschiffe der Bundeswehr und anderer Ostsee-Anrainerstaaten unterwegs. Viele Seglerinnen und Segler berichten davon, dass sie auf ihrem Törn durch die Ostsee viele „graue Schiffe“ gesehen haben.


EM-Bronze für Hamburger J/24-Team

Mehrere Segelboote vom Typ J/24 fahren bei einer Regatta auf eine rote Stabtonne zu

Das Team „Schwere Jungs“ mit Steuermann Stefan Karsunke (Segel-Club Oevelgönne) sicherte sich bei der J/24-Europameisterschaft vor dem niederländischen Wemeldinge an der Oosterschelde den dritten Platz. Bis zur letzten Wettfahrt war sogar der Vize-Europameistertitel in Reichweite.