Zum Inhalt springen

Türkei: Rabatt-Aktion in Marina nahe Istanbul

Die Yalova Marina im Süden des Marmara-Meeres und südöstlich der Metropole Istanbul gehört zur bekannten Setur-Gruppe und ist personell mit dem Deutschen Segler-Verband (DSV)  verbunden. Seit wenigen Tagen gibt es dort zeitlich befristet günstigere Liegeplätze für Kurzzeitaufenthalte. Die Aktion läuft noch bis Mitte September.   Die Setur Yalova Marina bietet 25 % Rabatt für tägliche,… weiterlesen



BfS (T)67/24 NOK: Sperrung der Großen Schleuse in Kiel

Bekanntmachung für Seefahrer (T) 67/24 WSA Nord-Ostsee-Kanal , 27.06.2024 Deutschland.Nord-Ostsee-Kanal , Schleusensperrungen Große Schleusen Kiel – Taucherarbeiten aktuell gültig: ja Karte(n): 1710,1720 Geografische Angabe in: WGS 84 Geografische Lage: NOK Oststrecke / Kieler Förde Gültig von: 01.07.2024 Gültig bis (einschl.): 18.07.2024 Angaben:   Aufgrund von Taucherarbeiten in den Schleusenkammern der Großen Schleusen in Kiel sind… weiterlesen


Griechenland: Nur noch einmal schließt der Korinth-Kanal

Griechenlands bekanntester Wasserweg hat sein Gesicht verändert, das kann jeder sehen, der ihn derzeit durchfährt. Die Ertüchtigungsarbeiten an den steilen Wänden auf der Peleponnes-Seite als Konsequenz schwerer Hangrutsche sind deutlich sichtbar. Die Zeit der Kanal-Sperrungen wurde offenbar gut genutzt. Deshalb ist soll der Schiffsverkehr nur noch einmal pausieren.   Laut Information aus dem Büro auf… weiterlesen


11 DSV-Seglerinnen und -Segler für die Olympischen Spiele nominiert

Genau einen Monat vor dem Start der Olympischen Segelwettbewerbe 2024 in Marseille hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gestern 11 Athletinnen und Athleten für das Team D offiziell nominiert. Gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert stellten DSV-Präsidentin Mona Küppers und DSV-Vizepräsident Dirk Ramhorst die Olympia-Seglerinnen und -Segler im Rahmen der Kieler Woche vor und verabschiedeten sie… weiterlesen


Fahrgastschiff „Jantje von Dangast“ rettet Jollensegler aus Lebensgefahr Seenotretter bringen unterkühlten Segler an Land

Die Besatzung des Fahrgastschiffes „Jantje von Dangast“ hat gestern, 25. Juni 2024, den Segler einer gekenterten Jolle im Jadebusen zwischen Dangast und Wilhelmshaven aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann wurde an das Seenotrettungsboot PETER HABIG/Station Wilhelmshaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergeben.   Während einer Ausflugsfahrt mit über 100 Gästen an Bord hatte die… weiterlesen


Notruf aus dem Großschifffahrtsweg: Seenotretter bringen Segelyacht nach Ruderverlust in Sicherheit

Zwei Segler aus Kappeln sind gestern Nacht (23./24. Juni 2024) ungefähr 23 Seemeilen (etwas über 40 Kilometer) nordwestlich der Insel Borkum in der dicht befahrenen Seeschifffahrtsstraße in Gefahr geraten: Kurz vor Mitternacht verlor ihre zwölf Meter lange Segelyacht das Ruder, wodurch das Schiff manövrierunfähig wurde. Die Seenotretter der Station Borkum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung… weiterlesen


SailGP in NY von Sturmwarnung durcheinandergewirbelt

Die Skyline von Manhattan, Governors Island und die Freiheitsstatue bildeten am vergangenen Wochenende die Kulisse für das Mubadala Sail Grand Prix Event vor New York. Das deutsche Team beendete das vorletzten Event der Saison 2023/24 mit einem neunten Platz – vor dem Team aus den USA, das ausgerechnet im eigenen Land keinen Erfolg hatte. Trotz… weiterlesen


DGzRS lädt zum Tag der Seenotretter ein Beliebter Aktionstag am 28. Juli auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee

Ihren beliebten Tag der Seenotretter veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr am 28. Juli. Auf vielen Rettungsstationen der DGzRS an Nord- und Ostseeküste sind Vorführungen, Übungen und Gespräche geplant. Der Aktionstag findet traditionell am letzten Juli-Sonntag statt, in diesem Jahr zum 26. Mal.   Viele DGzRS-Stationen werden vor Ort ihre… weiterlesen


50 Jahre Seglerjugend: Das wird gefeiert

Kurz vor dem Startschuss der Kieler Woche lud die Seglerjugend anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zum Empfang in die Räume des DSV in Kiel-Schilksee. Die rund 60 Gäste wurden von DSV-Präsidentin Mona Küppers und DSV-Jugendobmann Jonathan Koch persönlich begrüßt, für ein erstes Highlight des Abends sorgte der Auftritt des lebensgroßen Maskottchens Skippi, der bisher nur als… weiterlesen

Kategorie: Jugend