BSH und DGzRS arbeiten für neue technische Entwicklungen zur Suche und Rettung auf See künftig eng zusammen

Zur Forschung und Entwicklung neuer Techniken für die Suche und Rettung auf See arbeiten das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) künftig eng zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben BSH-Präsident Helge Heegewaldt und DGzRS-Geschäftsführer Kapt. Michael Ippich am 3. Dezember 2024 in Hamburg unterzeichnet. „Die Seenotretter auf Nord-… weiterlesen


Lesefutter für die Winterzeit

In den kommenden Wochen versorgen wir die registrierten Fahrtenseglerinnen und -segler regelmäßig mit spannenden Artikeln von Fachjournalist Sven M. Rutter u. a. zu Themen wie MOB-Notsender, AIS und Radarreflektoren. Die ersten Fachartikel (Radaranlagen & UKW-Kanalsperrungen wegen VDES) sind bereits online und erklären kompetent, verständlich und ausführlich, worauf man bei der Auswahl der Geräte, Einbau und… weiterlesen


eSailing-Adventsregatta

Neugierig aufs eSailing? ​​​​​​​ Am 15. Dezember findet die erste eSailing-Adventsregatta der Seglerjugend statt. Ob Profi, Gelegenheitsspieler*in oder Neueinsteiger*in, alle sind herzlich willkommen. Das Segeln findet auf der Plattform Virtual Regatta Inshore statt. Begleitend gibt es ein Zoom-Meeting, um sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Einfach anmelden und mitsegeln! Zeitplan 15:30 Uhr generelle Informationen zum eSailing… weiterlesen


Der DSV trauert um Achim Griese

Der erfolgreiche Starbootsegler Achim Griese verstarb am 17. November 2024 in Hamburg

Am 17. November 2024 verstarb in Hamburg im Alter von 72 Jahren Achim Griese im Kreis seiner Familie. Der bekannte deutscher Segler und Olympionike war in den 80er Jahren einer der erfolgreichsten Starboot-Segler weltweit. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen gehören der Vize-Europameister- und Vize-Weltmeistertitel 1983 im damals olympischen Starboot sowie der Gewinn der olympischen Silbermedaille… weiterlesen

Kategorie: DSV

Update Vendée Globe 2024

In seiner wöchentlich Online-Pressekonferenz meldete sich Boris Herrmann heute am sechzehnten Tag des Solorennens um die Welt zu Wort. Er hat inzwischen den Äquator überquert und liegt auf dem elften Platz im Regattafeld, rund 400 Seemeilen hinter den Spitzenreitern. Die nächsten Tage werden zeigen, ob er mit Hilfe der sich anbahnenden Tiefdruckgebiete aufholen kann oder… weiterlesen


Deutsches Team startet mit Rennsieg in Sail GP Saison

Die neue Saison 2024/25 des Sail GP ist gestartet, am Wochenende fand vor Dubai das erste Event der internationalen Rennserie auf foilenden F50-Katamaranen statt. Das deutsche Team mit Skipper Erik Heil und Taktikerin Anna Barth konnte einen Rennsieg verbuchen und steht im Gesamtranking der noch jungen Saison auf dem achten Platz im Feld der zwölf… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Start zur Atlantic Rally for Cruisers 2024

Am 24. November startet die jährliche Atlantic Rally for Cruisers zu ihrer 39. Auflage. An der Regatta über den Atlantik nehmen 142 Yachten aus 39 Nationen teil. Die deutsche Flotte ist nach der französischen die zweitgrößte – die 84 Seglerinnen und Segler bilden zehn Prozent der Teilnehmenden. Vierzehn deutsche Yachten starten in der Cruiser Wertung,… weiterlesen


Goldene Ehrennadel für Uli Finckh

DSV-Präsidentin Mona Küppers überreichte Uli Finckh die Goldene Ehrennadel des DSV

Auf dem Seglertag in Warnemünde erhielt „Regelpapst“ Ulrich „Uli“ Finckh (Münchner Yacht-Club) die Goldene Ehrennadel des DSV. Als internationaler Schiedsrichter und Wettfahrtleiter überzeugte er in den vergangenen Jahrzehnten mit enormer Expertise bei der Auslegung und Anwendung der Internationalen Wettfahrtregeln. Er gilt als einer der wenigen deutschen „top umpire“. Die Ehrung fand im Rahmen des landestypischen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Spanien Balearen: Der Schutz des Seegrases stagniert

Das Seegrases Posidonia Oceanica hat in der Umweltdebatte einen hohen Stellenwert, auch weil es viel CO2 speichern kann. Für seinen Schutz setzt die Regierung der Balearen-Inseln mit Mallorca in der Mitte auf Aufklärung und Kontrolle. Die Fälle in denen Boote über Seegras ankernd angetroffen wurden, waren zuletzt stark rückläufig, jetzt stiegen sie prozentual wieder etwas… weiterlesen


Update Vendée Globe 2024     

Am neunten Tag der Vendée Globe meldete sich Segelprofi Boris Herrmann bei einer virtuellen Pressekonferenz von Bord der „Malizia Seaexplorer“. Mit seinem aktuell 29. Platz im Ranking der noch 39 Yachten umfassenden Flotte zeigt er sich nicht zufrieden, verweist aber darauf, dass im weiteren Verlauf des Weltrennens noch viel passieren kann. Derzeit segelt er mit… weiterlesen