Gewässer um Rügen

Unbekanntes Unterwasserhindernis gemeldet. Es wurde gemeldet, dass sich in der Zufahrt nach Kloster (ca. 6-7m südlich der Südkardinaltonne „KS“) ein unbekanntes Unterwasserhindernis (vermutlich ein Stein) befindet. Die Wassertiefe über dem Objekt ist zzt. noch nicht bekannt. Eine Untersuchung der Position wurde bereits veranlasst. Die Schifffahrt wird gebeten, diesen Bereich mit entsprechender Vorsicht und in einem… weiterlesen



Sperrungen von Wasserflächen

Auf Ostsee und Nordsee sind diverse Sperrgebiete eingerichtet worden. Zudem gibt es eine Änderung eines Fahrwassers. Kieler Förde ↗ – Grund: Unterwasserarbeiten Deutsche Bucht ↗ – Grund: Sprengungen von nicht transportfähiger Munition Landeshafen Husum ↗ – Grund: Veranstaltung „Husum Wind 2017“ Fahrwasser Hooge ↗– Morphologische Veränderungen


Rettungsdrohne hilft Ertrinkenden

Eine neuartige Rettungsdrohne kann Ertrinkende anfliegen und eine selbstaufblasende Boje abwerfen. Menschen in Not können sich dann an der Rettungsboje festhalten, bis Hilfe naht. Die Drohne fliegt 55 km/h schnell und kann somit oft schneller vor Ort sein als ein Rettungschwimmer oder ein Boot. Die genaue Position der verunfallten Person wird bei dieser Gelegenheit gleich… weiterlesen


Taufe Seenotrettungsboot

Am Samstag, 12.08.2017 wird um 14:30 Uhr das neue Seenotrettungsboot für Langeoog getauft. Die Zeremonie findet im Rahmen des Tags der offenen Tür auf dem Gelände der Fassmer-Werft in der Industriestraße in Berne an der Unterweser statt. Die Sponsoren des neuen DGzRS-Bootes sind die Genossenschaft der Bremer Eiswettgesellschaft von 1829 und ihre Gäste. Die Taufpatin… weiterlesen



Sportboothafen Meldorf – Sperrwerk geschlossen

  Es erfolgt der Wiedereinbau des Torflügels am südlichen ersten Fluttor. Das Sperrwerk Meldorf ist vom 19.07.2017, 06.00 Uhr, bis 07.08.2017, 18.00 Uhr, wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Weitere Auskünfte erteilt der Baubetrieb 3 (Kay Saßmannshausen) unter der Telefon-Nr. 04832/7181-17. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Süderpiep – Kampfmittelerkundung

Für die Kampfmittelerkundung kommen diverse Schiffe zum Einsatz. Zudem werden Messpunkte ausgebracht. Auf den Positionen: 54°09.114’N  008°22.885’E 54°09.118’N  008°23.528’E 54°08.848’N  008°23.532’E 54°08.845’N  008°22.889’E werden Messpunkte (Gewichte) ausgebracht. Die Messpunkte sind mit gelben Tonnen mit Radarreflektoren  gekennzeichnet. Für die Kampfmittelerkundung kommen folgende Schiffe zum Einsatz: Noordhoek Pathfinder PBYN Guardian PCFJ Libertas 2AKD8 Äsche DBFK Es werden Signale gemäß der SeeSchStrO.… weiterlesen


Türkei – Marina-Kette Setur expandiert

Die türkische Yachthafenkette Setur, eine Tochtergesellschaft der Koç Holding, hat die Milta Marina in Bodrum im Südwesten der Türkei übernommen. Es ist damit die 12. Marina von Setur. Milta Marina hat eine hohe Auslastung der 425 Liegeplätze und befindet sich in bester Lage. Neben Marmaris gilt Bodrum als das Zentrum des Nautik-Tourismus an der türkischen… weiterlesen


Die „Gewässerretter“ in Kiel – ein Zeichen setzen für den Meeresschutz

Am 19. August treffen sich die „Gewässerretter“ in Kiel zu einer gemeinsamen Aktion zum Thema Meeresschutz. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) geht auf einen informativen Segeltörn, um auf die gefährdete Vielfalt und die zunehmende Verschmutzung der Meere aufmerksam zu machen: Vom 15. bis 25. August ist er unter dem Motto „NABU macht Meer“ mit dem Segellogger… weiterlesen