IDJoM Pirat: Meistertitel für „Los Bandidos“

Erst nach einem mitreißenden Finallauf gewannen Steuermann Franz Rompeltien (Wassersport-Verein-Güstrow) und Vorschoter Yoram Werwitzke (Wassersportverein Kollmar) in ihrem Boot „Los Bandidos“ die Internationale Deutsche Junioren Meisterschaft der Piraten






Griechenland: Lefkas-Brücke wieder auf unbestimmte Zeit geschlossen

Ein Nadelöhr für die Schifffahrt in den Ionischen Inseln ist aktuell nicht nutzbar. Wegen eines technischen Defekts ist die Schiffsbrücke beim Hauptort Lefkas auf der gleichnamigen Insel seit dem 14. Juli 2025 permanent geschlossen. Sie öffnet erst wieder, wenn nach erfolgter Reparatur alle behördlich vorgeschriebenen Zertifikate vorliegen. Das teilte die griechische Küstenwache, Hafenbehörde von Lefkas,… weiterlesen


Wenn das GPS auf einmal nichts mehr anzeigt

Eine Seekarte mit einem Kompass auf einer Yacht im Hintergrund das Heck einer dunkelblauen Yacht

GPS, Kartenplotter, elektronische Seekarte auf dem Handy – viele Segelnde nutzen die Vorteile der elektronischen Navigation, lassen sich Routen vorgeben, freuen sich über die exakten Angaben von Position, Geschwindigkeit und ETA. Was aber, wenn das GPS ausfällt oder gestört wird? Insbesondere aus dem Ostseeraum kommen aktuell Meldungen über gestörte GPS-Geräte. Rainer Tatenhorst, Leiter der Abteilung Freizeit- und Fahrtensegeln des DSV, gibt Empfehlungen, wie Seglerinnen und Segler mit der Gefahr am besten umgehen.


The Ocean Race Europe startet in Kiel

Eine Regattayacht mit bunten Segeln wird von vielen kleinen Motorbooten und einigen Yachten begleitet.

Am 10. August startet in Kiel das Ocean Race Europe. Sieben internationale Teams treten mit ihren foilenden IMOCA-Rennyachten an, darunter auch das deutsche Team um Boris Herrmann mit der „Malizia – Seaexplorer“. Die Hochseeregatta führt in fünf Etappen über rund 4.500 Seemeilen bis in die Bucht von Boka in Montenegro. Neben dem sportlichen Wettbewerb steht auch der Schutz der Meere im Fokus der Regatta.

Kategorie: Regatta

SailGP feiert Deutschland-Premiere

Eine Frau in einem weißen Poloshirts neben einem Mann im schwarzen T-Shirt mit einem Cap auf dem Kopf vor dem Kreidefelsen auf der Ostseeinsel Rügen.

Die internationale Rennserie SailGP kommt zum ersten Mal nach Deutschland! Am 16. und 17. August rasen die foilenden F50-Katamarane mit bis zu 100 km/h direkt vor Sassnitz auf der Insel Rügen übers Wasser. Im Vorfeld finden die Inklusiven Deutschen Meisterschaften im Segeln statt.

Kategorie: Regatta

Offizielle Mitteilung des DSV v. 04.08.2025 – Technischer Ausschuss

Befristete Änderung der Klassenvorschriften der O-Jollen Die Änderung der Klassenvorschriften der O-Jollen tritt zum 04.08.2025 in Kraft und gilt bis zum 31.12.2025. O-Jollen Thema: Rumpfvermessung Regel: 7.2.4 Abs. 3: Alt: Die Außenhaut muss zwischen jeweils 3 Rumpfvermessungs-Spanten in jeder Richtung strakend verlaufen. Sogenannte Vermessungsbeulen sind verboten. Hohle Stellen in der Außenhaut von mehr als 1mm zwischen… weiterlesen