Eine Arbeitssitzung in der Diskothek einer Fähre. Mit mehr als 300 Teilnehmern. Kann das gut gehen? Es kann. Und wenn direkt darunter der Dieselmotor brummt und es statt parlamentarischer Bestuhlung nur Lounge-Sessel gibt? Macht auch nichts! Das hat das 18. Jugendseglertreffen des Deutschen Segler-Verbandes gezeigt, das am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg auf einer Ostsee-Fähre… Weiterlesen »
Kategorie: Nachrichten
Nothafen Darßer Ort
Das Ministerium kann zur Zeit keinen Zeitpunkt nennen, von dem an der Nothafen Darßer Ort anzusteuern wäre. Es fordert auf, bei der Routenplanung angemessen zu berücksichtigen, dass der Nothafen derzeit nicht angesteuert werden kann und die Bekanntmachungen für Seefahrer zu beachten. Ziel der Landesregierung ist nach der Verlautbarung die schnellstmögliche Rückverlegung des Seenotrettungskreuzers der DGzRS in… Weiterlesen »
DSV-Team für Jugend-WM 2009
Surfen weiblich,Neil Pryde RS:X Luise Albrecht, Jg. `92,BerlinYachtclub Berlin-Grünau Surfen männlich,Neil Pryde RS:X Oliver-Tom Schliemann, Jg. ’91,EckernfördeYachtclub Berlin-Grünau Einhand weiblich,Laser Radial: Chiara Steinmüller, Jg. ’92, BerlinSegel-Club “Ahoi“ Einhand männlich,Laser Radial:: Fabian Gielen, Jg. ’91,LindauLindauer Segler-Club Zweihand weiblich,420er: Svenja Christiansen, Jg. `91,Maike Christiansen, Jg. `92,HamburgMühlenberger Segel-Club Zweihand männlich,420er: Fabian Kaske, Jg. ´92BergAlexander Schätz, Jg. `92,StarnbergBayerischer Yacht-Club… Weiterlesen »
Wassersportentwicklungsplan (wep) des Landes Brandenburg
Mit der landesweiten Planung und dem daraus entstandenen Wassersportentwicklungsplan wurde 1993 begonnen. Dieser erste Teil des WEP beschäftigte sich zunächst damit, die für den Wassertourismus relevanten Gewässer des Landes Brandenburg in sieben verschiedene Routen einzuteilen. In dem 1999 veröffentlichten wep2 wurden Wasserwanderplätze an diesen Hauptwanderrouten festgelegt und Hinweise zu den Anforderungen an die Infrastruktur gegeben.… Weiterlesen »
Beim Notruf auf Nummer „sicher“
(Hamburg, 24. Oktober 2008) Das kann in einem Notfall fatale Folgen haben. Deshalb empfiehlt die Kreuzer-Abteilung, im Handy vorsorglich die folgende Telefonnummer der Seenotleitung einzuspeichern: +49 421 536870. Ohnehin gilt auf Sportbooten: Mobilfunk ist im Notfall kein Ersatz für UKW-Seefunk! Auch mit der empfohlenen Telefonnummer sollte man sich nicht darauf verlassen, die Seenotretter im Notfall auf… Weiterlesen »
ISAF-Jugendweltmeisterschaft 2009
Nähere Informationen finden Sie Hier
Günstiger Einstieg
width=“14″ src=“typo3/sysext/rtehtmlarea/htmlarea/plugins/TYPO3Browsers/img/internal_link.gif“ height=“10″ alt=““
Olympische Spiele 2008
width=“14″ src=“typo3/sysext/rtehtmlarea/htmlarea/plugins/TYPO3Browsers/img/internal_link.gif“ height=“10″ alt=““
Duale Karriere: Segeln und Studium
Die Auszeichnung wurde während der Mitgliederversammlung des DOSB verliehen, die am 5./6.12.2008 in maritimer Atmosphäre im Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock – Warnemünde stattfand. In Anwesenheit des Bundesministers des Innern Dr. Wolfgang Schäuble würdigte der DOSB ein besonders spitzensportrfreundliches Studienangebot der FH Ansbach im Studiengang „International Management“. TOP-Athleten können diesen Studiengang im Fernstudium mit… Weiterlesen »
Match Race Germany 2009
Bei dem hochrangigsten Match Race Event in Deutschland treten die besten Segler der Welt bei spannenden Zweikämpfen auf dem Wasser gegeneinander an. Weitere Informationen finden Sie unter www.matchrace.de und www.worldmatchracingtour.com (Hamburg, 13. Januar 2009)