Drei Top-Ten-Platzierungen für das German Sailing Team

Tim Fischer und Fabian Graf

Weltcup-Regatta im künftigen Olympiarevier von Enoshima Das German Sailing Team hat bei der Weltcup-Regatta im ehemaligen und künftigen Olympiarevier von Enoshima drei Top-Ten-Platzierungen ersegelt. Die WM-Bronzemedaillen-Gewinner Philipp Buhl (Laser) und Tim Fischer/Fabian Graf (49er) verpassten die Medaillenränge als jeweils Fünfte knapp, konnten aber erneut herausragende Leistungen zeigen und unterstreichen, dass mit ihnen 2020 im Kampf… weiterlesen


Segeln nicht bei den Paralympics 2024 vertreten

Das Governing Board des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat entschieden, dass Segeln auch 2024 in Paris nicht als paralympische Sportart vertreten sein wird. Laut IPC habe es nicht alle Kriterien für eine weitere Berücksichtigung erfüllt.

Kategorie: Allgemein

Amtliche Mitteilungen des DSV vom 14.09.2018

Technischer Ausschuss: Änderungen von Klassenvorschriften   Die Änderungen der Klassenvorschriften nachstehender Klassen treten am 15.09.2018 in Kraft.   DYAS Regel III.2.2. ersetze Kevlar durch Aramid Textvorschlag Regel III.2.3 neu:  Die Gesamtfläche von Fenstern aus Monofilm darf je Segel maximal 0,3 qm betragen. Die Anzahl und Form dieser Fenster ist freigestellt. Der Abstand der Fenster zu… weiterlesen

Kategorie: DSV



Kieler Hafen – Segelbundesliga – Wasserfläche zeitweilig gesperrt

Hiermit wird vom 14. bis 16. September 2018 zeitweise im Bereich des Kieler Hafens auf Grund einer Veranstaltung auf dem Wasser (Segelbundesliga) eine Sperrung der Wasserfläche innerhalb der Verbindungslinie der Positionen a) – d) angeordnet. a) 54°19,7490’N 010°08,9740‘E b) 54°20,0490’N 010°09,3740‘E c) 54°20,0010‘N 010°09,9220‘E d) 54°19,6040’N 010°09,3410‘E Zu folgenden Zeiten ist das Sperrgebiet eingerichtet: Freitag,… weiterlesen


Spanien – Balearen 40.000 Ankerlieger wurden überprüft

Das Umweltministerium der autonomen Region der Balearen hat seine Aufklärungskampagne unter Wassersportlern zum Schutz des Posidonia-Seegrases intensiviert. 2018 waren sogar 15 Boote im Einsatz, die bis Ende August fast 40.000 Schiffe überprüften. Jedes Zehnte musste neu ankern. Das Seegras Posidonia Oceanica ist per Gesetz geschützt, ihm werden zahlreiche positive Effekte zugeschrieben. Um es nicht zu… weiterlesen


Änderungen bei SRC, LRC und UBI zum 1. Oktober 2018

LRC

Zum 1. Oktober ändern sich einige Prüfungsfragen und praktische Anforderungen bei den Funkzeugnissen UBI, SRC und LRC. Die Änderungen sind nicht nur für diejenigen relevant, die einen SRC, LRC oder UBI erwerben möchten, sondern betreffen alle Funkzeugnisinhaber.


Gordon Nickel und Crew sind Deutsche Meister im Seesegeln

Die "Onespirit" siegte in der Gruppe ORC 3/4. Foto: Sven Jürgensen

IDM Seesegeln: Mit der Italia 9.98 „Onespirit“ segelte das Team um Steuermann Nickel vor Glücksburg bei herausforderndenden Wind- und Wettberdingungen zum Titel. Trotz geringer Meldezahlen war die IDM ein rundum gelungener Saisonabschluss für die deutschen Seesegler. 

Kategorie: Regatta

Kroatien – Kurtaxe 2019 kommt wie im Entwurf vorgestellt

Kroatiens Regierung wird im Wesentlichen an der für 2018 stark erhöhten Aufenthaltsgebühr für Yachteigner festhalten. Der im Juli auf der Webseite der DSV Kreuzer-Abteilung veröffentlichte Entwurf für 2019 mit nur leicht veränderten Tarifen wurde vom Ministerpräsidenten unterzeichnet. Darüber informierte in einem Telefonat mit der KA der Kroatien-Experte und Autor des Revierführers „888 Häfen & Buchten“,… weiterlesen