Zum Inhalt springen

Sardinien: Neue Regelung für Bojenfeld vor Tharros

In der Mitte der Westküste von Sardinien befindet sich der Golf von Oristano. Die dortige Marina Oristanesi ist jedoch nur mäßig attraktiv, zudem versandet ihre Zufahrt. Beliebt sind von daher die Festmachbojen bei der nahen Halbinsel Sinis, doch für die braucht man zwingend eine Genehmigung.   Diese Genehmigung muss über die Internetpräsenz des Meeresschutzgebietes für… weiterlesen


Frauen ans Ruder – holt Euch den Skipperinnen-Preis

„Frauen ans Ruder!“ Die DSV Kreuzer-Abteilung (KA) ruft alle Fahrtenseglerinnen auf, das Ruder an Bord zu übernehmen. Als Anreiz vergibt sie zukünftig im Rahmen ihres Fahrtenwettbewerbs den neuen Skipperinnen-Preis – der allerdings noch namenslos ist   Frauen im Segelsport Das Leistungssegeln und die Regattaszene machen es vor: Mixed Teams auf dem Nacra 17, Frauenquote beim… weiterlesen


Eine der letzten maritimen Buchhandlungen in Hamburg

Seit der Schließung des Ladengeschäfts von HanseNautic ist es in der Seefahrerstadt Hamburg in Hafennähe nicht mehr gut bestellt um nautische Buchhandlungen. Eine der verbliebenen ist Anfang letzten Jahres vom Rödingsmarkt in die Hafencity gezogen – in einen großen, lichten Raum. Hafenfuchs heißt diese Buchhandlung in der Hafencity, genau an der Shanghaiallee 21. Sie gibt… weiterlesen


130. Travemünder Woche: Ein großes Segel- und Familienfest

International, inklusiv, innovativ: Die Travemünder Woche (TW) präsentiert zum 130. Geburtstag wieder hochklassigen Wassersport in der Lübecker Bucht. Erwartet werden laut Veranstalter rund 700 Boote mit über 1.300 Seglerinnen und Seglern aus 15 Nationen – und rund 800.000 Besucher. Vom 19. bis 28. Juli feiert Travemünde ein großes Fest mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem… weiterlesen


Aktivitas auf großem Törn

Am Abend der Preisverleihung zum Fahrtenwettbewerb 2018 der DSV Kreuzer-Abteilung hatte die Crew des Akademischen Seglervereins zu Greifswald gleich zweimal Grund zum Anstoßen: Denn zum einen wurde ihr Törn von der Jury der DSV Kreuzer-Abteilung mit einem Sonderpreis Jugend-Flotille ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt die Studentencrew noch einen der drei float-Medienpreise für Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler, die… weiterlesen


Kroatien: Die Regeln für Signalpistolen

Während in Deutschland ein ausgeklügeltes Regelwerk rund um Signalwaffen am Bord existiert, geht man in Kroatien mit Signalpistolen liberal um. Das zuständige Ministerium in Zagreb erklärt auf Anfrage der Kreuzer-Abteilung die Details.   Für die Benutzung von Signalpistolen in kroatischen Hoheitsgewässern gibt es keine spezifische Verordnung. Eine Signalpistole ist folglich an Bord einer Yacht auch… weiterlesen


Premiere der IDM Doublehand Offshore auf der Travemünder Woche

Travemünder Woche IDM Doublehand Offshore

Der Trend zum Segeln mit kleiner Crew auf seegehenden Yachten ist ungebrochen. Daher veranstaltet der DSV 2019 erstmals eine IDM ausschließlich für Zweihand-Crews. Die IDM Doublehand Offshore wird im Anschluss an die IDM Seesegeln auf der 130. Travemünder Woche ausgetragen.


Schießzeiten – Ostsee Juli/August 2019

Kieler Bucht.Hohwachter Bucht, Todendorf, Putlos Schießzeiten↗ für den Zeitraum 11.07.2019 – 23.08.2019. Im Zeitraum 01.07.-26.07.19 ist mit erhöhtem Aufkommen von Luftfahrzeugen zu rechnen. Mögliche Schießzeitänderungen werden durch Signale der Warnstellen angezeigt. „Es erfolgt täglich (Montag – Freitag), um 07:30; 11:00 und 15:30 Uhr, in Ausnahmefällen Samstag um 07:30 und 11:00 Uhr, eine Durchsage zu den… weiterlesen



Kanarische Inseln: Schleusentor gegen Atlantik-Schwell

La Palma

Sportboothäfen rund um die Kanarischen Inseln sind üblicherweise vom Atlantik-Schwell geplagt. Boote fahren am Liegeplatz spazieren, fast alle haben großzügig dimensionierte Ruckdämpfer. In der Marina La Palma ist jetzt Ruhe eingekehrt, die Einfahrt erhielt ein 14 m breites  Schleusentor. Die Marina La Palma liegt in der Hauptstadt Santa Cruz de la Palma auf der Ostseite… weiterlesen