Der SC Odin feiert 100 Jahre

Gemeinsam die Lust am Segeln leben: Der SC Odin feiert Jubiläum Seit einem Jahrhundert gibt es den Segel-Club Odin. Und seit 100 Jahren haben in diesem Verein Freizeit- und Regattasegelnde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ihren Platz. Miteinander in sportlicher Gemeinschaft die Lust am Segeln leben und das Ganze dann auch noch am schönen Tegeler… weiterlesen

Kategorie: DSV

Mitreißende Talkrunde beim ersten DSV-Clubabend

Olympia gestern, heute, morgen – unter diesem Motto stand der erste Clubabend des Deutschen Segler-Verbands am Donnerstagabend in Schilksee im Rahmen des Revivals „50 Jahre Olympische Spiele in Kiel“. Erfolgreiche Olympiateilnehmer von 1972, von 2020 und hoffnungsvolle Nachwuchstalente erzählten in der DSV-Lounge vor knapp 100 Gästen über ihre Erinnerungen, ihre Ziele und Träume. „Dieser Abend… weiterlesen

Kategorie: DSV

50 Jahre Olympia: DSV eröffnet Sonderausstellung in Schilksee

Ab dem 17. August zeigt der DSV im Bundesstützpunkt Kiel-Schilksee seglerische Erinnerungsstücke aus 50 Jahren Olympiageschichte, unter anderem Medaillen und eine Original-Jolle von den Spielen 1972. Die Ausstellung ist kostenlos und bis zum 21. August sowie an den Wochenenden 27//28. August und 3./4.September täglich für alle Interessierten geöffnet.


Einladung zur Sternfahrt zum Fahrtenseglertreffen 2022 in Rostock

Am 13. August werden die Gewinnerinnen und Gewinner des traditionellen Fahrtensegel-Wettbewerbs 2021 der DSV Kreuzer-Abteilung wieder live und vor Ort ausgezeichnet. Anlässlich des Fahrtenseglertreffens 2022 laden wir alle Fahrtenseglerinnen und -segler ein, im Rahmen einer Sternfahrt auf eigenem Kiel nach Rostock anzureisen. Im Rahmen eines geselligen Beisammenseins in maritimer Atmosphäre werden im Aus- und Fortbildungszentrum… weiterlesen



PANTAENIUS wird offizieller Förderer von SEGELSPORT DEUTSCHLAND

PANTAENIUS, Europas führender Anbieter von Yachtversicherungen, und der Deutsche Segler-Verband bekräftigen ihre langjährige und gute Zusammenarbeit und weiten diese deutlich aus. Für die kommenden drei Jahre wurde ein Partnerschaftsvertrag geschlossen, von dem beide Seiten verstärkt profitieren.

Kategorie: DSV

Kieler Woche 2022: Weltgrößte Regattawoche wieder zum vertrauten Termin

Nachdem sie pandemiebedingt zweimal in den Herbst verschoben wurde, findet die Kieler Woche 2022 vom 18. bis 26. Juni statt. Zum weltgrößten Segelevent werden in Kiel-Schilksee rund 4 .000 Seglerinnen und Segler aus 40 Nationen erwartet, die auf den neun Regattabahnen der Förde ihre Wettfahrten austragen. Im ersten Teil gehen 14 internationale Bootsklassen an den… weiterlesen


Treffen Sie den DSV beim Hamburg ancora Yachtfestival

Hamburg Ancora Yachtfestival

Das Hamburg ancora Yachtfestival in Neustadt/Holstein lockt vom 20. bis 22. Mai mit zahlreichen Bootspremieren, 180 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Serviceleistung rund um das Thema Wassersport. Ein großes Mitmach- und Vortragsprogramm sowie eine Hafennacht mit Live-Musik machen den Messebesuch zu einem Event für alle Seglerinnen und Segler. Der Eintritt zu der In-Water-Bootsausstellung ist kostenlos,… weiterlesen

Kategorie: DSV


EBA-Treffen in Irland: Gemeinsam für den Wassersport in Europa

Am letzten Aprilwochenende fand im irischen Dún Laoghaire das halbjährliche Treffen der European Boating Assocation (EBA) statt. DSV-Präsidentin Mona Küppers nahm an dem zweitägigen Meeting teil, um die Interessen der deutschen Segelvereine zu vertreten und gemeinsam mit den anderen europäischen Verbänden zukunftsweisende Wege für Wassersportler in ganz Europa zu entwickeln.