Rund 55 DSV-Vereine haben 2023 allen Grund zum Feiern. Wir gratulieren zu den runden Geburtstagen, wünschen ein wunderbares Jubiläumsjahr mit fröhlichen Festen und vielen Stunden auf dem Wasser.
Kategorie: DSV
Jugendseglertreffen 2023
Beim 25. Jugendseglertreffen am vergangenen Wochenende in Kiel-Schilksee haben die Delegierten Jonathan Koch zu ihrem neuen Jugendobmann gewählt. Timo Haß wurde nach zwölf Jahren im Amt verabschiedet. Die Delegierten votierten zudem für die Einführung einer Kite-Freestyle U19-Jugendmeisterschaftsklasse und dafür, das Juniorteam fest in der Jugendordnung des DSV zu verankern.
Jonathan Koch neuer DSV-Jugendobmann
Auf dem 25. Jugendseglertreffen am 26. Februar in Kiel wurde Jonathan Koch zum neuen Jugendobmann gewählt. Im DSV-Präsidium möchte der 28-Jährige erfolgreiche Segler und eSailor mit seiner Erfahrung aus Ehrenamt und EU-Politik die Interessen von Jugendlichen vertreten und „generell Spaß und Leidenschaft am Segeln fördern“.
Bundesverdienstkreuz am Bande: Mona Küppers erhält höchste Auszeichnung für das Ehrenamt
Unsere Präsidentin Mona Küppers wurde heute vom Oberhausener Bürgermeister Werner Nakot mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Das ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
Besuchen Sie uns auf der boot in Düsseldorf!
Vom 21. bis 29. Januar sind wir mit einem umfangreichen Programm und vielen Serviceleistungen auf der boot in Düsseldorf! Besuchen Sie uns am DSV-Stand, am DSV-Inklusionsstand, beim Tag des inklusiven Segelns oder beim DSV-Akademie-Tag. Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns auf der BOOT & FUN
Vom 24. bis 27. November findet in Berlin die BOOT & FUN statt. In Halle 25, Stand 240 freuen wir uns auf Ihren Besuch. Neben Auskünften rund um das Thema Segeln können Sie bei uns direkt am Stand zu spannenden virtuellen Segel-Erlebnissen ablegen. Einen weiteren Service bieten wir allen, die ihre Sportbootführerscheine noch in Papierform… Weiterlesen »
Der DSV sucht einen neuen Vizepräsidenten bzw. Vizepräsidentin für die Jugend!
„Vizepräsident für den Geschäftsbereich Jugend“ lautet der offizielle Titel von Timo Haß. Seit zwölf Jahren ist der 48-Jährige ehrenamtlich als Jugendobmann für den deutschen Seglernachwuchs aktiv. Satzungsgemäß scheidet Timo Haß nach drei Amtszeiten im Februar 2023 aus. Nun gilt es, eine geeignete Nachfolgerin oder einen geeigneten Nachfolger zu finden. Im Interview erzählt Timo Haß von… Weiterlesen »
„Bereitschaft zur Veränderung“: DSV-Präsidentin Mona Küppers über die World Sailing-Mitgliederversammlung in Abu Dhabi
Erstmals seit 2019 fand die Mitgliederversammlung des Weltsegelverbands wieder in Präsenz statt. Größer Punkt auf der Agenda war die vor vier Jahren angeschobene Reform des Verbandes und eine neue Satzung. Mona Küppers berichtet über die aus DSV-Sicht wichtigsten Meilensteine der Konferenz im Wüstenstaat.
Aktionsplan natürlicher Klimaschutz: DSV bittet um frühzeitige Beteiligung der Wassersportverbände
Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf eines Aktionsplans zum natürlichen Klimaschutz vorgestellt und die Öffentlichkeit zur Stellungnahme aufgerufen. In dem 70-seitigen Dokument werden Maßnahmen vorgestellt, um regionale Ökosysteme zu erhalten und ihre positiven Effekte auf das Klima zu nutzen.
125 Jahre Yacht-Club Gode Wind: Zusammenspiel aus Tradition und Moderne
Der Yacht-Club Gode Wind feiert diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 125 Jahren gibt es diese Gemeinschaft aus Seglerinnen und Seglern bereits, zunächst in Danzig und jetzt in Kiel-Schilksee. Fahrtensegeln, Regattasegeln, der Zusammenhalt der Generationen, die Pflege der Tradition und zugleich eine Öffnung für Neues – dafür steht der Gode Wind. Der Deutsche Segler-Verband gratuliert… Weiterlesen »