Nachrichten
DSV wehrt sich gegen Pläne für den Nationalpark Ostsee
Um den ökologischen Zustand der Ostsee zu verbessern, will das Schleswig-holsteinische Umweltministerium einen „Nationalpark Ostsee“ einrichten. Gemeinsam mit anderen Interessenvertretern will der DSV dieses Vorhaben abwenden – denn der ökologische Nutzen der Nationalpark-Pläne ist zweifelhaft und dürfte unverhältnismäßige Einschränkungen des Wassersports und Wassertourismus nach sich ziehen.
Simon Diesch und Anna Markfort holen in Italien EM-Silber
Die deutschen 470er-Mixed-Crews segeln auf Kurs Olympia 2024 weiter auf der Erfolgswelle. Bei der Europameisterschaft vor Sanremo glänzten Simon Diesch und Anna Markfort mit Silber. Das Duo vom Württembergischen Yacht-Club und dem Joersfelder Segel-Club/Verein Seglerhaus am Wannsee hatte sich mit vier Wettfahrtsiegen in elf Rennen und Platz zwei vor dem Medaillenrennen am finalen Samstag bereits… weiterlesen
Mit Kind zu den Olympischen Spielen: DSV unterstützt Mütter und Väter im Leistungssport
Mühlenberger Segel-Club gewinnt ersten Spieltag
14. Mai 2023 Bei traumhaftem Frühlingswetter fand auf dem Berliner Wannsee bei besten Segelbedingungen der erste Spieltag der Saison 2023 der 1. und 2. Bundesliga statt. In der 1. Liga setzte sich das Hamburger Team des Mühlenberger Segel-Club (MSC) souverän an die Tabellenspitze, in der 2. Liga spielte der Berliner Verein Joersfelder SC seinen Heimvorteil… weiterlesen
Windsurf-Weltmeister Sebastian Kördel ist Vize-Europameister
„Immer weiter segeln“ – Nachruf auf Wilfried Erdmann
Mit seinen Reisen brach er Rekorde und ging immer wieder an seine persönlichen Grenzen. Ungeschönt berichtete Wilfried Erdmann von seinen Abenteuern unter Segeln – und inspirierte gerade durch den Verzicht auf Heldengeschichten Generationen von Fahrtenseglern. Nun ist der Wahl-Norddeutsche im Alter von 83 Jahren an einer schweren Krankheit gestorben.
Spanien Balearen – Nicht mehr Liegeplätze in den kommenden 15 Jahren
Sollte es bei den anstehenden Wahlen keine Veränderung in der politischen Landschaft auf den Balearen-Inseln geben, dann wird die Liegeplatzsituation für Sportboote angespannt bleiben, die hohen Preise werden weiter steigen. Denn: Erweiterungen sind tabu in den kommenden 15 Jahren. Die aktuelle balearische Regionalregierung hat Ende April das Moratorium für Sportboothäfen fortgeschrieben und gleich für… weiterlesen
Yachten im Wasser in Neustadt
Sechs Weltpremieren bei den Yachten und jede Menge Aktivitäten zu Wasser und am Land – das Hamburg ancora Yachtfestival lockt vom 12. bis 14. Mai mit einem vielfältigen Programm und zum Boote Schauen in die ancora Marina in Neustadt. Von Opti-Segeln und Holzbootbau bis zu kostenfreien Schnupperkursen am Test-Strand: Das Yachtfestival bietet jede Menge… weiterlesen