Nachrichten
Italien: Ganz im Süden geht nicht viel für Sportboote
Die Stiefelspitze Italiens ist bekannterweise keine Verwöhnzone für Sportbootfahrer. Oft gibt es in den Häfen wenige Gastplätze, Versandungen erschweren das Anlaufen. Wie es rund um die Straße von Messina und von dort Richtung Osten bestellt ist, zeigt ein Bericht aus dem Sommer 2023. Wieder einmal war Albert Beetz in seinem Lieblingsrevier Italien unterwegs, dieses… weiterlesen
Vor 25 Jahren: Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber „Bremen Rescue“ hört!
Vor 25 Jahren: Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber „Bremen Rescue“ hört! Die beiden Funker Wilhelm Elies und Onno Heyen erinnern sich Ende 1998 geht eine Seefunk-Ära zu Ende: Die letzte deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio stellt ihren Betrieb ein. Zunehmende Satellitenkommunikation und nachlassender Vermittlungsbedarf sind die Gründe. Um aber die Hörwache auf… weiterlesen
Boris Herrmann beendet Solorennen als Vierter
„Was für ein Jahr, was für ein Rennen.“ Mit diesen Worten fasste Solosegler Boris Herrmann seine erfolgreiche Premiere beim erstmals ausgetragenen Rennen „Retour a la base“von der Karibik nach Lorient zusammen und zog zugleich eine positive Bilanz seines Segeljahres 2023. Mit dem The Ocean Race, dem Doublehanded-Race „Transat Jaques Vabre“ und dem gerade beendeten Solorennen… weiterlesen
Viel Motivation für das deutsche Sail GP Team
Nach dem letzten Event des Jahres 2024 liegt das deutsche Sail GP Team um Fahrer Erik Heil nach wie vor auf dem vorletzten Platz im Gesamtklassement. Für das Team ist es die erste Saison in der international hochkarätig besetzten Rennserie auf foilenden F50-Katamaranen. Die Bilanz für das deutsche Team mit dem zweifachen olympischen Bronzemedaillengewinner Erik… weiterlesen
Sail GP startet vor Dubai
Für das Germany SailGP Team rund um Fahrer Erik Heil steht dieses Wochenende das letzte Event des Jahres an. Nach einer langen Pause hat das deutsche Team bereits drei intensive Trainingstage mit vielen Wasserstunden auf dem Segelrevier vor Dubai hinter sich. Bei den Trainingseinheiten lag der Fokus vor allem auf den Starts und der Kommunikation… weiterlesen
Drei Deutsche Offizielle bei den olympischen Segelwettbewerben 2024
Der Weltsegelverband World Sailing hat die Liste der Offiziellen für die Segelwettbewerbe vor Marseille im Sommer 2024 bekanntgegeben. Mit Fabian Bach als Wettfahrtleiter, Heiko Falch als international Umpire und Hendrik Plate als Vermesser sind drei Deutsche im internationalen Team vertreten. Heute veröffentlichte World Sailing die Liste der insgesamt 59 internationalen Wettkampfoffiziellen aus 33 Ländern, die… weiterlesen
Neuigkeiten der BSU zur Nutzung von Autopiloten
VERSCHIEDENE UNFÄLLE VON SPORTBOOTEN BEI NUTZUNG DER SELBSTSTEUERANLAGE (Autopilot) In der Vergangenheit wurden der BSU mehrere Unfälle gemeldet, bei denen die Nutzung eines Autopiloten eine Rolle spielte. Es kam teilweise zu hohen Sach- und auch Personenschäden. Was passierte? Der Bootsführer einer Motoryacht (Lüa1 11 m) schaltete elbaufwärts im Hamburger Hafen den Autopiloten ein, während er… weiterlesen
Ein Hoch aufs Ehrenamt!
Heute, am 5. Dezember, ist Tag des Ehrenamtes. Die Gelegenheit, allen im Verein, die das ganze Jahr über tatkräftig mit anpacken, von Herzen zu danken. Ohne die vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, Bootsleute, Wettfahrtteams und Mitglieder in verschiedensten Ausschüssen wäre das Vereinsleben im deutschen Segelsport deutlich ärmer. Wie wichtig die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer ist,… weiterlesen
Zu zweit über den Atlantik, allein zurück zur Basis
Nachdem Boris Herrmann zusammen mit der „Malizia Seaexplorer“ und seinem Co-Skipper Will Harris das Transat Jaques Vabre 2023 als Siebter der gewerteten Imocas beenden konnte, ist er nun auf dem Rückweg. „Retour à la base“ nennt die sich die Transatlantikregatta, mit der die Imoca Skipper sich aus der Karibik über den winterlichen Atlantik von West… weiterlesen