Zum Inhalt springen

Ausblick auf das Segeljahr 2024

Große Regatten und Events erwarten uns in der neuen Saison 2024. Von der Sail GP über den America’s Cup bis zum legendären Vendée Globe: Das kommende Jahr ist gespickt mit zahlreichen seglerischen Highlights weltweit. Mit den Olympischen Spielen, dem America’s Cup und dem Start der Vendée Globe finden drei der absoluten Top-Events in Europa statt.… weiterlesen


125 Jahre Blankeneser Segel-Club

Er war der erste Segelverein an der Elbe. Inzwischen gibt es den Blankeneser Segel-Club seit mehr als 125 Jahren vor den Toren der Hansestadt Hamburg. Ein Verein, der immer für neue Ideen gut war und ist. Ein Verein, der für Tradition und Innovation zugleich steht. Der DSV gratuliert noch einmal zu diesem besonderen Jubiläum und… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Goldene Ehrennadel für den Mentor des deutschen Segelsports

Gunther „Piese“ Persiehl, Kommodore des Norddeutschen Regatta Verein, Begründer des erfolgreichen NRV Olympic Team, international angesehener Schiedsrichter beim America’s Cup und den Olympischen Spielen sowie ehemaliger Vorsitzender des großen Hamburger Vereins an der Außenalster wurde am Sonntag von seinem Amt als Kommodore verabschiedet. Zahlreiche Weggefährten aus mehreren Jahrzehnten dankten dem 86-jährigen für seinen unermüdlichen Einsatz… weiterlesen

Kategorie: DSV

„Die Roadshow – ein fantastisches Projekt für alle“

Elf Tour-Stopps im gesamten Bundesgebiet – auch die dritte Saison der Seglerjugend Roadshow „Segelsport vor Ort“ begeisterte 2023 wieder Vereine, Schulen und vor allem rund 900 Kinder. Ab sofort können Vereine sich für die kommenden Segelsaison 2024 bewerben. Ob am Simssee in Bayern, auf dem Inselsee in Mecklenburg- Vorpommern, dem Plöner See in Schleswig-Holstein oder… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Jugend-Nationalmannschaft bei der Jugend-WM in Brasilien 2023

Die diesjährigen Youth Sailing Worlds fanden im brasilianischen Buzios statt. Bei den 52. Weltmeisterschaften für die Olympioniken von morgen wurden in den verschiedenen Klassen elf Medaillen vergeben. Die Athletin*innen der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team gingen im 420er, 29er, ILCA und iQFoil an den Start. Für das beste deutsche Resultat sorgte das norddeutsch-bayerische 420er Team… weiterlesen


100 Jahre Verein Spandauer Jollensegler

Am Tag nach Heiligabend ist es soweit: Dann wird der Verein Spandauer Jollensegler in Berlin 100 Jahre alt. Seit einem Jahrhundert sind Seglerinnen und Segler mit viel Leidenschaft unter dem blau-weißen Stander auf der Unterhavel, auf der Ostsee und weltweit unterwegs. Die Gemeinschaft im Verein steht bei den Spandauer Jollenseglern im Vordergrund. Und deshalb gibt… weiterlesen

Kategorie: DSV

125 Jahre Lübecker Yacht-Club

Es gibt einige Segelvereine und Clubs, die geben seit Jahrzehnten bei der Entwicklung des deutschen Segelsports den Ton an. Sie sind Ausrichter der großen Regattawochen und bringen sich aktiv ein in die verschiedenen Sportgremien. Der Lübecker Yacht-Club ist einer von ihnen. Nicht nur, weil es ohne ihn die Travemünder Woche nicht gäbe und umgekehrt. Dieses… weiterlesen

Kategorie: DSV

Aktuelle Sturmwarnung des DWD

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 22.12.2023, 06 UTC: Bis Sonnabend früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Südwestliche Nordsee Fischer Dogger Forties Utsira Skagerrak Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee Südliche Ostsee Boddengewässer Ost Südöstliche Ostsee Nördliche Ostsee   Bis Sonnabend früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit… weiterlesen


125 Jahre Freie Vereinigung der Tourensegler – wo Freizeit- und Regattasegeln sich bestens ergänzen

Seit 125 Jahren gibt es die „Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau“. An der Dahme in Grünau gegründet, liegt der Verein heute auf einem Waldgrundstück in Berlin-Schmöckwitz am Langen See. Gestartet ist die TSG 1898 als Arbeiterverein, heute segeln Menschen aus allen Alters- und Berufsgruppen in der TSG 1898 miteinander. Dieses besondere Jubiläum feierten die Berlinerinnen… weiterlesen


Sturmwarnung des DWD für die Nordsee

Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 19.12.2023, 04.06 UTC. Wetterlage 19.12.2023 00 UTC : Ein Hoch 1038 über der Iberischen Halbinsel mit einem zum Balkan reichenden Keil schwächt sich ab. Ein Zentraltief 970 über der Barentssee lenkt ein weiteres Tief 971 unter Vertiefung von Haltenbank zum Weißen Meer. Ein… weiterlesen