Nachrichten
Viel Wind für Sail GP Event vor Sydney erwartet
Am Wochenende finden vor der australischen Segelmetropole Sydney die nächsten Rennen des Sail GP statt. Frühaufsteher in Deutschland können die Rennen des Australia Sail Grand Prix bereits ab 6 Uhr morgens live verfolgen. Das wichtige Practice Race am Vortag wurde aufgrund des Sturmes abgesagt. „Das könnte chaotisch werden“, sagt Steuermann Erik Heil mit Blick auf… weiterlesen
Offizielle Mitteilungen des DSV: Protokoll des Seglertags 2023
Das Protokoll des Seglertags 2023 finden Sie hier
Umfrage zu den Auswirkungen des Ostseesturms im Okt. 2023
Aktuell läuft vom DSV eine Umfrage an rd. 230 Yachthäfen an der Deutschen Ostseeküste zur aktuellen Lage: kann der Hafen zu Saisonbeginn geöffnet werden, wieviele Gastliegeplätze werden vorhanden sein, steht die Infrastruktur? Das Echo ist bislang gut. Anfang März gehen wir in die Auswertung und stellen das Ergebnis den registrierten Fahrtenseglerinnen und Fahrtenseglern per E-Mail… weiterlesen
Kostenloses Go4Speed Theorieseminar
Mit einer intensiven Theorieeinheit und einem Praxistraining direkt vor dem ersten Kräftemessen der deutschen Regattayachten vor Kiel bietet der DSV allen Seeseglerinnen und Seeseglern einen optimalen Einstieg in die Regattasaison 2024, die mit drei deutschen Meisterschaften alle Interessengruppen und Crewkonstellationen anspricht. Kostenloses Theorieseminar am 9. März Den Beginn der Veranstaltungsreihe macht das Go4Speed-Theorieseminar am… weiterlesen
Brücke Lindaunis in der Schlei – alles im Zeitplan
Das sind mal gute Nachrichten, die die Deutsche Bahn anlässlich des Abstimmungsgespräches zum Brückenbau in Lindaunis verkündet: alles im Zeitplan. So darf man weiter guter Hoffnung sein, dass die Querung der Schlei bei Lindaunis für Sportboote ab dem 01.04.2024 wieder möglich ist. Nun drücken wir alle die Daumen, dass nicht noch etwas dazwischen kommt… Weiter… weiterlesen
Spanien Balearen: der Kampf der Club Nauticos geht weiter
In Spanien haben die vereinsgeführten Sportboothäfen seit einigen Jahren keinen guten Stand. Einige verloren schon ihre Konzession im ungleichen Kampf gegen finanzstarke Investoren. Daran erinnerte jetzt der Real Club Náutico Palma (RCNP) in einer Solidaritätsaktion mit dem Club Náutico Ibiza, wo eine Entscheidung für Mai ansteht. Der RCNP führt derweil seinen eigenen Kampf. Es… weiterlesen
Wer teilnehmen will, sollte rechtzeitig melden!
Die großen Regattawochen vor Helgoland, am Bodensee und auf dem Rhein, in Kiel, Warnemünde und Travemünde sind seglerische Großevents und für die Organisatoren eine logistische Herausforderung. Um den reibungslosen Ablauf an Land zu gewährleisten und den Segler:innen perfekt durchgeführte Wettfahrten bieten zu können, beginnen die Verantwortlichen schon Monate im Voraus mit der detaillierten Planung. Wie… weiterlesen
The Ocean Race Europe 2025 startet in Kiel
Mit einem besonderen Coup haben die Stadt Kiel und die Organisatoren des Ocean Race heute bei Fans des Offshore-Rennens für große Begeisterung und Vorfreude gesorgt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Kieler InnoPier wurde bekannt gegeben, dass Kiel der Starthafen für die zweite Auflage des Ocean Race Europe sein wird, das am 10. August 2025 beginnt.… weiterlesen
Best of Akademie
Auch im März 2024 bietet die DSV-Akademie viele spannende, lehrreiche und informative Seminare an. Bereiten Sie sich jetzt intensiv auf die kommende Saison vor und buchen Sie eine oder mehrere Veranstaltungen. Auf der Seite unserer Akademie finden Sie alle Seminare im Präsenz- oder Online-Format. Hier eine Auswahl – sicherlich ist für Sie etwas dabei! … weiterlesen