Zum Inhalt springen

Ole Schweckendiek wird U21-Vize-Europameister im ILCA 7

Heute gingen vor Pollensa auf Mallorca die U21 Europameisterschaften im ILCA 7 und ILCA 6 zu Ende. Beim Stelldichein der Weltspitze von morgen ist der Kieler Ole Schweckendiek nur um ein Haar an einem weiteren internationalen Titel vorbeigeschrammt und wurde mit einem Punkt Rückstand auf den Italiener Enrico Tanferna Vize-Europameister in der U21-Wertung der ILCA… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

DSV begrüßt den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“

Keine neuen Einschränkungen für Segelnde in den Sommermonaten Schleswig-Holstein hat diese Woche den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ beschlossen. Die Kieler Landesregierung wird verschiedene Maßnahmen zur schrittweisen Gesundung dieses wichtigen Lebensraums mit seinen Tieren und Pflanzen auf den Weg bringen. Der „Nationalpark Ostsee“ ist damit vom Tisch. Der Deutsche Segler-Verband begrüßt grundsätzlich die geplanten Schritte zum Schutz… weiterlesen


SailGP startet vor Christchurch

Rund 22.000 Besucher werden dieses Wochenende beim ITM New Zealand Sail Grand Prix in Christchurch auf den Zuschauerrängen erwartet. Sie werden den zehn Teams der weltweiten Rennserie der foilenden F50-Katamaranen zujubeln. Nach dem ersten Rennsieg beim vergangenen Event in Sydney geht das deutsche Team mit frischem Selbstbewusstsein in die Rennen, „Wir haben erneut gigantische Bedingungen,… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Schlei: die Querung bei Lindaunis wird möglich – doch Warschau bei Missunde!

Zunächst die gute Nachricht – das Passieren der Engstelle bei Lindaunis durch den neuen Brückenbau wird lt. DB zum Saisonstart (01.04.2024) möglich sein. Probleme bereitet die Fährstelle bei Missunde. Die neue Fähre Missunde III stellt die Betreiber derzeit vor Schwierigkeiten. Ggf. wird zwischenzeitlich die alte Fähre Missunde II eingesetzt. Bis hier Klarheit über den Einsatz herrscht… weiterlesen


Klare Positionierung des DSV-Präsidiums gegen Rechtsextremismus

Für Respekt, Toleranz, Fairness und Vielfalt Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbands (DSV) teilt die Positionierung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) gegen rechtsextreme Ideologie. „Wir stehen ein für Respekt, Toleranz, Fairness und Vielfalt und wenden uns entschieden gegen jede Form von Diskriminierung und Gewalt. Die Zunahme antidemokratischer Tendenzen in der Gesellschaft beobachten wir mit großer Sorge… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Seenotretter befreien Motorboot von Steinmole in Schleimünde

Die freiwilligen Seenotretter der Station Maasholm der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern Abend, Samstag, 16. März 2024, einem Skipper zu Hilfe gekommen, dessen Motorboot in der Dunkelheit nach dem Einfahren in die Schlei manövrierunfähig geworden war. Das Boot war dadurch auf eine Steinmole aufgelaufen und kam fest.   Kurz nach 20 Uhr… weiterlesen


Mittelmeer: kostenloses Leuchtfeuerverzeichnis umfassend aktualisiert

Seit drei Jahren wird das früher vom Nautik-Verlag Gräfelfing vertriebene Leuchtfeuerverzeichnis Adria/Ionisches Meer kostenlos in aktueller Fassung online zur Verfügung gestellt. Allein 2023 wurden 15 % der 2.700 Navigationshilfen in der Region neu eingerichtet, verändert oder repariert, teilt Autor Dr. Hans Schmidt jetzt mit. Seit 2023 reicht die Übersicht der Leuchtfeuer erstmals von der Nordadria… weiterlesen


Bundesverdienstkreuz am Bande für Boris Herrmann

Bei einer feierlichen Zeremonie im Hamburger Rathaus wurde der erfolgreiche Skipper und Solosegler Boris Herrmann für seinen Einsatz im Bereich des Klimaschutzes und des Sports mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.   Der mit seiner Familie in Hamburg lebende Hochseesegler erhielt die hohe Auszeichnung von Staatsrat Christoph Holstein im Namen des Hamburger Senators für Inneres… weiterlesen


49er und 49er FX Weltmeisterschaft: Hofmann/Bartelheimer punkten als starke WM-Siebte für ihre Olympia-Chance

Inga-Marie Hofmann und Catherine Bartelheimer haben die Skiff-Weltmeisterschaft vor Lanzarote als starke Siebte beendet. Bei ihrem abschließenden Sieg im doppelt gewerteten Medaillenrennen ließen die Steuerfrau vom Düsseldorfer Yachtclub und ihre Vorschoterin vom Segelclub Inning am Ammersee ein gutes Dutzend Weltmeisterinnen und die Doppel-Olympiasiegerinnen Martine Grael/Kahena Kunze hinter sich. WM-Gold sicherten sich die Niederländerinnen Odile van… weiterlesen


DSV-Windsurfer*innen rücken Olympiastart näher: Kördel punktet trotz Verletzung, Steinlein knapp am Sieg vorbei

Die besten Windsurferinnen und Windsurfer des German Sailing Teams haben bei den iQFOiL Games in Cadiz einen wichtigen Schritt in Richtung Olympia-Premiere gemacht. Theresa Marie Steinlein (Norddeutscher Regatta Verein) schrammte als Gesamt-Zweite nach starker Serie nur knapp an ihrem ersten großen Event-Sieg vorbei. Sebastian Kördel (Norddeutscher Regatta Verein) hatte das Männerfeld im spanischen Revier vor… weiterlesen