Zum Inhalt springen

Nacra 15 Nachwuchsteams gesucht

Hamburg, 14. Juni 2016. Meldet Euch bei der Deutschen Seglerjugend, wenn Ihr bereits Nacra 15 Segler unter 18 Jahre (Jahrgang 1999 und jünger) seid, den Einstieg in den Nacra 15 plant oder den Umstieg auf den Nacra 17 bereits ab Sommer geplant habt und bei der World Sailing Jugendweltmeisterschaft (14. bis 20. Dezember 2016) in… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Gold und Silber für deutsche Segler bei Weltcup

Weymouth/Hamburg, 12. Juni 2016 – Goldene Generalprobe für Toni Wilhelm (Dogern) beim Sailing World Cup in Weymouth & Portland (8. bis 12. Juni 2016) in Vorbereitung auf Rio 2016. Der Surfer aus der Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, gewinnt in der RS:X-Klasse Weltcup-Gold. Zudem sind Paul Kohlhoff und Carolina Werner (Kiel) mit einem starken zweiten… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Letzte Chance für deutsche Katamaransegler

Weymouth/Hamburg, 08. Juni 2016 – Die beiden deutschen Katamaran-Teams der Segel-Nationalmannschaft, aus dem Audi Sailing Team Germany, bekommen ab heute beim Sailing World Cup in Weymouth & Portland (8. bis 12. Juni) eine letzte Chance, sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren. Die Kieler Paul Kohlhoff und Carolina Werner sowie die… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Riesen Erfolg für erstes Event der Deutschen Junioren Segel-Liga am Sorpesee

Hamburg, 07. Juni 2016 – Was die Großen können, können „die Kleinen“ schon lange. Am vergangenen Wochenende fand das erste Event der Deutschen Junioren Segel-Liga (DJSL) am Sorpesee statt. Zehn Teams mit Seglerinnen und Seglern im Alter von 12 bis 21 Jahren lieferten sich 20 heiße Rennen um die Podiumsplätze. Am Ende setzte sich der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Broschüre: DSV Design-Guidelines – Organisation und Angebotsstruktur moderner Sportboothäfen in Deutschland

Sportboothäfen an der Küste müssen anderen Bedingungen entsprechen als Häfen an Binnengewässern, große Clubs haben andere Möglichkeiten als kleine Sportboothäfen. Darüber hinaus werfen der demographische Wandel-weniger und ältere Mitglieder-, veränderte Serviceansprüche der Mitglieder an ihre Vereine,  weniger persönliches Engagement und wachsende Nachfrage nach Dienstleistungen Fragen nach der Zukunft der Vereinsstruktur auf. Gleichzeitig können Öffentlichkeitsarbeit und… weiterlesen


Amtliche Mitteilungen in der Yacht Nr. 12 vom 25.05.2016

UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Wind und Welle e.V. Kürzel: WuW Vorsitzender: Thomas Rein Kronshagener… weiterlesen

Kategorie: DSV

DOSB nominiert zehn Segler für Rio 2016

Frankfurt/Hamburg, 31. Mai 2016 – Heute nominierte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Frankfurt bei der ersten von drei Nominierungsrunden für die Olympischen Spiele 2016 zehn Seglerinnen und Segler der Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, für die Sommerspiele in Rio de Janeiro (5. bis 21. August 2016). Der DOSB folgt dem Vorschlag des Deutschen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

1. Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht-Club übernimmt Führung

Konstanz, 29. Mai 2016 – Führungswechsel in der 1. Segel-Bundesliga: Mit einem Sieg beim Bundesliga-Wochenende in Konstanz hat sich der amtierende Titelverteidiger Deutscher Touring Yacht-Club auf Platz 1 der Tabelle gesegelt. Der Norddeutsche Regatta-Verein kam in Konstanz über einen 12. Platz nicht hinaus und rutschte von Platz 1 auf Platz 4 ab. Zweiter ist jetzt… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

2.mR-Klasse: Heiko Kröger ist wieder Weltmeister

Medemblik (Niederlande), 28. Mai 2016 – Was für eine Bilanz: Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) hat sich in der paralympischen 2.mR-Klasse zum achten Mal den Weltmeistertitel gesichert und damit insgesamt 9 WM-Titel auf seinem Konto. In den letzten Wettfahrttag im niederländischen Medemblik ging er mit sieben Punkten Vorsprung, den er durch den Sieg in der ersten… weiterlesen

Kategorie: DSV

Silber für Segel-Duo Justus Schmidt/Max Boehme

  Medemblik/Hamburg, 28. Mai 2016 – Ein erfolgreiches Wochenende für die Segel-Nationalmannschaft geht mit dem zweiten Platz von Justus Schmidt und Max Boehme (Kiel) im 49er bei der „Delta Lloyd Regatta“ (24. bis 28. Mai 2016) in Medemblik in den Niederlanden zu Ende. Insgesamt erreichten die Seglerinnen und Segler des Audi Sailing Team Germany sechs… weiterlesen

Kategorie: Allgemein