IOC bestätigt die 10 olympischen Segeldisziplinen für Tokio 2020

Die gute Nachricht zuerst: Das International Olympic Committee (IOC) hat alle zehn vorgeschlagenen olympischen Segeldisziplinen für die Olympischen Sommerspiele 2020 heute in Lausanne bestätigt. Damit werden in Tokio Seglerinnen und Segler in den folgenden Disziplinen an den Start gehen: Men´s Board – RS:X Herren Women´s Board – RS:X Damen Men´s One Dinghy – Laser Women´s… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands kooperiert mit funkärztlicher Beratung „NQmed“

Ab sofort steht der funkärztliche Beratungsdienst „NQmed“den über 17.000 Mitgliedern der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands kostenvergünstigt zur Verfügung. Verletzungen und plötzliche Erkrankungen kommen auch an Bord vor. Aber fester Boden ist dann oft erst nach Stunden zu erreichen, und lange Fahrzeiten zum nächsten Arzt oder Krankenhaus sind in vielen Revieren Realität. Dazu bestehen im Ausland… weiterlesen


3 Junioren-Meistertitel bei der YES für German Sailing Team

Erfolgreiche „Kieler Woche des Nachwuchses“ für das German Sailing Team: Die jungen Seglerinnen und Segler erzielten Siege und Top Ten-Platzierungen im Laser Standard, Laser Radial M/W, 420er und 470er. Trotz Unwetterwarnung am Samstag kamen bei der YES alle erforderlichen Wettfahrten zusammen. Beim Kampf um die Deutsche Junioren-Meisterschaft der 470er setzten sich bei den Frauen Theres… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Amtliche Mitteilungen des DSV in Yacht Nr. 13 zum 07.06.2017

IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Yachtclub Hohen Wieschendorf e.V. 1. Vorsitzender: Jan Wilkens Zum Anleger 2, 23968 Hohen Wieschendorf Der nachstehend aufgeführte Verein hat Antrag auf Namensänderung gestellt. Verbandsvereine… weiterlesen

Kategorie: DSV

Max Gurgel und sein Team auf hervorragendem 3. Platz beim Match Race Germany

Es gab viel Grund zum Feiern über die Pfingsttage in Langenargen: Zum einen natürlich das 20-jährige Jubiläum des Match Race Germany. Als Krönung segelte dann auch noch ein deutsches Team auf das Podest. Max Gurgel uns sein Hamburger Team Vmax Yachting konnten sich im kleinen Finale gegen das österreichische Trippolt Sailing Team um den 26-jährigen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Vincent Langer ist Formula Windsurfing Weltmeister 2017

War das spannend! Erst in der letzten Wettfahrt der Formula Windsurfing Weltmeisterschaften 2017 auf Sylt fiel die Entscheidung, wer den Sieg und damit den Weltmeistertitel holen würde. Am Pfingstmontag hatte aus dem Führungsquartett, das sich aus dem amtierenden Weltmeister Steve Allen (AUS-0), den deutschen Windsufern Vincent Langer (GER-1) und Sebastian Kördel (GER-220) sowie dem Franzosen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Formula Windsurfing Weltmeisterschaften auf Sylt

Wassersport-Hochsaison auf Sylt: Die Kitesurfer sind kaum abgereist und schon prägen die Windsurfer das Bild auf der Nordsee-Insel. Denn am 30. Mai startete der zweite Teil des Multivan Summer Openings. Bis zum 5. Juni kämpfen nun die besten Windsurfer der Welt um den Weltmeistertitel im Formula Windsurfing. Mit 50 gemeldeten Fahrern aus 15 Nationen hat… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

20 Jahre Match Race Germany – Start der Jubiläums-Veranstaltung

Der Countdown auf der Homepage von Match Race Germany ist durchgelaufen – heute fallen die ersten Startschüsse zu Deutschlands ältester und bekanntester Matchrace-Regatta, die bis zum 5. Juni auf dem Bodensee ausgetragen wird. Stolz verkündet der Veranstalter im Videobericht „die Weltelite des Segelsports trifft sich in Langenargen“ zur Jubiläums-Veranstaltung des Klassikers: Denn vor 20 Jahren… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Die „Deutsche Seglerjugend“ präsentiert den Segelsport auf dem dsj-Jugendevent „jugend.macht.sport!“

Wenn mehr als 40 Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend (dsj) nach Berlin kommen, um die bunte Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit im Sport zu präsentieren, ist die Seglerjugend im Deutschen Segler-Verband (DSV) selbstverständlich mit an Bord. Die Jugendabteilungen der unterschiedlichen Sportorganisationen bieten im Rahmen der Veranstaltung „jugend.macht.sport!“ vom 3. bis 10. Juni 2017 ein interessantes und… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Sieg für 49er-Duo Fischer/Graf bei der Delta Lloyd Regatta

Die deutschen 49er-Segler haben bei der Delta Lloyd Regatta im niederländischen Medemblik eine hervorragende Leistung gezeigt: Neben Tim Fischer und Fabian Graf segelten auch die Bronzegewinner von Rio 2016, Erik Heil und Thomas Plößel, auf das Podium. Zwei weitere Teams erreichten die Top Ten.