Neuwerk/Scharhörn – Tonnenverlegung

Auf Grund von morphologischen Veränderungen wurden diverse Tonnen verlegt. Dieses betrifft das Scharhörn Riff: die unbeleuchtete rotweiße KG – Tonne „Robbenloch“ nach  53° 57,623’ N   008° 18,416’ E . Die Originalmeldung finden Sie hier ↗. Und es betrifft das Elbe-Neuwerk-Fahrwasser: Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.  


Unterwasserarbeiten in der Kieler Förde

Dazu wird ein Sperrgebiet eingerichtet. Die beteiligten Fahrzeuge sind ständig auf UKW-Kanal (16) 67 ansprechbar und führen die entsprechenden Signale gemäß SeeSchStrO bzw. KVR. Die Betonnung des Sperrgebietes sowie die zugehörigen Koordinaten finden sie in der Originalmeldung ↗.


Leuchtfeuer Süderoogsand vorübergehend außer Betrieb

Auf Grund von Instandsetzungsarbeiten ist das Leuchtfeuer „Süderoogsand Dir.ISO.WRG.6s“ vorübergehend außer Betrieb. Geographische Lage des Feuers: 54°25,46’N 008°28,67’E . Für die Navigation kann in diesem Bereich, zur Zeit nur das Leuchtfeuer „Westerheversand Dir.Oc(3)WRG.15s “ auf der Position 54°22,40’N   008°38,39’E verwendet werden. Die Schifffahrt wird um Beachtung und Aufmerksamkeit gebeten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Starker Wind fordert jugendliche Segler bei der IDJüM vor Travemünde

Das Wetter war der beherrschende Faktor für die jungen Segler, die auf ihren Jollenklassen im Rahmen der 128. Travemünder Woche ihre Internationalen deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften aussegelten. Nachdem am ersten Regattawochenende das Wetter noch norddeutsch-durchwachsen war, schlug Tief „Alfred“ Anfang der Woche mit Regen, Sturmböen und Hochwassergefahr zu, so dass die Rennen auf allen Bahnen… weiterlesen

Kategorie: Jugend

EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft – schnell bewerben!

Vom 26. August bis 2. September findet in Los Alcázares in Murcia/Spanien die Jugendeuropameisterschaft des Europäischen Seglerverbandes (EUROSAF) statt. Maximal können sich jeweils drei Mannschaften bzw. Segler/-innen der Klassen Laser Radial (m/w), 29er (m/w) und 420er (m/w) qualifizieren.

Kategorie: Jugend

Elbe – Hanskalbsand

Aufgrund von Strömungsmessungen ist ein Messgerät ausgelegt. Die Position des Messgerätes 53°33,9204’N, 009°40,4642’E ist mit einer beleuchteten gelben Bakentonne mit der Aufschrift „Warnstelle“ markiert. Kennung: Blz. (5) 20s Die Originalmeldung finden Sie hier ↗. Ein Gruß an alle Hanskalbsandgrillfreunde.


Spanien – Puerto Sherry macht attraktive Angebote

Wer auf der Suche nach einem Liegeplatz die Weite des Atlantiks schnuppern möchte, der kann dies zu rabattierten Preisen in der Marina Puerto Sherry tun und von dort u. a. die Städte Cadiz, Sevilla und auch das besondere Gibraltar entdecken. Puerto Sherry ist Teil von Marinas de Andalucia (www.marinasdeandalucia.com) und verfügt über 800 Liegeplätze in… weiterlesen



Türkei / Griechenland – Auswirkungen des Bebens

Zwei Tote und zahlreiche Verletzte sind nach dem Erdbeben in den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitag zu beklagen. Die Sachschäden sind beträchtlich, auch in den Einrichtungen am Meer und an Schiffen, die zusätzlich durch eine Tsunami-Flutwelle ausgelöst wurden. Das Erdbeben war damit eines der stärkeren in einer Region, in der sich immer wieder Spannungen aus… weiterlesen


Wahl der 16 Weisen des Seglerrats

Beim Deutschen Seglertag vom 24. bis 26. November 2017 in München steht die Wahl der sogenannten 16 Weisen des Seglerrates an. Die ehrenamtlich tätigen Kandidaten sollten ein Fachgebiet aus den nachstehend aufgeführten Arbeitskreisen und Ausschüssen vertreten können: Arbeitskreis für Präsidialaufgaben – Ausschuss für Internationale Zusammenarbeit  Arbeitskreis für Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport – Ausschuss Kreuzer-Abteilung –… weiterlesen

Kategorie: Allgemein