Griechenland – Port Erikousa fertig

Die kleine Insel Erikousa nördlich von Korfu im Ionischen Meer wird gerne besucht von Crews, die über die Straße von Otranto im Süden der Adria segeln. Hier gibt es seit wenigen Tagen eine kleine Marina. Der Betreiber ist Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung, bisher auch schon auf der Insel Korfu. Die kleine Marina mit ihren 100… weiterlesen


Kieler Förde -Sperrgebiet wegen Unterwasserarbeiten eingerichtet

Ab der 27. Kalenderwoche 2018, bis auf weiteres wird nahe der Enge bei Friedrichsort ein Sperrgebiet eingerichtet. Innerhalb der Verbindungslinie der Positionen a) – h) wird voraussichtlich in der 27. Kalenderwoche 2018 ein Sperrgebiet eingerichtet:   a) 54°23,969’N 010°12,145’E Leuchttonne (Blz.), g/r/g. Tonnen mit g. liegenden Kreuz b) 54°23,693’N 010°12,073’E Leuchttonne (Blz.), g/r/g. Tonnen mit… weiterlesen




Ostsee – Sperrung von Wasserflächen wegen Feuerwerk

Neustädter Bucht, Niendorf Hiermit wird am 14. Juli 2018 in der Zeit von ~22:45 bis ~23:00 Uhr eine Sperrung der Wasserfläche im Umkreis von mindestens 125 m um das Feuerwerk auf der Seebrücke in Niendorf angeordnet. Den Anweisungen der Sicherungsfahrzeuge bezüglich der Sperrung ist Folge zu leisten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.   Kieler… weiterlesen


Ostsee – Schießzeiten Juli 2018, Nordsee – Schießübungen

Howachter Bucht, Todendorf und Putlos Die Originalmeldung sowie geänderte Schießzeiten finden Sie hier ↗. Geänderte Schießzeiten ↗.   Kieler Bucht Artillerie- und Torpedoschießen. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.   Rügen, NO-lich Jasmund Kampfmittel geortet. Es wurde eine West-Kardinaltonne ausgeleg. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.   NW – lich von Helgoland Artillerie-, Flugkörper- und… weiterlesen


Kieler Woche – es war allerhand los!

Die Kieler Woche 2018: Sie begann am 16. Juni mit dem Welcome-Race, dem Rendezvous der Klassiker sowie der 125-jährigen Aalregatta, zu deren Jubiläum ein Rekordfeld von rund 300 Booten an den Start ging. Und endete am 24. Juni mit dem Start zum Nord Stream Race, dem 1000 Seemeilen langen Offshore-Rennen durch die Ostsee. Dazwischen lagen… weiterlesen



Stabilisatoren für schnelle Yachten

Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler von schnellen Yachten können künftig angenehmer Reisen. Im Fokus stehen schnelle Yachten bis zu 30 Metern Länge für die ein Rolldämpfungssystem entwickelt wird. Als Basis dient der patentierte doppelachsige AntiRoll Flossenstabilisator, der bislang nur bei Luxusyachten eingesetzt wird. Mehr Information dazu finden Sie beispielsweise hier ↗.


Gold, Silber und Bronze für das German Sailing Team in Kiel

Das German Sailing Team hat bei der 124. Kieler Woche drei Medaillen gewonnen und geht mit Platz vier in der inoffiziellen Nationenwertung beim Heimspiel vor Kiel hochmotiviert auf Kurs Weltmeisterschaft. Die letzte wichtige Standortbestimmung für die deutsche Segel-Nationalmannschaft endete mit vielen positiven Erkenntnissen.