So läuft die Olympia-Qualifikation ab

Wie Segler und Seglerinnen sich für die Olympischen Spiele in Tokio (26. Juli bis 5. August 2020) qualifizieren.   Sportlerinnen und Sportler, die sich für die Olympischen Spiele qualifizieren möchten, haben einen langen Weg vor sich und müssen eine Vielzahl von Hürden nehmen. Sie müssen dabei nicht nur einen Nationenstartplatz lösen, sondern sich auch gegen… weiterlesen


Zwei Segelvereine mit „Grünem Band“ ausgezeichnet

Jedes Jahr verleiht der Deutsche Olympische Sportbund zusammen mit der Commerzbank „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ an 50 Vereine. Unter den Preisträgern waren in diesem Jahr der Mühlenberger Segel-Club und der Verein Seglerhaus am Wannsee. 

Kategorie: DSV

DSV-Akademie: Neues Seminarangebot und Termine fürs Frühjahr 2020

Das Weiterbildungsangebot der DSV-Akademie steht nun online mit erweiterten Angeboten und Terminen für das Frühjahr bereit.   Neben den vielen neuen Terminen für die etablierten Kurse wurden außerdem ganz neue Schulungen integriert:   Vereinsrecht, Steuerrecht für Vereine, Versicherungswesen für Vereine, Begleitboottraining oder Barfußrouten-Wetter. Für bereits ausgebuchte Highlight-Seminare wie Yachtelektrik und Mittelmeerwetter gibt es Zusatztermine, um… weiterlesen


Das war der Deutsche Seglertag 2019

Umstrukturierung des Präsidiums beschlossen und zwei neue Vize-Präsidenten gewählt Mit der Einführung der beiden neuen Geschäftsbereiche „Wettsegeln“ und „Aus- und Weiterbildung“ bestätigte der Seglertag 2019 in Hamburg die erfolgreiche Arbeit des Deutschen Segler-Verbands (DSV) der vergangenen zwei Jahre. Mit Katrin Adloff und Thorsten Döbbeler gibt es zwei neue Vizepräsidenten.

Kategorie: DSV

Trauer um Hans Köppen

Viele Jahre engagierte sich Hans Köppen leidenschaftlich für den Segelnachwuchs. Am 16. November ist der ehemalige Präsident und Ehrenkommodore des Segel- und Motorbootclubs Überlingen (SMCÜ) im Alter von 84 Jahren verstorben.

Kategorie: DSV

Spanien Balearen: Neuer Konzessionär in bekannter Ibiza-Marina

Bei Balearen-Törns nach Ibiza war die Marina Botafoch im Hafen von Ibiza-Stadt über viele Jahr erste Wahl zusammen mit dem dortigen Club Náutico. Auch nicht preiswert, aber ein Sportboothafen, der sich nicht primär an große Yachten richtete. Seit diesem Jahr gibt es hier einen neuen Konzessionär. [brochure_content title=“Weiterlesen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung“ toggle=“true“ bottom_toggle=“true“… weiterlesen


Trauer um Jürgen „Fiffi“ Schaper

Über 50 Jahre lang engagierte sich Jürgen „Fiffi“ Schaper für den Segelsport. Nun ist der ehemalige langjährige Vorsitzende des Hamburger Segler-Verbands am 7. November im Alter von 86 Jahren verstorben.

Kategorie: DSV

Neue Disziplin Mixed Offshore: Tim Kröger wird Offshore-Coach des German Sailing Teams

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Offshore-Workshops in Kiel.

Der Profisegler und Hochsee-Spezialist Tim Kröger unterstützt das German Sailing Team bei der neuen Disziplin Mixed Two Person Keelboat Offshore, in der erstmals 2024 um olympische Medaillen gesegelt wird. Bei einem Offshore-Workshop in Kiel-Schilksee stellte das DSV-Team die ersten Eckpunkte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen vor. 


IDM der Seesegler 2020 im Rahmen der Kieler Woche

Die weltgrößte Regattawoche lockt die internationale Offshore-Szene nach Kiel-Schilksee. Im ersten Teil der Kieler Woche segeln die Seesegler auf dem Stollergrund um die Meisterschaft und in den Abendstunden erleben sie das unvergleichliche Kieler Woche-Flair.


Hochseesegler im Rathaus zu Bremen geehrt

Zum 83. Mal ehrte die Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen (SKWB) die besten Hochseesegler der vergangenen Saison im Bremer Rathaus. Zu dem Festakt am 2. November kamen über 300 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Verwaltung.