Zum Inhalt springen

Kroatien: Eine Eigneryacht kostenlos nutzen

Wer eine Yacht besitzt, hat oftmals nicht ausreichend Zeit, sie entsprechend oft zu fahren. Auch kommt man in die Verlegenheit, dass man mehr oder weniger offen gefragt wird, ob man sie nicht bewegen lassen will. Kroatien verlangt für diese Fremdnutzung eine klar geregelte Vollmacht. Ein Vollmachtschreiben (Link dazu siehe weiter unten) wurde einst vom Betreiber… weiterlesen


Schießzeiten – Ostsee Oktober 2019

Die generell für Putlos und Todendorf geltenden Schießzeiten für den Monat Oktober 2019 finden Sie hier↗. Weiter wurden in den Gewässern um Rügen/Tromper Wiek, mehrere Kampfmittel geortet. Die genaue Positionen finden Sie hier↗. Die Schifffahrt wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Der Bereich um die Positionen ist mit der nötigen Sorgfalt zu passieren. Das Ankern, Fischen… weiterlesen


Ijsselmeer: Gesunkenes Schiff

Im Bereich der Ansteuerung der Ketelbrug ist ein Arbeitsschiff gesunken. Die Stelle ist markiert. Die genaue Position und die Originalmeldung finden Sie hier↗.


Türkei: Droht Istanbul die Gefahr eines schweren Bebens?

Zerstörte Häuser, beschädigte Hafenanlagen und tausende Opfer – am 22. Mai 1766 lösten ein Erdbeben mit einer Magnitude von ungefähr 7,5 und eine darauffolgende Flutwelle in Istanbul eine Katastrophe aus. Die Gefahr, dass sich so etwas wiederholt, ist real, belegen Forschungsergebnisse.   Der Ursprung des Bebens im Jahr 1766 wird heute entlang der Nordanatolischen Störung… weiterlesen


Italien: Venedigs neue Bootsmesse wird fortgeführt

Venedig, diese einzigartige Stadt am Meer im Norden Italiens, hat wieder eine Ausstellung für Sportboote. Auf der Weltleitmesse boot im Januar 2019 angekündigt, bestand sie ihre Premiere, und die Verantwortlichen haben ihre für die kommenden zwei Jahre eine Bestandsgarantie gegeben.   27.000 Besucher nahmen an der erneuten Premiere im Juni an teil, schreiben die Veranstalter.… weiterlesen


Jugendtrainermittel 2020: Endspurt für erste Antragsfrist

DSV-Mitgliedsvereine, Landesverbände und Klassenvereinigungen können auch in 2020 ihre Maßnahmen für die Nachwuchsförderung bezuschussen lassen. Die erste von drei Antragsfristen endet am 30. September. Wer den Segler-Nachwuchs fördert, darf sich über Unterstützung freuen: Offene Angebote für den Nachwuchs in den Vereinen, die auch Nicht-Vereinsmitglieder einbeziehen, Angebote der Verbände und der Klassenvereinigungen erhalten auf Antragsstellung Finanzspritzen.… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Yardstick-Umfrage 2019: Ihre Hilfe ist gefragt!

Yardstick ist eine beliebte Berechnungsformel für Clubregatten, bei denen unterschiedliche Bootstypen gegeneinander antreten. Beim Yardstick handelt es sich um ein empirisches System, das heißt, die Werte werden jedes Jahr anhand von Angaben aus den verschiedenen Revieren geprüft und gegebenenfalls angepasst. Damit die Yardstickzahlen immer aktuell sind und faires Segeln ermöglichen, bitten wir die Wettsegelobleute unserer… weiterlesen


Italien: Eine freiwillige Sicherheitskontrolle

Für privat genutzte Sportboote unter deutscher Flagge gibt es keine Ausrüstungspflicht, lediglich Empfehlungen. Das ist in anderen Ländern nicht immer bekannt, in Italien zum Beispiel kann man in Kontrollen geraten. Mit einem freiwilligen Sicherheitscheck ist man dort auf der sicheren Seite.   Einer, der die Sache bei den südlichen Nachbarn aktiv anging, ist der Österreicher… weiterlesen


Kroatien: Der Grenzwechsel in der oberen Adria

Ein- und Ausklarieren zwischen Italien, Slowenien und Kroatien – die Fakten dazu sind bekannt und veröffentlicht. In der Praxis gibt es auch nicht zu häufige Abweichungen von den Regeln. Ausführliche Erfahrungen aus diesem Jahr hat ein Mitglied der Kreuzer-Abteilung zusammengefasst. Lesenswert. Der Schweizer Thomas Husemann war 2019 ausführlich unterwegs mit seiner Motoryacht „Dionissima“. Er hat… weiterlesen


Besuchen Sie uns auf der Interboot 2019

Interboot

Traditionell eröffnet die Interboot am Bodensee die Saison der Herbst- und Winter-Bootsmessen. Beim Branchentreff in Friedrichshafen darf auch der DSV nicht fehlen.

Kategorie: Allgemein