Das war die boot 2020

Die boot Düsseldorf bildet jährlich den Startschuss in die neue Segelsaison. In diesem Jahr kamen über 250.000 Wassersportfans ins Rheinland. Wir waren natürlich auch dabei. Hier ein paar Impressionen von unseren neun Tagen in Düsseldorf. Schon jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr!

Kategorie: DSV

Schnupper-Strandsegeln auf Borkum – jetzt anmelden!

Einmal vom Wasser auf den Sand wechseln, die Alternative zum Segeln kennenlernen und im Strandsegler über die Strände Borkums düsen. Diese Möglichkeit bietet der DSV zusammen mit der Strandsegelschule „World of Wind“ an.

Kategorie: DSV

Fahrtensegler Salon Süd

Die DSV Kreuzer-Abteilung startet zusammen mit dem Bayerischem Seglerverband den  ‚Fahrtensegler -Salon Süd’. Ammersee/Bodensee/Chiemsee/Starnberger See – von hier ist das nächste Meer mindestens vier Autostunden entfernt – dennoch gibt es eine stattliche Anzahl an Fahrtenseglern, viele mit eigenem Boot, eine Vielzahl als Chartersegler. Mit dem »Fahrtensegler-Salon Süd« möchten die DSV Kreuzer-Abteilung und der Bayerische Seglerverband… weiterlesen


Skipperinnenpreis auf der boot Düsseldorf enthüllt, Ina Drechsler gewinnt Segeltraining beim Namenswettbewerb

Am Samstag, 18.01.2020, präsentierte die Kreuzer-Abteilung erstmals den von Pantaenius gestifteten Skipperinnenpreis, der künftig im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs verliehen wird. Die neue Kategorie im Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung↗  soll dazu da sein, um auch mehr Frauen anzusprechen. Der Skipperinnenpreis, der den Namen der Weltumseglerin Gudrun Calligaro trägt, wird zukünftig an Reisen unter Leitung einer Frau… weiterlesen



Das neue DSV-Fernglas by MINOX

Ende 2019 haben der DSV und MINOX ein gemeinsames Fernglas auf den Markt gebracht: Das neue Nautik Fernglas BN 7×50 C II als DSV-Sonderedition jetzt im DSV-Online-Shop bestellen!

Kategorie: DSV

Marokko – Eine Marina für Tanger

Es ist die nördlichste Stadt am Atlantik im Lande Marokko, und sie liegt an törnstrategisch wichtiger Stelle in guter Nähe zur weniger als 10 sm breiten Straße von Gibraltar. Sportbootfahrer haben nun hier mit der Tanja Marina Bay einen weiteren Anlaufpunkt auf dem Weg von oder zu den Kanaren.   „The marina has opened right… weiterlesen


Deutschland – Die boot im Zeichen des Klimawandels

EU-Beamte werden die Weltleitmesse für den Wassersport nutzen, um die Unternehmen der Nautik-Branche über die neue Klimastrategie der Europäischen Kommission zu informieren. Passieren soll das auf dem Internationalen Frühstückstreffen der boot Düsseldorf am 21. Januar.   Das ausgegebene Ziel der neu besetzten Europäischen Kommission ist es, die 27-EU -Nationen bis 2050 klimaneutral zu machen. Heißt:… weiterlesen


Lehrgang – Medizin an Bord DSV-Akademie

Für die richtige Entscheidung bei medizinischen Zwischenfällen Medizinische Notfälle entstehen oft unerwartet und in Situationen in denen man nicht damit rechnet. Jetzt ist es wichtig richtig und besonnen zu reagieren. Oft ist Hilfe von außerhalb an Bord nicht sofort verfügbar. Um in diesen Situationen richtig zu handeln bietet die DSV-Akademie den Lehrgang „Medizin an Bord… weiterlesen


Törnbericht: Damentörn in die niederländische Waddenzee

Am 15.01.2020  hält Frau Schiffer-Schmitz, Mitglied der DSV Kreuzer-Abteilung, einen Vortrag zu ihrem Damentörn in die niederländische Waddenzee im Yacht-Club Bayer Leverkusen e.V.. Berichtet wird unter anderem über die Vorbereitungen und den Ablauf der Reise. Kurzentschlossene erhalten Informationen auf der Website des Yacht-Club Bayer Leverkusen e.V.. Yacht-Club Bayer Leverkusen e.V.↗