Zum Inhalt springen

Olympische Segelwettbewerbe – Tag 5: DSV-Frauen ziehen nach Top-Serien in Finalläufe ein

Zwei Skiffseglerinnen und eine Windsurferin kämpfen morgen in der Bucht von Marseille um Olympia-Medaillen. Nach den Hamburgerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille (Mühlenberger Segel-Club) hat sich auch Windsurferin Theresa Steinlein (Norddeutscher Regatta Verein) als Achte für die Finalläufe der neu-olympischen IQFOiL-Disziplin qualifiziert. Weil die für Donnerstag geplanten Medaillenrennen der Skiffseglerinnen und -segler auf Freitag verschoben werden… weiterlesen


Olympische Segelwettbewerbe – Tag 4: Medaillenchance für Bergmann/Wille, furioses Comeback für Kördel

Die Olympia-Regatta vor Marseille brachte der Segelnationalmannschaft einen bewegten vierten Wettkampftag. Die Bilanz am Abend: Marla Bergmann und Hanna Wille treten morgen mit Medaillenchance im 49erFX an. Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger müssen als Hauptrunden-Elfte im 49er sportlich von Olympia Abschied nehmen. Windsurferin Theresa Steinlein hat sich an einem harten Tag auf Platz sechs vorgearbeitet.… weiterlesen


Olympische Segelwettbewerbe – Tag 3: Herausfordernde Bedingungen für die Segelnationalmannschaft

Bergmann/Wille verteidigen Medaillenchance, Kördel muss kämpfen — Die deutschen Segel-Olympioniken haben an Tag drei der Regatta in der Bucht von Marseille einen harten Arbeitstag hinter sich gebracht. In allen vier aktiven Disziplinen wurde in unbeständigen und schwer zu lesenden Südostwinden die maximale Anzahl an Rennen absolviert. Die Skiffseglerinnen und -segler – 49er-Männer und 49erFX-Frauen –… weiterlesen


Olympische Segelwettbewerbe – Tag 2: German Sailing Team weiter auf Erfolgskurs in der Bucht von Marseille

Zwei vierte, ein fünfter und ein zehnter Platz – die Bilanz der deutschen Athletinnen und Athleten bei den olympischen Segelwettbewerben kann sich nach zwei schweren Tagen in der aktuell windarmen Bucht von Marseille mehr als sehen lassen. Die Skiffseglerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille (Mühlenberger Segel-Club) sowie ihre 49er-Teamkameraden Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger (Bayerischer… weiterlesen


Olympische Spiele – Tag 1: Jüngste 49erFX-Crew Bergmann/Wille auf Platz drei

Die deutsche Segelnationalmannschaft ist erfolgreich in die olympischen Regatten vor Marseille gestartet. Als jüngste Crew im Skiff-Feld der 49erFX-Seglerinnen lagen Marla Bergmann und Hanna Wille (Mühlenberger Segel-Club) nach den ersten drei Leichtwind-Wettfahrten am Sonntagabend auf Platz drei – mittendrin in der Weltspitze, die in Frankreichs Olympiarevier um insgesamt 30 Segel-, Windsurf- und Kite-Medaillen kämpft. Die… weiterlesen


Großer Erfolg für 49er und FX-Teams bei der Junioren-Weltmeisterschaft

Die deutschen 49er und FX-Seglerinnen und Segler zeigten bei der Junioren-Weltmeisterschaft im spanischen Vilagarcia ihr ganzes Können und gewannen die Nationenwertung. Dafür sorgten vor allem Simon Heindl (KYC) und Conrad Jacobs (KYC) aus dem Nachwuchskader des German Sailing Team, die U21-Weltmeister wurden und dazu noch in der U23-Wertung die Bronzemedaille holten. Im 49erFX erreichten Katharina… weiterlesen


Moritz Klingenberg neuer Bundesstützpunkttrainer in Kiel

Sein Herz schlägt schon immer für das Segeln – jetzt gibt der erfolgreiche 470er-Segler Moritz Klingenberg seine Erfahrung und Leidenschaft weiter an den Segel-Nachwuchs in Kiel: Seit Anfang Juni ist der 32jährige Bundesstützpunkttrainer. Dort trainiert er nicht nur die die ILCA 6-Juniorinnen, parallel betreut Moritz Klingenberg auch die jungen Seglerinnen und Segler am Sportinternat des… weiterlesen


DOSB-Nominierung für die Olympischen Segelwettbewerbe in Marseille: Alle 14 DSV-Seglerinnen und -Segler im Team D

Gestern hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Ilca-6-Seglerin Julia Büsselberg (Verein Seglerhaus am Wannsee) und das 49er-Team Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger (Bayerischer Yacht-Club) für die Olympischen Spiele nominiert. Bereits am 25. Juni erhielten 11 DSV-Seglerinnen und Segler das offizielle DOSB-Ticket nach Marseille. Damit ist Deutschland eine von drei Nationen weltweit, die in allen… weiterlesen


11 DSV-Seglerinnen und -Segler für die Olympischen Spiele nominiert

Genau einen Monat vor dem Start der Olympischen Segelwettbewerbe 2024 in Marseille hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gestern 11 Athletinnen und Athleten für das Team D offiziell nominiert. Gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert stellten DSV-Präsidentin Mona Küppers und DSV-Vizepräsident Dirk Ramhorst die Olympia-Seglerinnen und -Segler im Rahmen der Kieler Woche vor und verabschiedeten sie… weiterlesen


Leinen los zur Kieler Woche 2024

Am Samstag, den 22. Juni 2024, ist es soweit: Die Kieler Woche 2024 wird eröffnet, und die Segelwelt blickt dann auf die „Sailing City“ an der Förde und die Ergebnisse bei den Regatten der olympischen und internationalen Klassen sowie der großen Regattayachten bei Aalregatta, Senatspreis & Co. Für einige Athletinnen und Athleten des German Sailing… weiterlesen